•
BZ-Sitemap
Flughafen Weeze |
|
Passagierzahl des
Vorjahres bereits am heutigen Tag übertroffen |
Weeze/Hamminkeln, 21. August
2023 - Exakt 1.037.269 Fluggäste haben den
Airport Weeze im vergangenen Jahr als Start- und
Zielpunkt ihrer Reise genutzt. Dieses
Jahresergebnis des Vorjahres wurde bereits
heute, am Montag, den 21. August, eingestellt.
Dank des deutlich aufgestockten
Flugangebotes der Ryanair und dem Engagement
weiterer Airlines wie Air Arabia Maroc oder der
griechischen Sky Airlines, nehmen die
Fluggastzahlen in Weeze spürbar zu. Foto Markus van Offern
© Airport Weeze

So verzeichnete der niederrheinische Airport
seit Jahresbeginn bis Juli einen
Passagierzuwachs von 51 Prozent (z.Vj.)
In der laufenden Sommersaison erzielte der
Flughafen im Juli, im Vergleich mit dem gleichen
Monat des Vor- Corona - Jahres 2019, ein Plus
von 46 Prozent. Mit diesen Wachstumsraten liegt
der Flughafen auch im bundesweiten Vergleich auf
einem vorderen Platz.
Flughafenchef Dr.
Sebastian Papst sagte: "Wir freuen uns, dass wir
das 1 Mio. Jahresendergebnis '22 nach nur 7 1/2
Monaten übertreffen konnten. Das breite und
preisgünstige Flugangebot in Verbindung mit den
Vorteilen eines überschaubaren, regionalen
Flughafens - das kommt bei unseren
internationalen Gästen zunehmend gut an." Papst
rechnet bis Ende des Jahres mit rund 1,4 Mio.
Passagieren.
|
Viele Flüge in der Wintersaison bereits buchbar |
Weeze/Hamminkeln, 18. August
2023 - Während dieser Tage noch Hochkonjunktur
am Flughafen herrscht, planen viele
Erholungssuchende schon ihren Urlaub in der
kalten Jahreszeit. Ab Weeze ist bereits ein
Großteil der Winterziele buchbar.
Dieser
Tage ist der Airport Weeze gewissermaßen fest in
niederländischer Hand: Die Nachbarn haben noch
Sommerferien, und so fliegen viele Niederländer
von Deutschland aus in den Urlaub. Unterdessen
laufen aber auch schon die Vorbereitungen auf
die Wintersaison 2023/2024 auf Hochtouren. Schon
jetzt sind ab Weeze 21 Flugziele für den
Zeitraum zwischen November und März buchbar.
So stehen auch neue Ziele auf dem
Flugplan des Airport Weeze, etwa Tirana in
Albanien. Castellon bei Valencia sowie Girona
bei Barcelona in Spanien und Oujda in Marokko
werden ebenfalls erstmals oder erstmals wieder
in der Wintersaison angeflogen.

