Polizei - Meldungen - Blitzer Immer aktuell
BZ-Sitemap    • Archiv    • Bußgeldkatalog

Mobile Blitzer Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel Stationäre Messplätze  
Kreis Wesel:
Einbruch
Verkehrsbericht 2024 Kriminalität 2024 - Links- / Rechtsrheinisch

 
September 2025

Übergeben Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken
Bürgersprechstunde Hamminkeln Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in Hünxe

Machen Sie Ihr Fahrrad unattraktiv für Diebe
   Moers/Neukirchen-Vluyn: Kostenlose Fahrradcodierungen im September und Oktober


Wesel: Fünf leicht verletzte Kinder im Schulbus

Am 12.09.2025 gegen 14:00 Uhr kam es in Wesel zu einem Verkehrsunfall bei dem fünf Kinder leicht verletzt wurden. Ein Schulbus war aus Alpen kommend auf der Venloer Straße in Wesel-Büderich in Fahrtrichtung Ortskern unterwegs. Der Busfahrer musste vermutlich aufgrund einer Verkehrssituation stark abbremsen, so dass zumindest ein Kind vom Sitz gegen eine Trennscheibe gerutscht ist. Die Scheibe ging zu Bruch, wodurch die anderen Kinder leicht verletzt wurden. Insgesamt wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen fünf Kinder im Alter zwischen 12 Jahren und 13 Jahren leicht verletzt.
Der Busfahrer setzte seine Fahrt anschließend bis zur nächsten Bushaltestelle fort.
Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Zeugen die den Unfall oder die Situation beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizeiwache Nord in Wesel unter der Rufnummer 0281/107-1622 zu melden.



Dinslaken: Nach Firmentransporteraufbruch und Werkzeugdiebstahl festgenommen
Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige festnehmen, die im Verdacht stehen, zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen und daraus hochwertige Werkzeuge gestohlen zu haben. Die beiden 17 und 21 Jahre alten Brüder waren in der Nacht vom 03.09.25 auf den 04.09.25 mit einem silberfarbenen Wagen mit ausländischen Kennzeichen in Dinslaken unterwegs.
An der Gertrudenstraße brachen sie die Hecktür eines Opel Movano auf. Aus dem Firmenwagen entnahmen sie eine Heckenschere, einen Trimmer und ein Gebläse. Die hochwertigen Geräte im vierstelligen Wert verstauten sie in ihrem PKW.
In weiteren Verlauf der Nacht fuhren sie zur Hedwigstraße. Gegen 01:30 Uhr öffneten sie dort gewaltsam einen VW Crafter. Aus diesem Fahrzeug nahmen sie einen hochwertigen Werkzeugkoffer mit. Bei dieser Tat beobachtete eine Zeugin die beiden Männer und rief die Polizei.
Die Tatverdächtigen stiegen mit dem gestohlenen Werkzeugkoffer in ihren Wagen und flohen vom Tatort.
Die Polizei konnte die beiden flüchtigen Männer in der Nähe des Tatortes antreffen und nahm sie fest. Die beiden Tatverdächtigen sind bereits mit ähnlichen Taten in anderen Städten polizeilich in Erscheinung getreten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg sind die beiden Täter einem Haftrichter des Amtsgerichtes Dinslaken vorgeführt worden. Dieser erließ in beiden Fällen einen Haftbefehl.



Dinslaken: Vier Handys aus Laden geraubt
Am Donnerstag, den 11.09.2025 entwendeten gegen 15:50 Uhr zwei bislang unbekannte Täter insgesamt vier Mobiltelefone aus einem Elektronikfachmarkt an der Straße Neutorplatz. Zwei unbekannte Männer betraten zu dem Zeitpunkt das Geschäft, rissen insgesamt vier Mobiltelefone von ihren Sicherungen und flüchteten anschließend in Richtung Saarstraße.
Ein Mitarbeiter des Geschäfts folgte den Tätern. Zeugen fiel einer der Täter im Park an der Trabrennbahn auf, der mit den Geräten, an denen noch Kabel und Sicherungen hingen, an ihnen vorbeirannte. Der Mitarbeiter, der die Verfolgung aufgenommen hatte, machte die Zeugen auf den Diebstahl aufmerksam, woraufhin diese versuchten, den Mann festzuhalten.
Der Mann riss sich aber los und flüchtete weiter Richtung der Haltestelle an der Trabrennbahn.Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischem Diebstahl und sucht die beiden Männer. Nach Angaben der Zeugen sind sie circa 1,75 Meter groß. Der Unbekannte, der in dem Park gesehen wurde, ist circa 20 bis 25 Jahre und hat kurze, schwarze Haare. Bekleidet war er mit einem dunklen Hoodie und Jeans.
Zeugen können sich bei der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0 melden.



