Wesel/Hamminklen, 8.
März 2025 - Der Kreissportbund Wesel e.V.
würdigte im Rahmen einer feierlichen
Veranstaltung das herausragende ehrenamtliche
Engagement von vier langjährigen
Vereinsfunktionären. Für ihren
jahrzehntewährenden Einsatz im Vereinsmanagement
wurden Gerhard Czech, Franz Menghin,
Herbert Coolen und Manuel Stephan mit
der Ehrennadel des KSB ausgezeichnet.

V. l. Markus Matter, Geschäftsführer Gerhard
Czech, Kassierer Manuel Stephan, 2. Vorsitzender
Herbert Coolen, sportl. Leiter Peter Lange, KSB
Franz Menghin, langjähriger Jugendwart
Gerhard Czech – Ein Leben für den
Sport Seit 57 Jahren
ist Gerhard Czech aktives Mitglied in der DJK.
In seiner langen Vereinslaufbahn übernahm er
zahlreiche Ämter – vom Jugendwart über den
Sportwart bis hin zum Vorsitzenden und
Kassenwart. Als Jugendwart begleitete er junge
Schützen sogar bis zur Deutschen Meisterschaft
nach München. Auch sportlich war er in vielen
Disziplinen erfolgreich, unter anderem mit dem
Kleinkaliber- und Luftgewehr. Er erhielt die
Ehrennadel in Gold.
Franz
Menghin – Der ruhige Mentor der Jugend
Franz Menghin prägte die Nachwuchsarbeit
in der DJK wie kaum ein anderer. Über 30
Jahre war er als Jugendwart tätig und
führte Generationen von Jugendlichen mit Geduld
und Fachwissen an den Schießsport heran. Neben
seiner aktiven Teilnahme an Kreis- und
Bezirksmeisterschaften pflegt er bis heute die
enge Freundschaft mit dem Verein der Südtiroler,
die die DJK seit vielen Jahren verbindet. Dafür
erhielt er die Ehrennadel in Gold.
Herbert Coolen – Der Mann für den
Sportbetrieb Seit 1999
organisierte Herbert Coolen unermüdlich den
gesamten Sportbetrieb des Vereins. Ob
Meisterschaften, Ligawettkämpfe oder
Vereinsmeisterschaften – er hatte stets den
Überblick. Auch das traditionelle
„3-Vereine-Schießen“ und die legendäre
„Rentnerkanone“ liefen unter seiner Regie. Seine
Reibekuchen sind zudem fester Bestandteil
zahlreicher Vereins- und
Gemeindeveranstaltungen. Und das alles – ganz
analog! Für sein Engagement erhielt er die
Ehrennadel in Silber.
Manuel
Stephan – Innovator und Gestalter
Manuel Stephan brachte den Verein technisch und
infrastrukturell auf ein neues Level. Er leitete
den Ausbau des Kurzwaffenstandes und die
Umrüstung auf elektronische Anlagen mit großem
Einsatz. Als 2. Vorsitzender, Schriftführer,
Pressewart und kommissarischer Jugendwart hat er
den Verein in den letzten zwei Jahrzehnten
maßgeblich mitgestaltet und auch über die
Vereinsgrenzen hinaus als Kurzwaffenreferent im
Bezirk 012 Verantwortung übernommen. Stephan
erhielt die Ehrennadel in Silber.
Dank und Anerkennung für
außergewöhnliches Engagement Die
Ehrung durch den KSB ist eine wohlverdiente
Anerkennung für das immense ehrenamtliche
Engagement dieser vier Funktionäre. Ihre Arbeit
hat nicht nur ihren Verein, sondern auch den
Sport im Kreis Wesel nachhaltig geprägt. Der KSB
bedankt sich herzlich für ihren unermüdlichen
Einsatz und freut sich auf viele weitere Jahre
gemeinsamer sportlicher Erfolge! Ebenso bedanken
wir uns ganz herzlich bei der Niederrheinischen
Sparkasse für die finanzielle Unterstützung
sowie bei der Niederrhein-Westfälischen
Braumanufaktur GmbH für die Bestückung der
Präsentkörbe.
|