Moers/Hamminkeln, 28. Januar 2025 - Das
Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein
(Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden
Ableseverfahrens im Februar in den Moerser
Stadtteilen Schwafheim und Vinn sowie in den
Bereichen rund um den Schlosspark unterwegs.
„Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 5.600
Haushaltskunden rund 8.400 Strom-, Gas- und
Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die
Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“,
informiert Lisa Bruns als zuständige
Mitarbeiterin der Enni. Sind vereinzelte Zähler
nicht für die Ableser der ASL zugänglich,
hinterlassen sie eine Informationskarte im
Briefkasten. „Die Bewohner finden darauf die
Telefonnummer und die E-Mail-Adresse, an die sie
die Zählerstände selbst mitteilen können“, so
Bruns.
Wichtiger Hinweis: Die Ablesung
erfolgt jährlich. Als wiederkehrendes Ereignis
informiert die Enni die Kunden nicht gesondert
darüber. Dennoch hofft Lisa Bruns auf deren
Unterstützung: „Wichtig für uns ist, dass die
Zähler frei zugänglich sind. Nur so ist ein
schneller und reibungsloser Ablauf
gewährleistet.“
Übrigens: Damit keine
schwarzen Schafe in die Häuser gelangen, haben
alle durch Enni beauftragten Ableser einen
Dienstausweis. Bruns: „Den sollten sich Kunden
zeigen lassen, damit keine ungebetenen Gäste ins
Haus gelangen.“ Im Zweifel sollten sich
Kunden bei der Enni unter der kostenlosen
Service-Rufnummer 0800 222 1040 informieren.
|