Kamp-Lintorf: VW Lupo gestohlen
Am Mittwoch, den 10.09.2025 zwischen 18:45 Uhr und 19:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige einen blauen VW Lupo vom Parkplatz eines Lebensmittelmarktes auf der Pestalozzistraße in Kamp-Lintfort.
Das Fahrzeug führte das amtliche Kennzeichen MO-XX3131. Eine Zeugin stellte den Pkw gegen 19:00 Uhr an einem Geldinstitut auf dem Ostwall in Moers fest. Erneut beobachtete sie ihn fahrend gegen 19:30 Uhr im Bereich der Essenberger Straße/Konradstraße in Moers. Ihren Angaben zufolge war der Pkw mit drei Männern besetzt. Der Fahrer hatte eine Glatze, der Beifahrer trug eine Kappe.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Tätern oder zum Verbleib des Pkw machen können, sich mit der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 in Verbindung zu setzen.



Moers: Neun Autos beschädigt - Zeugen gesucht
In der Zeit zwischen Montag, 18.15 Uhr, und Dienstag, 9 Uhr beschädigten Unbekannte neun Pkw auf einem Firmengelände an der Rheinberger Straße.
An einem weißen Pkw der Marke MG rissen sie das Kabel aus der Ladesäule und brachen die Ladeklappe sowie den Heckscheibenwischer ab. An den weiteren Fahrzeugen wurden die Außenspiegel beschädigt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 entgegen.



Moers: Poitive Bilanz nach Kirmes
Die Veranstaltungstage der Moeser Kirmes sind aus Sicht der Polizei ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Insgesamt besuchten rund 370.000 Menschen an den fünf Tagen die Veranstaltung.
Die Kreispolizeibehörde Wesel überprüfte 319 Personen. Beamte nahmen neun Strafanzeigen und sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen auf. Zwei Personen führten verbotene Einhandmesser mit.
Bei den gefertigten Strafanzeigen ging es überwiegend um Fälle, bei denen Fahrer angehalten wurden, die keine Fahrerlaubnis besaßen.
Die Polizeibeamten vor Ort registrierten lediglich eine Körperverletzung.



Dinslaken: Polizeieinsatz an Schule in Hiesfeld
Am Montag, den 08.09.2025, ging gegen 12:56 Uhr bei der Polizeileitstelle Wesel die Meldung verdächtiger Feststellungen an der Gesamtschule Hiesfeld auf der Kirchstraße ein. Demnach ist eine verdächtige männliche Person mit einem verdächtigen Gegenstand auf dem Schulgelände gesichtet worden.
Die zum Einsatzort entsandten Polizeikräfte sperrten den Bereich um die Gesamtschule ab. Die noch im Gebäude befindlichen Schülerinnen und Schüler verblieben in ihren Klassenräumen. Schülerinnen und Schüler, die sich auf dem Schulgelände aufhielten und deren Unterricht bereits beendet war, wurden angewiesen, das Schulgelände zu verlassen.
Im Rahmen der Begehung des Schulgeländes und des Schulgebäudes durch die eingesetzten Polizeikräfte konnte weder eine verdächtige Person angetroffen, noch ein verdächtiger Gegenstand aufgefunden werden. Die weiteren Ermittlungen am Einsatzort erbrachten keine Hinweise auf eine verdächtige Person.
Es hat zu keinem Zeitpunkt des Einsatzes eine Gefahr für die Schülerschaft und das Lehrpersonal bestanden.
Die Schülerinnen und Schüler sind nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, unter Betreuung durch die Lehrerinnen und Lehrer sowie der Polizei, in die Obhut der bereits vor Ort erschienenen Eltern übergeben worden.



Moers: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am 03.09.2025 kam es gegen 13:20 Uhr an der Kreuzung Elena Straße/Essenberger Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei dem ein 14-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Radfahrer den Radweg auf der Essenbergerstraße in Richtung Elena Straße, als plötzlich ein schwarzer Pkw aus der rechtsgelegenen Elena Straße mit hoher Geschwindigkeit nach rechts in die Essenberger Straße einfuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, leitetet der Radfahrer eine Vollbremsung ein. Dabei geriet sein Fahrrad ins Schleudern, sodass er stürzte und sich verletzte.
Zu einem direkten Zusammenstoß mit dem Pkw kam es nicht. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt jedoch fort und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Verletzte kann keine Angaben zum Fahrzeugführer oder zum Pkw machen, lediglich ein schwarzer Wagen.
Hinweise bitte an die Polizeiwache Süd in Moers, Tel.: 02841 / 171-0.



