Reisen Tourismus Niederrhein Sonderseiten
BZ-Sitemap                                          Flughafen Weeze
 

'Sky Express' feierte Premiere am Airport Weeze


Weeze/Hamminkeln, 24. April 2023 - Mit einer großen Wasserfontäne begrüßte der Flughafen in Weeze am Samstag, den 22. April einen weiteren Neuzugang auf seinem Vorfeld. Seit dem Wochenende startet die griechische Sky Express mit ihren Airbus A320 neo – Jets wöchentlich nach Kos, Kreta, Rhodos und Zakynthos. Pauschalreisen zu diesen Zielen werden von einem der größten niederländischen Reiseveranstalter, der Sunweb Group, online angeboten. Die ersten Passagiere und die Crew der Sky Express wurden nach pünktlicher Landung in Weeze von den Vertretern des Flughafens und des Sunweb Group Managements am Samstagsabend herzlich begrüßt.

Das Flugangebot zu den beliebten griechischen Destinationen wird mit dem Engagement der Sky Express in Weeze deutlich erweitert. So geht es vom Niederrhein aus zu den Urlaubsinseln Kos, Rhodos, Kreta und Zakynthos. Kos wird sonntags und auch donnerstags angesteuert, Kreta samstags und in der Hochsaison zusätzlich mittwochs. Rhodos steht wiederum am Samstag und Montag auf dem Flugplan in Weeze. Zakynthos wird montags und freitags angeflogen. Fotos Niederrhein Medien
 
Der Online-Reiseanbieter Sunweb Group mit Reisemarken wie Sunweb, Eliza was here, GOGO und Primavera genießt im Nachbarland einen hervorragenden Ruf und weitet sein Engagement nun auch in Deutschland aus. „Wir freuen uns sehr, dass die renommierte Sunweb – Group das Sommer-Reiseangebot bei uns so noch einmal aufwertet. Schon seit Jahren erkennen wir, dass unsere niederländischen Nachbarn unseren Airport gerne nutzen, etwa wegen der kurzen Wege und der schnellen Abfertigung. Der Trend zu unkomplizierten regionalen Airports wie Weeze nimmt generell zu “, sagt Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer am Airport Weeze. Schon jetzt sind rund 40 Prozent der Fluggäste Niederländer.
 
Die Entscheidung zu Gunsten des Flughafens Weeze kommt freilich nicht von ungefähr. „Für die südlichen, zentralen und östlichen Niederlande ist Weeze gut erreichbar. Obwohl die Niederländer immer noch gerne ab heimischen Airports fliegen, beobachten wir eine steigende Nachfrage nach Abflügen von grenznahen deutschen Flughäfen. Bereits im letzten Jahr haben wir die Kapazitäten hier erweitert. In dieser Sommersaison kommt Weeze hinzu“, sagte Mattijs ten Brink, CEO der Sunweb Group.

 „Die Erweiterung zum Airport Weeze ist eine logische Entscheidung und passt zeitlich perfekt auch zu den reiseintensiven Maiferien in unserem Land. Für viele unserer niederländischen Gäste ist der Flughafen Weeze ausgezeichnet erreichbar“, sagt Harm Groot, verantwortlich für die Kapazitätssteuerung aller Flüge der Sunweb Group.
 
Der Airport Weeze ist für Passagiere aus dem Nachbarland nicht nur wegen der kurzen Abfertigungs-, Sicherheits- und Gepäckabfertigungszeiten sowie der niedrigen Parkgebühren attraktiv. Wegen einer höheren Steuerbelastung im Königreich ist das Fliegen ab Weeze seit Jahresanfang darüber hinaus deutlich günstiger.