Ab November fliegt die Ryanair zudem zwei Mal
wöchentlich nach Fes (Marokko). Nach Mallorca,
Teneriffa (Spanien) sowie Rabat (Marokko) und
Agadir geht es drei Mal wöchentlich, nach Faro
(Portugal) vier Mal pro Woche und ins spanische
Malaga sogar fünf Mal. Eine weitere gute
Nachricht ist, dass die marokkanische
Fluggesellschaft Air Arabia Maroc ihre beiden
wöchentlichen Flüge nach Fes im Winter
fortsetzt. Insgesamt sind in der Wintersaison
derzeit 58 Abflüge geplant, im Vorjahreszeitraum
waren es 35.
„Nach einem Rekordsommer
rechnen wir nun auch mit einer guten
Wintersaison“, sagt Geschäftsführer Dr.
Sebastian Papst. Die Flüge im Zeitraum von
November bis März 2024 sind ab sofort im
Internet buchbar unter
www.ryanair.com
sowie unter
www.airarabia.com. Foto Markus van Offern
© Airport Weeze
|
Open Air am Flughafen Weeze (18.8.):
'Subway' sorgt mit „FreshFields“ nicht nur für
Premium-Catering
|
Weeze/Hamminkeln, 13. August
2023 - Der Sommer wird laut und ganz Deutschland
schaut auf den Niederrhein: auf dem Gelände des
Flughafens Weeze startet am 18. August
das San Hejmo-Festival. Auf der Bühne
stehen hier Künstler wie Alligatoah, Marteria,
die Fantastischen Vier, Sido sowie viele
weitere. Einmal mehr wird die Stadt an der
holländischen Grenze zum Anziehungspunkt für ein
feierfreudiges Publikum – und man darf sich auf
viele unvergessliche Momente freuen.
Wer
es „unangepasst, lebendig und fantasievoll“ mag,
ist beim San Hejmo-Festival genau richtig.
Und das liegt nicht nur am Musikangebot: Mit von
der Partie ist Subway mit den „Subway
FreshFields“. Hier können die Festivalbesucher
frisch zubereitete Subs genießen und noch vieles
mehr. Die FreshFields sind Ruhe- und Genuss-Oase
sowie angesagter Treffpunkt zum Feiern – und
zwar mit Live-Musik.

Als „Fresh Talents“ bekommen Nachwuchsmusiker
hier ihre große Chance. Schon im letzten Jahr
gab es diese besondere Bühne und sie hat sich
als ausgesprochen erfolgreich erwiesen: Die
Künstler gaben alles und das Publikum zeigte
sich begeistert. Abgerundet wird das Angebot
von Aktivitäten wie Games und Airbrush-Tattoos.
Attraktive Preise – und ein
besonderer Festival-Wrap

Zusätzlich sorgen unterhaltsame Games und
Quizzes für jede Menge Fun in den FreshFields:
So können die Teilnehmenden unter anderem die
korrekten Zutaten für Subway-Produkte aufzählen
und attraktive Preise gewinnen – unter anderem
natürlich Gutscheine für kostenlose Festival-
Wraps und Cookies.
Ein besonderer Hit
ist der spezielle Festival-Wrap von Subway: Es
gibt ihn nur vor Ort, was ihn in jeder Hinsicht
zum einmaligen Genuss macht.
|
Knapp 280.000 Passagiere in den Ferien:
Airport Weeze freut sich über Rekordsommer |
Weeze/Hamminkeln, 8. August 2023 -
Der Airport Weeze blickt auf einen Rekordsommer
zurück: Während der nordrhein-westfälischen
Sommerferien starteten und landeten 279.117
Passagiere am Flughafen.

In der Hochsaison 2022 waren es 186.500
Fluggäste. Das sind knapp 50 Prozent mehr
Passagiere als im Vorjahreszeitrum, die Anzahl
der Starts und Landungen wuchs wiederum um knapp
48 Prozent von 1112 auf 1645. „Die Zahlen
der Sommerferien bestätigen den deutlichen
Aufwärtstrend an unserem Flughafen. Die
preisgünstigen Tickets ab Weeze sind bei
Urlaubern und für Besuche bei Familie oder
Freunden in diesem Jahr besonders gefragt.“,
sagt Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer am
Airport Weeze. Zudem sei der Flughafen bei
seinen Gästen bekannt für eine zügige und
reibungslose Abfertigung. Das gelte auch bei der
Rückkehr. Das Gepäck der Gäste rotiere nur
wenige Minuten nach der Landung bereits auf dem
Gepäckband. In den vergangenen Monaten
wurden von Weeze aus 39 Ziele in zehn Ländern
angeflogen. Zum Vergleich: 2022 waren es
noch 28 Ziele.