Moers: Radfahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer
Das Verkehrskommissariat der Polizei sucht Zeugen und einen flüchtigen Fahrradfahrer.
Am 02.09.2025 kam es in Moers-Kapellen auf dem Radweg entlang der Krefelder Straße zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrradfahrern. Gegen 17:05 Uhr bog ein 71-jähriger Fahrradfahrer vom Illbrucksweg nach links auf den Radweg der Krefelder Straße ein. Ein entgegenkommender Fahrradfahrer nahm diesen augenscheinlich zu spät wahr und es kam zur Kollision.
Der 71-jährige Fahrradfahrer kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen.
Der andere beteiligte Fahrradfahrer setzte sein Fahrt fort und entfernte sich von der Unfallstelle.
Der männliche Radfahrer hat schwarze Haare, ist ungefähr 17 bis 18 Jahre alt und trug zur Unfallzeit ein blaue Sonnenbrille.
Zeugen, die zur genannten Zeit im Bereich des Unfallorts entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Süd in Moers zu melden (Tel.: 02841-171-0).



Moers: Kanaldeckel entfernt
Am 26.08.2025 gegen 12:30 Uhr wurde der PKW eines 55-jährigen beim Überfahren eines offenen Kanalschachts beschädigt.
Zuvor wurde durch eine bislang unbekannte Person auf der Moselstraße in Höhe der Hausnummer 55 ein rechteckiger Kanaldeckel entfernt. Die Kanalöffnung befindet sich im Bereich des Rinnsteins vor der dortigen Sperrfläche. Der 55-jährige überfuhr mit seinem PKW die nunmehr ungesicherte Schachtöffnung und erlitt hierdurch Beschädigungen an seinem PKW.
Hinweise auf einen Verursacher liegen der Polizei bislang nicht vor.
Zeugen, die hinsichtlich der Entfernung des Kanaldeckels verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Süd in Moers zu melden (Tel.: 02841-171-0).



Dinslaken: Unfallflucht nach Zusammenstoß mit 8-Jährigen
Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Freitag, den 29.08.2025 gegen 15:25 Uhr an der Kreuzung Oberhausener Straße/ Brinkstraße ereignet hat.
Ein 8- jähriger Junge befuhr mit seinem Fahrrad die Oberhausener Straße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Brinkstraße und beabsichtigte dort die Kreuzung in Richtung Jägerstraße zu überqueren. An der dortigen Fußgängerampel hielt der 8- Jährige zunächst bei Rot an und fuhr bei Grünlicht los. Ein bislang unbekannter Pkw, der in gleicher Richtung wie der Junge fuhr, wollte im Kreuzungsbereich von der Oberhausener Straße nach rechts auf die Brinkstraße abbiegen und übersah hierbei den Jungen, der daraufhin zu Fall kam. Hierbei erlitt der Jungen leichte Verletzungen.
Der Pkw setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten auf der Brinkstraße in Richtung Holtener Straße fort.
Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zu den Geschehnissen machen können.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064-622 0 entgegen.



Wesel: "Donuts" sorgte für Unfall und Führerscheinentzug
Am frühen Freitagmorgen (29.8.), gegen 0 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Rudolf-Diesel-Straße zu einem Verkehrsunfall. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen vor Ort einen 18-jährigen Mann aus Wesel an, der mit seinem Pkw in Höhe des Eingangs über einen Bordstein und gegen ein Verkehrszeichen gefahren war. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit.
Vor dem beschädigten Verkehrszeichen konnten Brems-Blockierspuren festgestellt werden. Auf dem Parkplatz stellten die Beamten weitere Drift- und Schleuderspuren, unter anderem sogenannte "Donuts" fest.
Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht der Verdacht, dass der 18-Jährige auf dem Parkplatz diverse grob verkehrswidrige Fahrmanöver durchgeführt hat, bevor es zum Verkehrsunfall kam.
Den Führerschein des 18-Jährigen und den Pkw stellten die Beamten sicher.
Die weiteren Ermittlungen werden durch das Verkehrskommissariat 2 geführt und dauern derzeit an.



Kamp-Lintfort: Auto fuhr in Garagenwand
Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen (28.8.) eine 43-jährige Frau auf der Kamper Straße mit ihrem Auto in eine Garagenwand gefahren.
Gegen 00:10 Uhr fuhr sie mit einem weißen Opel Mokka auf der Kamper Straße in Fahrtrichtung Parkstraße. Bei einem Abbiegevorgang verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie fuhr über einen Gehweg, dann in die Außenwand der Garage und durchstieß diese mit der Fahrzeugfront.
Das Auto kam in der Garagenwand zum Stehen. Ein Rettungswagen brachte die Frau ins Krankenhaus. Da es Hinweise auf das Fahren unter Alkoholeinfluss gab, entnahm ein Arzt ihr auch eine Blutprobe. Gleichzeit erstellten die Polizeibeamten auch einen Bericht an das Straßenverkehrsamt.
Die Feuerwehr entfernte das Auto aus der Garage. Die Feuerwehr sprach ebenfalls ein Verbot aus, die Garage zu betreten, da sie einsturzgefährdet ist.