 

20 Jahre Airport Weeze: Niederrhein Tourismus und Flughafen bauen Zusammenarbeit aus

Weeze/Hamminkeln, 15. April 2023 - Niederrhein Tourismus GmbH hat die Werbeflächen am Flughafen erneuert und die Präsenz der Region ausgebaut. Ein Highlight hierbei ist die sechs Quadratmeter große Übersichtskarte, welche sich im Eingangsbereich des Terminalgebäudes befindet und ankommenden Passagieren beim Verlassen des Sicherheitsbereiches direkt ins Auge fällt. Alle Kommunen, die dem Niederrhein Tourismus angehören, haben hier ihren Platz gefunden und präsentieren in Gemeinschaft die touristischen Highlights der Region. Mit Hilfe von QR-Codes gelangt man auf die einzelnen Ortsportraits und hat so die Möglichkeit, noch mehr über die Kommunen sowie deren Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten zu erfahren.

V. l. Flughafengeschäftsführer Dr. Sebastian Papst, NT-Geschäftsführerin Martina Baumgärtner und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, Brigitte Jansen

„Für uns ist es wichtig, den Passagieren einen Mehrwert zu bieten und am Flughafen über die Region und Freizeitmöglichkeiten zu informieren. Niederrhein Tourismus ist hierfür der ideale Partner“, freut sich Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer der Flughafengesellschaft des Airport Weeze, über die neue Übersichtskarte, die fortan das Terminalgebäude ziert und den Passagieren zur Orientierung dienen wird.

Darüber hinaus wird ein Deckenhänger mit „Schmunzel“-Garantie zukünftig die Blicke im Terminalgebäude auf sich ziehen. So guckt eine Kuh neugierig um die Ecke, um neue Gäste in der Region zu begrüßen. Ein weiteres Großflächenplakat macht bereits beim Verlassen des Ankunftsbereiches Lust in der Region auf Entdeckungstour zu gehen.

Auch beim Airport Weeze Fest am 1. Mai wird Niederrhein Tourismus (NT) mit verschiedenen Kommunen an einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. NT wirbt dabei nicht nur für die Vorzüge der Urlaubslandschaft zwischen Rhein und Maas, sondern bietet den Besuchern eine ganz besondere Möglichkeit, den Flughafen einmal aus einer anderen Perspektive hautnah kennen zu lernen. Bei einer einstündigen Fahrt mit dem NiederrheinRad geht’s auf Erkundungstour mit Blick hinter die Kulissen des Airports: Tanklager, Sicherheitsbereiche, Flughafenfeuerwehr sind Stationen dieser außergewöhnlichen Zeitreise durch die Geschichte des Flughafens Weeze.

„Der Flughafen Weeze ist für uns ein wichtiger Partner, um unsere Region touristisch zu vermarkten und den Niederrhein getreu unserer Marke „Niederrhein - So gut. So weit“ bekannter zu machen“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin von Niederrhein Tourismus.

Die Radtour kann schon jetzt gebucht werden.

 

Airport Weeze startet in die Sommersaison: Deutliches Plus bei Flügen und Reisezielen

Weeze/Hamminkeln, 23. März 2023 - Nicht nur, dass ab Sonntag neue Airlines von Weeze aus starten und Ryanair seine Kapazitäten aufstockt. Der Airport rechnet auch mit bis zu 130 Abflügen pro Woche – ein klarer Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr - und zum Vor - Corona Jahr 2019. 

Am Sonntag ist es soweit: Mit der Zeitumstellung tritt auch der Sommerflugplan in Kraft. Und es herrscht große Zuversicht am Airport Weeze: Der Sommerflugplan weist gegenüber dem Vorjahr ein deutlich aufgestocktes Angebot aus. So werden von fünf Airlines insgesamt 38 Ziele (2022: 29) angesteuert. Der Flughafen rechnet in der Hochsaison mit 130 (2022: 85) Abflügen pro Woche.

„Die Teams an unserem Flughafen sind für die Sommersaison gut gerüstet und wir alle freuen uns auf die neue Saison. Wir wünschen unseren Gästen schon jetzt einen stressfreien und entspannten Abflug“, sagt Geschäftsführer Dr. Sebastian Papst.  