Doch auch in den nächsten Wochen wird am
Flughafen in Weeze unverändert Hochkonjunktur
herrschen. Fotos Airport Weeze Der Grund: In
einigen niederländischen Provinzen dauern die
Sommerferien an, viele Niederländer starten von
Weeze aus in den Urlaub. Daher dauert die
Feriensaison an dem grenznahen Flughafen sogar
noch bis Anfang September.
|
Der Airport begrüßte seinen 30-millionsten
Passagier |
Weeze, 14. Juli 2023 - In
seinem 20. Jubiläumsjahr hat der Airport Weeze
einen besonderen Meilenstein erreicht. Seit dem
Start des Flughafens im Mai 2003 haben sich 30
Mio. Fluggäste für den niederrheinischen
Flughafen als Start- und Zielpunkt ihrer Reise
entschieden. Der 30.000.000. Fluggast wurde am
Mittwoch in Weeze besonders herzlich begrüßt.
Die Niederländerin Judith Tonissen freut
sich bereits auf Ihre nächste Reise - Ryanair
gratulierte mit zwei Tickets. Weeze Die
Erfolgsgeschichte des Airport Weeze hat einen
neuen Höhepunkt erreicht: Am Mittwoch, den 12.
Juli, ist der 30-millionste Passagier am
Flughafen gelandet. Judith Tonissen aus Bemmel
bei Nijmegen kam als 30.000.000. Fluggast am
Mittwochmittag mit Ryanair aus Malaga. Sie und
ihr Begleiter wurden von den Vertretern des
Flughafens, des Handlingsagenten Serve2fly und
der Ryanair in Weeze besonders herzlich begrüßt.

Begrüßten den 30-millionsten
Passagier am Airport Weeze V.l.: Annika
Ledeboer (Ryanair), die gefeierten Fluggäste
Judith Tonissen & Edwin Engbersen, Dr. Sebastian
Papst (Airport-Chef Weeze) Foto: Markus van
Offern © Airport Weeze
„Dass wir bereits
30 Millionen Fluggäste bei uns begrüßen konnten,
zeigt die hohe Akzeptanz unseres Flughafens.
Unsere Kunden schätzen die Vorteile eines
stressfreien und gut erreichbaren Airports und
natürlich das attraktive Flugangebot der Ryanair
und der weiteren Airlines“, sagt Dr. Sebastian
Papst, Geschäftsführer am Airport Weeze.
Judith Tonnissen wurde vom Flughafen-Chef
und den Airport - Teams gleich am Flugzeug
überrascht. Annika Ledeboer, Marketing Managerin
von Ryanair, gratulierte zudem mit einem
Gutschein für zwei Personen für einen Flug ab
Weeze. Auswahl gibt es reichlich, Ryanair bietet
in diesem Sommer allein 35 der 40 Flugziel ab
Weeze an.
"Wir freuen uns über 30
Millionen Passagiere am Flughafen Weeze und
darüber, dass Ryanair den 30-millionsten
Passagier, Judith Tonissen, befördert hat, die
auf unserer beliebten Malaga-Strecke in Weeze
ankam - nur eine der 35 Strecken, die wir im
Rahmen unseres 2023 Weeze Sommerflugplans
anbieten.
Ryanair fliegt den Flughafen
Weeze seit 2003 an, und unser Sommerflugplan
2023 bietet den Ryanair-Kunden in diesem Sommer
nicht nur eine unschlagbare Auswahl an sonnigen
Hotspots und spannenden europäischen
Städtereisezielen, sondern fördert auch
weiterhin die wichtige regionale Entwicklung
durch die Unterstützung von mehr als 1.200
lokalen Arbeitsplätzen und die Bereitstellung
einer noch besseren Anbindung an Europa und
seine Millionen von Urlaubern."
20 Jahre mit vielen
Rekorden Der Airport Weeze begann am 1. Mai 2003
als ziviler Flughafen. Im ersten Betriebsjahr
starteten und landeten rund 200.000 Fluggäste.
Als die irische Low-Cost-Airline Ryanair 2007
mehrere Jets in Weeze stationierte, zogen die
Passagierzahlen rasant an. Schon 2008 knackte
der Flughafen erstmals innerhalb eines Jahres
die Millionengrenze. Im Januar 2011 landete
bereits der 10-Millionste Fluggast in Weeze. im
Mai 2013 kam der 15 Millionste Kunde und nur
zwei Jahre später wurde die 20-Millionen-Marke
übersprungen.
|
Der Airport Weeze erwartet 250.000
Passagiere während der Sommerferien
|
Weeze, 20. Juni 2023 - Der Airport und seine
Partner sind auf die anstehende Hochsaison gut
vorbereitet Weeze Der Airport Weeze bereitet
sich auf die passagierstärkste Zeit des Jahres
vor: Im Zeitraum der nordrhein-westfälischen
Sommerferien, die offiziell am kommenden
Donnerstag, den 22. Juni beginnen und am 6.
August enden, werden am Flughafen rund 250.000
Fluggäste erwartet. Das sind 34 Prozent mehr als
in den Sommerferien des vergangenen Jahres.

