Moers/Hamminkeln, 18. August 2023 -
Paula Kilders und Nele Neuhaus freuen sich. Die
beiden haben ihre Ausbildung am Moerser St. Josef
Krankenhaus erfolgreich abgeschlossen und werden
auch weiterhin in einer Klinik des Krankenhauses
beschäftigt.

Paula hat eine Ausbildung dreijährige Ausbildung zur
Operationstechnischen Assistentin gemacht. Das
Aufgabenfeld einer sogenannten OTA umfasst die
Unterstützung des Operateurs während der Operation,
die Betreuung der Patientinnen und Patienten rund um
die Operation sowie das Bedienen medizinischer
Instrumente und Geräte. Schulische Voraussetzung für
eine Ausbildung zur/zum OTA ist der mittlere
Bildungsabschluss.
Nele hat eine Ausbildung
zur Anästhesietechnischen Assistentin, ebenfalls mit
Blockunterreicht am Bildungszentrum für
Gesundheitsfachberufe in Düsseldorf, abgeschlossen.
Ihre künftige Aufgabe ist die Unterstützung des
Anästhesisten bei der Überwachung und
Narkosedurchführung der Patient*innen. Sie begleitet
und betreut die Patienten vor und nach der Narkose
sowie im Aufwachraum und kümmert sich um
medizinische Geräte und Materialien.
Während
der Ausbildung wurden Paula und Nele von
Praxisanleitern unterstützt, die immer ein offenes
Ohr für die Fragen der Auszubildenen haben. Die
angehende OTA wurde von Jennifer Hillmann begleitet,
für den Bereich der Anästhesietechnischen
Assistenten kümmerten sich Daniel Urbanczyk, Martin
Gondermann und Frank Opriel.
Pflegedirektor
Thomas Weyers freut sich über über den erfolgreichen
Abschluss und wünscht beiden viel Erfolg und Spaß
bei ihren künftigen Aufgaben im St. Josef
Krankenhaus.
|