Ein wichtiges Signal ist die Stationierung von zwei weiteren Flugzeugen der irischen Lowcost - Airline Ryanair am Airport Weeze. So wird genügend Kapazität geschaffen, um die beliebtesten Ziele noch häufiger anzufliegen.

Zudem fanden zahlreiche neue Destinationen den Weg ins Programm: So werden Mailand-Bergamo (Italien), Kopenhagen (Dänemark, Foto Mitte), Pula (Kroatien)

oder die spanischen Ziele Asturien (Foto oben) an der Costa Verde, Castellon bei Valencia (Foto unten), Fuerteventura sowie Reus bei Barcelona angesteuert.


Auch die bekannte Fluggesellschaft Sunexpress reagiert auf die wachsende Nachfrage nach günstigen Pauschalreisen an die Türkische Riviera. So stehen den Reisenden Flug- und Pauschalreiseangebote im April und Mai zur Auswahl.

Der Anbieter Tailwind Airlines, der seinen Sitz ebenfalls in der Türkei hat, fliegt Kunden namhafter deutscher und niederländischer Reiseveranstalter nach Antalya. Die neue Linienfluggesellschaft am Airport Weeze, die Air Arabia Maroc startet während der Sommermonate zwei Mal pro Woche in Richtung Fez im Nordosten Marokkos. Der niederländische Reiseveranstalter Sunweb bietet darüber hinaus mit der Ferienfluggesellschaft SkyExpress Flüge auf die griechischen Inseln Rhodos, Kos, Zakynthos und Kreta (Heraklion) an.

Die günstigen Pauschalreisen gen Süden sind exklusiv auf den Internet-Plattformen sunweb.nl, Elizawashere.nl und gogo.nl buchbar. Mit Blick auf das größere Angebot rechnet der Airport Weeze mit einer erhöhten Nachfrage insbesondere aus den Niederlanden. Bereits im letzten Sommer war erkennbar, dass gut erreichbare, regionale Flughäfen bei vielen Urlaubern zunehmend beliebt sind. Hinzu kommt, dass die Flugtickets ab einem deutschen Flughafen seit Jahresbeginn vielfach günstiger sind als in den Niederlanden. 


Der Flughafen hat im vergangenen Jahr knapp über eine Million Passagiere begrüßen können. „Dieser Wert“, so Flughafenchef Dr. Papst, „wird in unserem 20. Jubiläumsjahr sicher deutlich übertroffen“.

 

Eine Dusche zur Premiere, Airport Weeze feierte den Erstflug der Air Arabia Maroc
Neue Airline am Airport Weeze: Air Arabia Maroc startet ab März nach Fes 

 

Ryanair fügt vier weitere neue Strecken zum Sommerflugplan 2023 in Weeze hinzu
Ein zusätzliches Flugzeug und 30 neue Arbeitsplätze

Weeze/Hamminkeln, 8. Februar 2023 - Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, hat heute (3. Februar) vier weitere neue Strecken in ihren Sommerflugplan 2023 für Weeze aufgenommen - Castellón, Kopenhagen, Sevilla und Rhodos - zusätzlich zu den kürzlich angekündigten Strecken nach Asturien, Mailand-Bergamo, Pula und Reus, und erhöht die Frequenzen auf zehn weiteren beliebten Strecken, darunter Abruzzen, Malaga und Zadar. Dieses zusätzliche Wachstum wird durch ein neues stationiertes Flugzeug in Weeze (5 insgesamt) untermauert, was eine weitere Investition von 100 Mio. USD bedeutet und weitere 30 Arbeitsplätze in der Region Düsseldorf schafft.