Fotos: Airport Weeze / Markus van Offern
Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019
liegt das Passagieraufkommen mit 25 Prozent
deutlich im Plus. Allein am ersten
Ferienwochenende rechnet der Flughafen mit
17.000 Fluggästen nach 10.500 im Sommer 2022.
Bis zu 40 Starts und Landungen wickeln die Teams
am Airport im laufenden Sommerflugplan täglich
ab. Zu den gefragtesten unter den 39 angebotenen
Zielen zählen auch in diesem Jahr Mallorca,
Ibiza und Fuerteventura. Urlaubsklassiker ab
Weeze sind darüber hinaus die Sonnenziele an der
spanischen Festlandküste.
Erstmals in
diesem Sommer ergänzen Reus an der Costa Dorada,
Castellon bei Valencia und die Urlaubsregion
Asturien im Nordwesten das Ryanair -
Flugprogramm nach Spanien. Neu dabei in diesem
Sommer ist auch die Air Arabia Maroc mit zwei
wöchentlichen Flügen nach Fez im Nordosten
Marokkos. Der niederländische
Reiseveranstalter Sunweb bietet darüber hinaus
mit der Ferienfluggesellschaft Sky Express Flüge
auf die griechischen Inseln Rhodos, Kos,
Zakynthos und Kreta (Heraklion) an. Bei Sunweb
sind außerdem Pauschalreisen mit Freebird
Airlines nach Bodrum buchbar. Auf den Start der
NRW-Ferien hat man sich am Flughafen erneut gut
vorbereitet. Längere Wartezeiten sollen auch in
Spitzenzeiten die Ausnahme bleiben.
„Die Abläufe am Airport sind gut eingespielt
und haben sich auch in den Hochsaison-Phasen
bestens bewährt. Unsere Gäste können sich also
auf einen entspannten Urlaubsstart freuen“, sagt
Dr. Sebastian Papst, Geschäftsführer am Airport
Weeze. Es sei allerdings sinnvoll, sich das
Procedere am Flughafen vor der Urlaubsreise noch
einmal vor Augen zu führen, so Dr. Papst weiter.
„Wir empfehlen unseren Gästen außerdem bei einer
weiteren Anreise auch eine Zeitreserve
einzukalkulieren, das gilt besonders zu Beginn
der Ferien.“
Der Airport gibt auf seiner Homepage
ausführliche Hinweise und Tipps zu allem
Wissenswerten vor dem Abflug in den Urlaub.
|
Osterferien in NRW: Airport Weeze erwartet
90.000 Passagiere
|
Weeze/Moers, 30.
März 2023 - In der nächsten Woche beginnen die
Osterferien in Nordrhein-Westfalen. Der
Flughafen rechnet bereits am kommenden
Wochenende mit 18.000 Fluggästen, in den
gesamten Osterferien mit über 90.000
Passagieren. Die Teams am Airport sind auf die
erste Hochsaison des Jahres gut vorbereitet.

