Polizei - Meldungen - Blitzer Immer aktuell
BZ-Sitemap    • Archiv    • Bußgeldkatalog

Mobile Blitzer Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel Stationäre Messplätze  
Kreis Wesel:
Einbruch
Verkehrsbericht 2024 Kriminalität 2024 - Links- / Rechtsrheinisch

 
Oktober 2025

Übergeben Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken
Bürgersprechstunde Hamminkeln Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in Hünxe

Machen Sie Ihr Fahrrad unattraktiv für Diebe
  
Moers/Neukirchen-Vluyn: Kostenlose Fahrradcodierungen im September und Oktober


Dinslaken: Kind warf Stein auf fahrendes Auto
Am 03.10 2025, gegen 17:50 Uhr befuhr eine 25- jährige Hünxerin mit ihrem Pkw die Oberhausener Straße in Fahrtrichtung Innenstadt.
Zwischen den Einmündungen Kirchstraße und Ziegelstraße kamen der 25- Jährigen zwei Kinder im Alter von ungefähr 12 Jahren fußläufig aus Richtung Ziegelstraße entgegen. Eines der Kinder warf beim Passieren des Pkw einen Stein auf die Windschutzscheibe.
Die Hünxerin hielt an und stellte eine Beschädigung der Windschutzscheibe fest.
Die Kinder entfernten sich in Richtung Gustav-Heinemann-Schulzentrum.
Der Junge, der den Stein geworfen hat, kann beschrieben werden als circa 12 Jahre alt, braune Haare, grünliche Bekleidung.
Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064/622-0 entgegen.



Voerde: Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Rad
Am Donnerstag, den 09.10.2025, gegen 07:20 Uhr kam es auf der Bahnhofstraße in Höhe des Geschäfts "Manni's Futterstube" zu einem Zusammenstoß zwischen einem 17- jährigen E-Scooter Fahrer und einem unbekannten Fahrradfahrer.
Die beiden Fahrzeugführer kamen sich auf dem Fahrradweg entgegen und stießen zusammen. Bei der Kollision stürzten beide zu Boden, wobei sich der 17- Jährige leicht verletzte.
Den Verunfallten kamen ein Mann und eine Frau zur Hilfe. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es soll sich um einen Jugendlichen mit einem silbernen Fahrrad gehandelt haben.
Zeugen des Unfalls, sowie die beiden unbekannten Helfer, werden gebeten sich mit der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0 in Verbindung zu setzen.



Xanten: 86-jähriger E-Biker schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Xanten-Birten ein Verkehrsunfall bei dem ein 86-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt wurde. Gegen 15:30 Uhr querte ein 86-jähriger Mann aus Wesel die B 57 an einer Querungshilfe in Höhe der Straße "Zur Wassermühle" mit seinem Pedelec. Gleichzeitig befuhr eine 47-jährige Frau aus Xanten die B 57 in Fahrtrichtung Alpen mit ihrem Pkw. Im Bereich der Querungshilfe kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Hinter dem Pkw fuhr ein 37-jähriger Mann aus Tönisvorst mit seinem Krad. Als Sozius befand sich eine 44-jährige Frau mit auf dem Krad. Der Kradfahrer bemerkte die Notbremsung des Pkw zu spät und fuhr diesem auf.
Der 86-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber verbrachte ihn umgehend in ein Duisburger Krankenhaus. Der 37-Jährige sowie die 44-Jährige zogen sich jeweils nur leichte Verletzungen zu. Die 47-jährige Frau aus Xanten verblieb unverletzt.
Zur Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam der Polizei Kleve sowie ein Sachverständiger hinzugezogen. Polizeibeamte sperrten die B 57 im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme.



Dinslaken: Mehrere Transporte aufgebrochen
In der Zeit von Dienstag, 07.10.2025, 14:30 Uhr bis Mittwoch, 08.10.2025, 06:00 Uhr sind im Stadtgebiet Dinslaken insgesamt 6 Transporter durch unbekannte Personen gewaltsam geöffnet worden.
Die Taten ereigneten sich auf den Straßen: Sperberweg, Hochstraße, Marschallstraße, Goethestraße, Scharnhorststraße und Sterkrader Straße. Der Zugang zu den Fahrzeugen erfolgte jeweils über die seitliche Schiebetür. Die unbekannten Personen entwendeten Werkzeuge.
Die Schadenshöhe liegt nach bisherigen Erkenntnissen insgesamt im fünfstelligen Eurobereich.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen in den benannten Bereichen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064/622-0 zu melden.



Moers: Scooter-Fahrer verletzt
Am Dienstag, den 07.10.2025, gegen 07:40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 14-Jähriger verletzt wurde.
Der 14-Jährige näherte sich mit seinem E-Scooter der Querungshilfe am Ostring/ Wilhelm-Schroeder-Straße. Nachdem zwei Mädchen vor ihm bereits den Ostring gequert und die Mittelinsel erreicht hatten, wollte er nachfolgend die Straße queren um ebenfalls auf die Mittelinsel zu gelangen. Ein blauer Pkw VW T-Roc, der die zwei Mädchen zuvor passieren ließ, setzte seine Fahrt fort. Der 14-Jährige bremste stark um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu vermeiden. Hierbei stürzte er zu Boden und verletzte sich leicht.
Zeugen, die Angaben zum Pkw oder der Fahrzeugführerin machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiwache Süd in Moers unter 02841-1710 in Verbindung zu setzen.



