Wesel/Hamminklen, 29.
Mai 2025 - Am 21. Mai 2025 ehrte der
Kreissportbund (KSB) Wesel im Rahmen seiner
Aktion „Ehrenamtler/in im Sport“ sieben
engagierte Persönlichkeiten aus Hamminkeln. Die
feierliche Veranstaltung fand im Vereinsheim des
SV Blau-Weiß Dingden statt.

Überreicht wurden die Auszeichnungen durch
KSB-Vorsitzenden Gustav Hensel und
Jugendvorsitzenden Pascal Smit. Ebenfalls
anwesend waren Herr Bürgermeister Romanski und
der Kämmerer Herr Graaf, Vertreter der
Niederrheinischen Sparkasse (Frau Borgmann und
Herr Tacke vom Kundencenter Hamminkeln),
Vertreter des Stadtsportverbandes Hamminkeln,
Vorstandsvertreter des Hamminkelner SV, der
Sportschützen Admiral von Lans, sowie der
Hausherren SV Blau-Weiß Dingden.

Die Geehrten im Überblick
Jörg
Bückmann (Hamminkelner SV): Seit
Jahrzehnten engagiert sich Bückmann im
Jugendfußball – als Trainer, Bauleiter,
Ideengeber und Motor. Unter seiner Leitung wuchs
die Jugendabteilung von 11 auf 21 Teams,
Initiativen wie ein Stickeralbum oder die
Hamminkelner Fußballschule setzen Maßstäbe für
modernes Ehrenamt.
Robin Haase
(Sportschützen Admiral von Lans): Ein
Vorbild für junges Engagement: Der 22-Jährige
ist technischer Betreuer bei Ligawettkämpfen,
engagiert sich in der Nachwuchsarbeit und wurde
jüngst zum stellvertretenden Jugendleiter
gewählt. Seine Mischung aus Kompetenz, Ruhe und
Motivation beeindruckt Verein und Nachwuchs
gleichermaßen.
Dirk Kruse &
Dieter Harbring (SV Blau-Weiß Dingden):
Beide sind tragende Säulen im Vereinsleben – ob
als Hallenkoordinatoren, Platzpfleger oder
Betreuer. Dieter Harbring ist seit über zehn
Jahren die verlässliche Kraft bei Heimspielen,
während Dirk Kruse heute als Co-Trainer,
Organisator und Allrounder tatkräftig
unterstützt.
Stefanie Schmitz
(SV Blau-Weiß Dingden): Für über 50
Jahre Vereinsmitgliedschaft und mehr als 25
Jahre Ehrenamt wurde Stefanie Schmitz
ausgezeichnet. Als stille Organisatorin im
Hintergrund hält sie seit Jahrzehnten die
Abläufe der Volleyballabteilung am Laufen – von
Trikots über Passwesen bis zur Spielorganisation
in der 2. Bundesliga.
Karina
Bomers (SV Blau-Weiß Dingden): Seit
fast drei Jahrzehnten prägt Karina Bomers die
Volleyballabteilung des Vereins – zunächst als
talentierte Spielerin, heute als engagierte
Abteilungsleiterin. Trotz Corona und familiärer
Herausforderungen führte sie das Team
erfolgreich durch schwere Zeiten und etablierte
eine breit aufgestellte Abteilung mit Damen-,
Jugend- und Hobbyteams.
Dennis
Blecking (Sportschützen Admiral von Lans):
Seit über 20 Jahren prägt Dennis Blecking als
Jugendleiter, Trainer und Organisator die
Schießsportabteilung. Er förderte Talente bis
zur Europameisterschaft, strukturierte die
Jugendarbeit neu und ist bis heute eine feste
Größe im Verein – sportlich wie menschlich.
Alle Ausgezeichneten erhielten eine
Ehrenurkunde, ein Preisgeld von je 100 €
(gestiftet von der Niederrheinischen Sparkasse)
sowie ein Präsent der Niederrhein-Westfälischen
Braumanufaktur.
KSB-Vorsitzender Gustav
Hensel betonte: „Ohne freiwilliges Engagement
wäre der Sport in dieser Breite nicht denkbar.
Menschen wie die heute Geehrten geben dem
Ehrenamt ein Gesicht und eine Zukunft.“
|