Gerry Seybert © Airport Weeze
Der Airport Weeze rechnet in den
zweiwöchigen Osterferien vom 3. -15. April mit
einem deutlich erhöhten Passagieraufkommen.
Allein am kommenden Wochenende, das den Auftakt
in die NRW-Osterferien markiert, erwartet der
Flughafen rund 18.000 Gäste und etwa hundert
Starts und Landungen. In der gesamten
Osterferienzeit rechnet der Flughafen mit mehr
als 90.000 Gästen. (2022: 65.000) Ryanair und
weitere Ferienfluggesellschaften absolvieren in
diesem Zeitraum 500 Starts und Landungen. (2022:
350) Die Teams am Airport sind für diese erste
Hochsaison des Jahres gut vorbereitet.
Flughafenchef Dr. Sebastian Papst sagte: „Wir
sind uns sicher, dass wir unseren Gästen auch in
den Osterferien einen stressfreien und
entspannten Start in den Urlaub bieten können.“
Auf die Urlauber wartet ein umfangreiches
Angebot: Insgesamt sind es 38 Ziele, die vom
Airport Weeze aus rund 130-mal pro Woche
angeflogen werden. Mit dem Sommerflugplan, der
seit dem letzten Sonntag gilt, haben auch viele
neue Destinationen den Weg in den Flugplan
gefunden. So fliegt die Ryanair in diesem Sommer
nach Mailand-Bergamo (Italien), Kopenhagen
(Dänemark), Pula (Kroatien) und zu den
spanischen Zielen Asturien an der spanischen
Atlantikküste, Castellon bei Valencia,
Fuerteventura sowie Reus an der Costa Dorada bei
Barcelona.
Die neue Fluggesellschaft
am Airport Weeze, die Air Arabia Maroc, startet
während der Sommermonate zwei Mal pro Woche in
Richtung Fez im Nordosten Marokkos. Die
beliebte Airline SunExpress, ein Joint Venture
der Lufthansa und der Turkish Airlines, bietet
in den Osterferien und darüber hinaus jeweils am
Samstag Flüge nach Antalya an. Reiseveranstalter
wie die TUI, Alltours oder Schauinsland Reisen
kombinieren mit diesen Flügen günstige
Pauschalreisen ab Weeze. Izmir an der türkischen
Ägäisküste wird am 1. und 15. April zusätzlich
angeflogen.
Der beliebte Flughafen am
Niederrhein ist auch optisch gut gerüstet für
die bevorstehenden Osterferien: Im Terminal
treffen Reisende derzeit auf eine hellblau
leuchtende Osterhasengruppe, die Lust auf
Erholung macht und die passende Kulisse für ein
originelles Selfie kurz vor dem Abflug bietet.
In Kürze: • 90.000
Fluggäste und 500 Starts und Landungen während
der Osterferien erwartet. • Die
Flughafenteams sind gut vorbereitet und freuen
sich auf die Gäste. • 38 Ziele
werden vom Airport Weeze aus angesteuert.
• Osterhasengruppe im Terminal
avanciert zu beliebtem Fotomotiv
|
Airport Weeze startet in die Sommersaison:
Deutliches Plus bei Flügen und Reisezielen
|
Weeze/Hamminkeln, 23.
März 2023 -
Nicht nur, dass ab
Sonntag neue Airlines von Weeze aus starten und
Ryanair seine Kapazitäten aufstockt. Der Airport
rechnet auch mit bis zu 130 Abflügen pro Woche –
ein klarer Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr -
und zum Vor - Corona Jahr 2019.
Am
Sonntag ist es soweit: Mit der Zeitumstellung
tritt auch der Sommerflugplan in Kraft. Und es
herrscht große Zuversicht am Airport Weeze: Der
Sommerflugplan weist gegenüber dem Vorjahr ein
deutlich aufgestocktes Angebot aus. So werden
von fünf Airlines insgesamt 38 Ziele (2022: 29)
angesteuert. Der Flughafen rechnet in der
Hochsaison mit 130 (2022: 85) Abflügen pro
Woche.
„Die Teams an unserem Flughafen
sind für die Sommersaison gut gerüstet und wir
alle freuen uns auf die neue Saison. Wir
wünschen unseren Gästen schon jetzt einen
stressfreien und entspannten Abflug“, sagt
Geschäftsführer Dr. Sebastian Papst.

Ein wichtiges Signal ist die Stationierung von
zwei weiteren Flugzeugen der irischen Lowcost -
Airline Ryanair am Airport Weeze. So wird
genügend Kapazität geschaffen, um die
beliebtesten Ziele noch häufiger anzufliegen.

