Moers/Neukirchen-Vluyn
Im September und Oktober codiert die Polizei in Moers und
Neukirchen-Vluyn wieder ihre Fahrräder.
Folgende
Termine sind vorgesehen: Donnerstag, 5.
September, 14-17 Uhr, Sparkasse Neukirchen-Vluyn (Poststraße
10) Donnerstag, 12. September, 15-17 Uhr, Hebbelstraße
1-3, Moers (Eick-Ost) Mittwoch, 18. September, 14-17
Uhr, Hof des Polizeidienstgebäudes, Niederrheinallee 130,
Neukirchen-Vluyn Donnerstag, 19. September, 10-13 Uhr,
Garagenhof der Polizeiwache, Asberger Straße 5, Moers
Donnerstag, 26.September, 15-17 Uhr, AWO-Quartierzentrum,
Waldenburger Straße 5, Moers (Eick-West) Montag, 30.
September, 16-19 Uhr, Garagenhof der Polizeiwache, Asberger
Straße 5, Moers Dienstag, 8. Oktober, 10-13 Uhr,
Garagenhof der Polizeiwache, Asberger Straße 5, Moers
Mittwoch, 9. Oktober, 14-17 Uhr, Hof des
Polizeidienstgebäudes, Niederrheinallee 130,
Neukirchen-Vluyn Donnerstag, 24. Oktober, 14-17 Uhr,
Garagenhof der Polizeiwache, Asberger Straße 5, Moers
Die Fahrradcodierungen sind kostenlos. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Um unnötige Wartezeiten zu
vermeiden bitten die zuständigen Bezirksdienstbeamten darum
ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, etc.) und
einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitzubringen.
Fahrradcodieraktionen der Polizei in Moers, Neukirchen-Vluyn
und Dinslaken zwischen dem 5.6. und 18.7.2024! Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen
großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu
wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Der Bezirksdienst
der Polizeiwache Süd bietet im Juni und Juli wieder
Fahrradcodierungen an.
Hier sind die kommenden
Termine: Mittwoch, 5. Juni 2024, 14-17 Uhr, Hof
des Polizeidienstgebäudes in Neukirchen-Vluyn,
Niederrheinallee 130 Donnerstag, 6. Juni 2024, 14-17 Uhr,
Garagenhof der Polizeiwache Süd, Asberger Straße 5, 47441
Moers Samstag, 8. Juni 2024, 12-14 Uhr, Sportanlage SV
Scherpenberg, Homberger Straße 260, 47443 Moers Sonntag,
9. Juni 2024, 11-14 Uhr, Dorffest Repelen, Am Jungbornpark
Höhe Hotel "Zur Linde" Donnerstag, 20. Juni 2024, 10-13
Uhr, Garagenhof der Polizeiwache Süd, Asberger Straße 5,
47441 Moers Sonntag, 23. Juni 2024, 12-15 Uhr,
Kirchenfest, Bonifatiusstraße 98, 47441 Moers
Dienstag, 2. Juli 2024, 14-17 Uhr, Garagenhof der
Polizeiwache Süd, Asberger Straße 5, 47441 Moers
Freitag, 5. Juli 2024, 10 - 12 Uhr, Wochenmarkt auf dem
Altmarkt in Dinslaken
Donnerstag, 18. Juli 2024, 10-13 Uhr, Garagenhof der
Polizeiwache Süd, Asberger Straße 5, 47441 Moers Donnerstag,
18. Juli 2024, 14-17 Uhr, Sparkasse Vluyn, Niederrheinallee
344, 47506 Neukirchen-Vluyn
Die Codierungen
sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Bezirksdienstbeamten bitten darum einen Personalausweis
und einen Kaufbeleg bzw. Eigentumsnachweis für das Fahrrad
mitzubringen.
Fahrradcodieraktionen der Polizei in Moers
und Neukirchen-Vluyn zwischen dem 7.4. und 28.5.2024!
Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen
großen Raum ein. Eine Möglichkeit diesem Phänomen zu
begegnen ist das Codieren der Fahrräder. Im April und
Mai codieren die Bezirksdienstbeamten aus Moers und
Neukirchen-Vluyn wieder kostenlos Ihre Fahrräder und
Pedelecs.
Folgende Termine sind vorgesehen: Am
Sonntag, 07.04.2024, in der Zeit von 11.00 Uhr bis
14.00 Uhr, codiert die Polizei auf dem Fest "Moerser
Frühling" Fahrräder. Ort der Codierung ist der
Neumarkt in Moers. Dienstag, 9. April, 10-13 Uhr, Garagenhof der
Polizeiwache Moers (Asberger Straße 5) Mittwoch, 10.
April, 14-17 Uhr, Hof des Polizeidienstgebäudes
Neukirchen-Vluyn (Niederrheinallee 130) Mittwoch, 24.
April, 10-12 Uhr, Markt Meerbeck (Lindenstraße) Freitag,
26. April, 9-12 Uhr, Seniorenbüro der Diakonie (Markt 5)
Montag, 13. Mai, 16-19 Uhr, Garagenhof der Polizeiwache
Moers (Asberger Straße 5) Donnerstag, 23. Mai, 14-17 Uhr,
Hof des Polizeidienstgebäudes Neukirchen-Vluyn
(Niederrheinallee 130) Dienstag 28. Mai, 10-13 Uhr,
Garagenhof der Polizeiwache Moers (Asberger Straße 5)
Eine Anmeldung zu den Fahrradcodierungen ist
nicht erforderlich. Die Bezirksdienstbeamten bitten darum
einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, etc.) und
einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitzubringen.
|