BZ-Home  B�rger und mehr Sonderseiten


BZ-Sitemap










 
 

Sternenmarsch der Sch�lerinnen und Sch�ler in Wesel
Polizei Wesel
Stadt Wesel richtet �Sonderstab� f�r gefl�chtete Menschen aus der Ukraine ein

Wesel/Hamminkeln, 6. M�rz 2022 - Gegen 13.00 Uhr starteten am 3.3.2022 rund 2.000 Sch�lerinnen und Sch�ler in Wesel ihren Sternenlauf durch die Innenstadt, um gegen den Ukraine Krieg zu protestieren. Ziel der Marschroute war der Berliner-Tor-Platz. Hier fand eine zentrale Kundgebung statt. Es kam zu keinerlei Zwischenf�llen.
Die Polizei begleitete die Veranstaltung und sperrte mehrere Stra�en im Innenstadtbereich kurzzeitig ab. Es kam zu keinen nennenswerten Staus und St�rungen.


ukraine@wesel.de � Stadt Wesel richtet �Sonderstab� f�r gefl�chtete Menschen aus der Ukraine ein
Weltweit sorgen die Bilder aus der Ukraine f�r Entsetzen. Viele Menschen aus der Ukraine fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat. Hunderttausende haben bereits das Land verlassen. Es ist damit zu rechnen, dass auch in der Stadt Wesel in den kommenden Tagen und Wochen Menschen aus der Ukraine Zuflucht suchen. Die Stadt Wesel hat deshalb bereits einen Sonderstab eingerichtet.

Wer helfen m�chte, kann sich ab sofort an die zentrale Anlaufstelle der Stadt Wesel (Claudia Wenzel, Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel) wenden, telefonisch unter 0281/203-2345 oder per Mail an ukraine@wesel.de. Die Stadtverwaltung bittet jedoch, aktuell von Sachspenden abzusehen, sich aber zu melden und bereitzuhalten, da die Gesamtlage noch un�bersichtlich ist. Erwartungsgem�� wird gut erhaltene Kinderkleidung ben�tigt. Zudem bittet die Stadt Wesel um Verst�ndnis, dass Anfragen aufgrund der vielen, privaten Hilfsangebote, die die Stadt Wesel erreichen, mit zeitlichen Versatz beantwortet werden.

Derzeit pr�ft der Sonderstab, in welchen st�dtischen Immobilien gefl�chtete Menschen umgehend untergebracht werden k�nnen. Vorstellbar ist zum Beispiel die Hansaring-Schule.