Zudem fanden zahlreiche neue Destinationen den
Weg ins Programm: So werden Mailand-Bergamo
(Italien), Kopenhagen (Dänemark, Foto Mitte),
Pula (Kroatien)

oder die spanischen Ziele Asturien (Foto oben)
an der Costa Verde, Castellon bei Valencia (Foto
unten), Fuerteventura sowie Reus bei Barcelona
angesteuert.

Auch die bekannte Fluggesellschaft Sunexpress
reagiert auf die wachsende Nachfrage nach
günstigen Pauschalreisen an die Türkische
Riviera. So stehen den Reisenden Flug- und
Pauschalreiseangebote im April und Mai zur
Auswahl.
Der Anbieter Tailwind Airlines,
der seinen Sitz ebenfalls in der Türkei hat,
fliegt Kunden namhafter deutscher und
niederländischer Reiseveranstalter nach Antalya.
Die neue Linienfluggesellschaft am Airport
Weeze, die Air Arabia Maroc startet während der
Sommermonate zwei Mal pro Woche in Richtung Fez
im Nordosten Marokkos. Der niederländische
Reiseveranstalter Sunweb bietet darüber hinaus
mit der Ferienfluggesellschaft SkyExpress Flüge
auf die griechischen Inseln Rhodos, Kos,
Zakynthos und Kreta (Heraklion) an.
Die
günstigen Pauschalreisen gen Süden sind exklusiv
auf den Internet-Plattformen sunweb.nl,
Elizawashere.nl und gogo.nl buchbar. Mit Blick
auf das größere Angebot rechnet der Airport
Weeze mit einer erhöhten Nachfrage insbesondere
aus den Niederlanden. Bereits im letzten Sommer
war erkennbar, dass gut erreichbare, regionale
Flughäfen bei vielen Urlaubern zunehmend beliebt
sind. Hinzu kommt, dass die Flugtickets ab einem
deutschen Flughafen seit Jahresbeginn vielfach
günstiger sind als in den Niederlanden.
Der Flughafen hat im vergangenen
Jahr knapp über eine Million Passagiere begrüßen
können. „Dieser Wert“, so Flughafenchef Dr.
Papst, „wird in unserem 20. Jubiläumsjahr sicher
deutlich übertroffen“.