Ryanairs Sommerflugplan 2023 für Weeze bietet:
1 weiteres stationiertes Flugzeug (5 insgesamt)
· 500 Mio. USD Investment
· 30+ Routen - exklusiv durch Ryanair und von keiner anderen Fluggesellschaft in Weeze bedient
· 4 neue Strecken - Castellón, Kopenhagen, Rhodos und Sevilla
· Mehr als 240 wöchentliche Flüge
· Mehr als 1.200 Arbeitsplätze, inkl. 150 direkte Arbeitsplätze

Ryanair wird in diesem Sommer mehr als 240 wöchentliche Flüge von/nach Weeze anbieten (+40 % Wachstum gegenüber dem Sommer 2022), um sowohl den Incoming-Verkehr als auch die Zahl der Arbeitsplätze zu erhöhen und den Kunden in Weeze die größte Auswahl und die niedrigsten Preise bei der Buchung ihres Urlaubs für den Sommer 2023 zu bieten.

Ryanair sorgt weiterhin für mehr Verkehr, mehr Wachstum und die niedrigsten Flugpreise in ganz Deutschland, insbesondere an deutschen Regionalflughäfen wie Weeze, wo die Kosten im Vergleich zu den gierigen größeren Flughäfen, die ihre Attraktivität in Europa mit stark erhöhten Flughafengebühren geschmälert haben, wettbewerbsfähig bleiben.

Annika Ledeboer, Ryanairs Country Managerin DACH & Nordics, sagte: "Als Deutschlands Fluggesellschaft Nr. 1 für niedrige Preise und Zuverlässigkeit freuen wir uns, noch mehr Wachstum in unserem Weeze Sommerflugplan 2023 anzukündigen, mit weiteren 4 neuen Strecken - Castellón, Kopenhagen, Rhodos und Sevilla - sowie erhöhten Frequenzen auf 10 beliebten Strecken, darunter Alicante, Girona und Edinburgh, die unseren Kunden in Düsseldorf Weeze noch mehr Auswahl für ihren Sommerurlaub zu den günstigsten Preisen in Europa bieten. 
Ryanair wird in diesem Sommer 35 Strecken von/nach Düsseldorf Weeze bedienen. Die Stationierung dieses fünften Flugzeugs stellt eine weitere Investition von 100 Millionen Dollar in Düsseldorf Weeze dar und sichert mehr als 1.200 Arbeitsplätze, darunter 150 hoch bezahlte Arbeitsplätze für Piloten, Besatzungsmitglieder und Ingenieure. Ryanair wächst weiter und bietet den Bürgern/Besuchern Düsseldorfs und Weezes eine größere Auswahl und höhere Zuverlässigkeit, während gleichzeitig der Incoming-Verkehr in die Region gefördert wird. Dieses Wachstum unterstreicht die Position von Ryanair als einzige Fluggesellschaft, die in Deutschland wächst, während Lufthansa die Erholung des Landes nach Covid weiterhin dadurch einschränkt, dass sie nur 75 % ihrer Kapazitäten vor Covid betreibt, um den Kunden ihre hohen Preise aufzuzwingen.
Um die Neuzugänge in unserem Weeze-Sommerflugplan 2023 zu feiern, startet Ryanair einen speziellen Sitzplatzverkauf mit Preisen ab nur 29,99 € für Reisen zwischen April und Oktober 2023, die bis Mitternacht am 5. Februar gebucht werden können.”


Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer des Airport Weeze, sagte: "Wir freuen uns sehr über die Stationierung des fünften Ryanair-Flugzeugs an unserem Flughafen. Unsere deutschen und niederländischen Gäste werden nun eine noch größere Auswahl an attraktiven Zielen haben."

Die vier neuen Weeze S23 Route:

Castellón

2 x wöchentlich

Kopenhagen

3 x wöchentlich

Sevilla

2 x wöchentlich

Rhodos

2 x wöchentlich




 

Neue Airline am Airport Weeze             
Air Arabia Maroc startet ab März nach Fes

Neue Werbetafel für den Niederrhein
Niederrhein Tourismus GmbH

Der Airport Weeze begrüßte im Jahr 2022 wieder mehr als eine Million Passagiere