| 
								 Wesel/Hamminkeln, 9. November 
								2021 - Nach den Lieferverzögerungen in der 
								vergangenen Woche sind die Bäume des 
								Regionalverbands Ruhr nun eingetroffen und 
								warten auf die Übergabe an die BaumpatenInnen in 
								Wesel. 
  Der neue Termin für die 
								Ausgabestelle in Wesel findet am 
								Samstag, 13.11.2021, von 10 bis 13 Uhr auf dem 
								Betriebshof des ASG statt.
 
  Wesel/Hamminkeln, 7. 
								September 
								2021 - Am 30. Oktober 2021 verteilt die 
								Stadt Wesel in Kooperation mit dem 
								Regionalverband Ruhr (RVR), der 
								Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von 
								morgen“ und der Emschergenossenschaft mehr 
								als 200 Klimabäume, für deren Patenschaft ab 
								sofort private Haus- und GrundstückseignerInnen 
								gesucht werden.
   Unter dem Motto „Du 
								hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ haben 
								im April die ersten 100 Klimabäume ihre 
								glücklichen Baumpaten*innen in der 
								Metropolregion Ruhr gefunden. Die Motivationen 
								der Bewerber*innen waren vielseitig, doch 
								mehrheitlich wollten sie „…einen zusätzlichen 
								positiven Beitrag zur Klimabilanz in unserer 
								Region leisten“. 
  Dazu sind die 
								Klimabäume ein guter Ausgangspunkt, denn Bäume 
								können nachhaltig das Klima verbessern. Sie 
								binden CO2, verringern Schadstoffe in 
								der Luft und in heißen Sommern helfen sie, die 
								Temperaturen zu senken und Luftfeuchtigkeit zu 
								erhöhen. Neben den Grünflächen sind sie damit 
								wichtiger Bestandteil der Grünen Infrastruktur 
								einer Stadt.
  Deshalb ist Wesel mit einer 
								Verteilerstelle und mehr als 200 Klimabäumen 
								beim Projekt dabei.  „Jeder, der mitmacht, 
								kann sich nicht nur über einen neuen Baum im 
								Garten freuen, sondern auch einen kleinen Teil 
								zum Klimaschutz beitragen,“ erläutert Kathrin 
								Raabe, Klimaschutzmanagerin der Stadt Wesel. 
								 Und die Bürger*innen aus Wesel können 
								mitmachen. Wer eine Baumpatenschaft auf seinem 
								Grundstück übernehmen möchte, kann sich ab 
								sofort über die Webseite www.klimabaeume.ruhr mit 
								seinen Kontaktdaten und einem Bild vom Pflanzort 
								bewerben.
  Gut zu wissen: Bei den 
								Klimabäumen handelt es sich um 
								Halbstamm-Obstbäume der Sorten Apfel, Birne, 
								Kirsche und Pflaume, die neben ihrem positiven 
								Beitrag zum Klima auch gesunde Früchte liefern. 
								Das Aussuchen einer bestimmten Baumsorte ist 
								allerdings nicht möglich. Weitere Infos sind 
								unter: www.klimabaeume.ruhr zu 
								finden.
  Abgeholt werden kann der Baum am 
								Samstag, 30. Oktober 2021, nur nach vorheriger 
								Zusage in Wesel oder an einer der weiteren 42 
								Verteilerstellen in der Region.
  Das 
								Projekt Klimabäume wird von der Bezirksregierung 
								Münster aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, 
								Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des 
								Landes NRW gefördert.  Es ist Teil der 
								Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem 
								Leitprojekt des RVR für die Metropole Ruhr aus 
								der Ruhr-Konferenz NRW.
 
  
								
 
 
  
				    |