Arnheim/Hamminkeln, 6. Januar
2024 - Der Arnheimer Tierpark blickt zufrieden
auf das Jahr 2023 zurück und zieht Bilanz mit
beeindruckenden Zahlen und Fakten: So passierten
im vergangenen Jahr 1.035.997 Besucher das
Eingangstor des Burgers' Zoo, darunter ganze 20
Prozent aus Deutschland. Die Besucher kamen
dabei nicht nur in den Genuss der vielfältigen
Tierwelt: Auch 500.000 Tassen Kaffee und 700
Kilo Reis in Form von Poké-Bowls und anderen
asiatischen Gerichten ließen sie sich schmecken.
Weitere interessante Zahlen und Fakten liefert
der Burgers' Zoo-Jahresrückblick. Foto Mira
Meijer_Koninklijke
Während die beiden
asiatischen Elefanten von allen Tieren die
größte Menge an Nahrung pro Jahr zu sich nehmen
(2023 waren es unter anderem 37.000 Kilo Heu und
6.000 Kilo frische Weidenzweige) und dabei sehr
genügsam mit der Auswahl ihrer Speisen sind,
stellen sich die karibischen Seekühe als echte
Gourmets heraus.

Den verwöhnten Gaumen der vier Seekühe in der
Mangrove – zwei erwachsene Tiere und zwei
Jungtiere – berühren nur ganz spezielle
Esswaren: Darunter im vergangenen Jahr 24.000
Kilo Endivien, 1.100 Kilo Chicorée, 1.000 Kilo
Brokkoli, 750 Kilo Rote Beete und 260 Kilo
Chinakohl.
1.250 Stunden unter Wasser
Im Parkbereich Ozean tauchen die Tierpfleger
etwa viermal pro Woche ab, während auch in der
mittelamerikanisch anmutenden Mangrove
durchschnittlich einmal pro Woche ein
Unterwassergang stattfindet. Insgesamt
verbrachten die Tierpfleger in Burgers' Zoo
damit im Jahr 2023 mindestens 1.250 Stunden
unter Wasser. Vor Natriummangel müssen sie sich
dabei nicht fürchten: Das tropische
Korallenriffaquarium mit 8 Millionen Litern
Wasser enthält insgesamt 272.000 Kilo Meersalz.
Zum Vergleich: In der Gastronomie des Zoos
wurden innerhalb eines Jahres 100 Kilo Pfeffer
verbraucht.
Keine Schraube locker
Mit insgesamt 2.240 Sonnenkollektoren erzeugt
der Solarpark des Burgers' Zoo 700.000
Kilowattstunden Energie pro Jahr, was dem
Jahresverbrauch von etwa 280
Vier-Personen-Haushalten entspricht. Auch hinter
den Kulissen wird der Tierpark gut in Schuss
gehalten: Die technische Abteilung hat im Jahr
2023 insgesamt 25.643 Schrauben verwendet und
2.433 technische Arbeiten im Zoo ausgeführt.
Tierisch viel zu lernen Der
Burgers' Zoo verfügte im Jahr 2023 über ein Team
von 240 begeisterten Zooführern: Freiwillige,
die eine umfangreiche interne Ausbildung im Zoo
absolviert haben. 2023 wurden insgesamt 1.294
pädagogische Führungen durchgeführt, 55 Experten
im Klassenzimmer eingesetzt und 9.320 Stunden
lang pädagogische Informationsstände im Park
besetzt.
Alle Zielgruppen im Blick
Der Burgers' Zoo steht für viel mehr als einen
Zoobesuch: Im Jahr 2023 empfing das Safari
Meeting Centre, das Konferenzzentrum inmitten
des Burgers‘ Zoo, 48.000 Geschäftsgäste. 56.000
Besucher besuchten im Juli und August Zoe &
Silos: The Ocean Musical. Die Tiersammlung
für die Veranstaltung Eiszeit & Zoo wurde
vorübergehend um 19 Arten aus der Eiszeit
erweitert. 2023 wurden insgesamt 19 Millionen
Menschen über die sozialen Medien des Arnheimer
Zoos erreicht. All dies ist natürlich nur dank
des leidenschaftlichen Engagements der 281
Mitarbeitern möglich, die im Jahr 2023 zusammen
über 350.000 Stunden im Einsatz waren.
|