|
Eine Dusche zur Premiere,
Airport Weeze feierte den Erstflug der Air
Arabia Maroc
Neue Airline am Airport Weeze: Air Arabia Maroc startet ab März nach Fes
|
|
Ryanair fügt vier
weitere neue Strecken zum Sommerflugplan 2023 in
Weeze hinzu Ein zusätzliches Flugzeug und 30
neue Arbeitsplätze
|
Weeze/Hamminkeln, 8.
Februar 2023 - Ryanair, Europas Fluggesellschaft
Nr. 1, hat heute (3. Februar) vier weitere neue
Strecken in ihren Sommerflugplan 2023 für Weeze
aufgenommen - Castellón, Kopenhagen, Sevilla und
Rhodos - zusätzlich zu den kürzlich
angekündigten Strecken nach Asturien,
Mailand-Bergamo, Pula und Reus, und erhöht die
Frequenzen auf zehn weiteren beliebten Strecken,
darunter Abruzzen, Malaga und Zadar. Dieses
zusätzliche Wachstum wird durch ein neues
stationiertes Flugzeug in Weeze (5 insgesamt)
untermauert, was eine weitere Investition von
100 Mio. USD bedeutet und weitere 30
Arbeitsplätze in der Region Düsseldorf schafft.
Ryanairs Sommerflugplan 2023 für Weeze
bietet: 1 weiteres stationiertes Flugzeug (5
insgesamt)
·
500 Mio. USD
Investment · 30+ Routen -
exklusiv durch Ryanair und von keiner anderen
Fluggesellschaft in Weeze bedient · 4 neue
Strecken - Castellón, Kopenhagen, Rhodos und
Sevilla · Mehr als 240 wöchentliche Flüge
· Mehr als 1.200 Arbeitsplätze, inkl. 150
direkte Arbeitsplätze
Ryanair wird in
diesem Sommer mehr als 240 wöchentliche Flüge
von/nach Weeze anbieten (+40 % Wachstum
gegenüber dem Sommer 2022), um sowohl den
Incoming-Verkehr als auch die Zahl der
Arbeitsplätze zu erhöhen und den Kunden in Weeze
die größte Auswahl und die niedrigsten Preise
bei der Buchung ihres Urlaubs für den Sommer
2023 zu bieten.
Ryanair sorgt weiterhin
für mehr Verkehr, mehr Wachstum und die
niedrigsten Flugpreise in ganz Deutschland,
insbesondere an deutschen Regionalflughäfen wie
Weeze, wo die Kosten im Vergleich zu den
gierigen größeren Flughäfen, die ihre
Attraktivität in Europa mit stark erhöhten
Flughafengebühren geschmälert haben,
wettbewerbsfähig bleiben.
Annika
Ledeboer, Ryanairs Country Managerin DACH &
Nordics, sagte:
"Als Deutschlands
Fluggesellschaft Nr. 1 für niedrige Preise und
Zuverlässigkeit freuen wir uns, noch mehr
Wachstum in unserem Weeze Sommerflugplan 2023
anzukündigen, mit weiteren 4 neuen Strecken -
Castellón, Kopenhagen, Rhodos und Sevilla -
sowie erhöhten Frequenzen auf 10 beliebten
Strecken, darunter Alicante, Girona und
Edinburgh, die unseren Kunden in Düsseldorf
Weeze noch mehr Auswahl für ihren Sommerurlaub
zu den günstigsten Preisen in Europa bieten.
Ryanair wird in diesem Sommer 35 Strecken
von/nach Düsseldorf Weeze bedienen. Die
Stationierung dieses fünften Flugzeugs stellt
eine weitere Investition von 100 Millionen
Dollar in Düsseldorf Weeze dar und sichert mehr
als 1.200 Arbeitsplätze, darunter 150 hoch
bezahlte Arbeitsplätze für Piloten,
Besatzungsmitglieder und Ingenieure. Ryanair
wächst weiter und bietet den Bürgern/Besuchern
Düsseldorfs und Weezes eine größere Auswahl und
höhere Zuverlässigkeit, während gleichzeitig der
Incoming-Verkehr in die Region gefördert wird.
Dieses Wachstum unterstreicht die Position von
Ryanair als einzige Fluggesellschaft, die in
Deutschland wächst, während Lufthansa die
Erholung des Landes nach Covid weiterhin dadurch
einschränkt, dass sie nur 75 % ihrer Kapazitäten
vor Covid betreibt, um den Kunden ihre hohen
Preise aufzuzwingen. Um die Neuzugänge in
unserem Weeze-Sommerflugplan 2023 zu feiern,
startet Ryanair einen speziellen
Sitzplatzverkauf mit Preisen ab nur 29,99 € für
Reisen zwischen April und Oktober 2023, die bis
Mitternacht am 5. Februar gebucht werden
können.”
Dr. Sebastian Papst,
Geschäftsführer des Airport Weeze, sagte:
"Wir freuen uns sehr
über die Stationierung des fünften
Ryanair-Flugzeugs an unserem Flughafen. Unsere
deutschen und niederländischen Gäste werden nun
eine noch größere Auswahl an attraktiven Zielen
haben."
Die vier neuen Weeze S23
Route:
Castellón
|
2 x wöchentlich
|
Kopenhagen
|
3 x wöchentlich
|
Sevilla
|
2 x wöchentlich
|
Rhodos
|
2 x wöchentlich
|
|
Neue Airline am Airport Weeze
Air Arabia Maroc startet ab März nach Fes
|
|
Neue Werbetafel für den Niederrhein
Niederrhein
Tourismus GmbH
|
|
Der Airport Weeze
begrüßte im Jahr 2022 wieder mehr als eine
Million Passagiere |
|
|
|