Dinslaken: Container gestohlen
In der Zeit von Freitag, den 26.09.2025, bis Dienstag, den 07.10.2025, entwendeten unbekannte Personen einen Absetzcontainer vom Güterbahnhof in Dinslaken an der Gerhard-Malina-Straße. Weiter befand sich darin noch eine Materialkiste mit diversem Zubehör.
Zum Aufladen des Containers ist der Einsatz eines Lkw oder Anhängers mit entsprechendem Haken notwendig.
Der Bereich des Güterbahnhofs wird durch eine Vielzahl von Firmen genutzt.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Containers geben können.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064/622-0 entgegen.



Hamminkeln: Sattelschlepper landet am Baum
Am Dienstag, den 07.10.2025 gegen 06:30 Uhr, ereignete sich in Brünen ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde.
Der Führer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger befuhr den Alten Rheder Weg aus Richtung Brünen kommend in Fahrtrichtung Rhede. Kurz vor der Einmündung Pollsche Heide kam das Gespann von der Fahrbahn ab und kollidierte im Bereich des Seitenstreifens mit einem Baum. Der Fahrzeugführer erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und ist zur weiteren Behandlung in ein Weseler Krankenhaus gebracht worden.
Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der Bergung von Zugmaschine und Sattelauflieger wurde der Alte Rheder Weg zwischen Borkener Straße und Weseler Straße bis 14:00 Uhr voll gesperrt.
Es kam durch die Straßensperrung zu Verkehrsstörungen.



Alpen: Versuchter Einbruch in Laden
Am Montag, den 06.10.2025 gegen 01:43 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in einen Lebensmittelmarkt auf der Neue Straße in Alpen. Bislang unbekannte Personen fuhren mit einem dunklen Pkw Kombi über den Parkplatz bis an die Warenannahme heran. Dort versuchten sie, eine Metalltür, die in das Marktgebäude führt, aufzuhebeln. Sie gelangten nicht in das Gebäude.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen hinsichtlich des Fahrzeugs oder verdächtiger Personen gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0.



Kamp-Lintfort: Auflieger gestohlen
In der Zeit von Sonntag, den 05.10.2025, 12 Uhr bis Montag, 06.10.2025, 6 Uhr stahlen bislang unbekannte Tatverdächtige einen abgestellten Auflieger eines Lkw von einem Seitenstreifen an der Nordstraße. Der Sattelauflieger mit niederländischem Kennzeichen (OP35RR) der Marke Schmitz Cargobull war zum Abstellzeitpunkt voll beladen mit Käse und wurde ohne Zugmaschine abgestellt.
Zum Wegziehen des Anhängers benötigt man ein entsprechendes Zugfahrzeug.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben. Hier ist insbesondere interessant, wer im Bereich des Gewerbegebiets Nordstraße geeignete Zugmaschinen und weitere Fahrzeuge, nicht nur zur Tatzeit, sondern auch im Vorfeld, beobachtet hat.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842-934 0.



Wesel: Radlader gestohlen
In der Zeit von Donnerstag, den 02.10.2025, 17 Uhr bis Montag, den 06.10.2025, 07:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige einen Radlader von einer Baustelle an der Isselstraße.
Das Fahrzeug des Herstellers Gunter Grossmann, Modell Loader GG015, in schwarz-gelb war auf der Baustelle verschlossen abgestellt und zuvor für Abrissarbeiten verwendet worden.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtigen und den Verbleib des Fahrzeugs geben können.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Nord in Wesel unter der Telefonnummer 0281-1070 entgegen.



Wesel: Radfahrer flüchtet nach Unfall
Am 02.10.2025 kam es gegen 07:20 Uhr an der Kreuzung der Emmericher Straße mit der Nordstraße/ Konrad-Duden-Straße in Wesel Lackhausen zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrenden.Dabei stürzte eine 12-jährige Schülerin aus Wesel mit ihrem Fahrrad und verletzte sich in der Folge leicht. Der andere Unfallbeteiligte entfernte sich nach der Kollision unerkannt von der Unfallörtlichkeit.
Bei der Person soll es sich um einen ca. 40 bis 45 Jahre alten Mann handeln. Er wird auf ungefähr 180 cm Größe geschätzt und war mit einem älteren silber-grünen Citybike unterwegs. Auf dem Gepäckträger befand sich eine gelbe Tasche.
Hinweise zum Unfallhergang und zum flüchtigen Radfahrer nimmt die Polizeiwache Nord in Wesel unter 0281-1070 entgegen.



Kamp-Lintfort: Radfahrer fuhr auf Lieferwagen
Das Verkehrskommissariat 1 sucht Zeugen, um eine Verkehrsunfallflucht vom 01.10.2025 aufzuklären.
Ein 16-jähriger Schüler ist an diesem Tag gegen 11:20 Uhr mit einem Fahrrad gegen einen Lieferwagen gefahren und hat sich dabei verletzt. Er musste später im Krankenhaus behandelt werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Radfahrer den rechtsseitig befindlichen Geh- und Radweg der Eyller Straße, als er gegen einen auf dem Geh-/Radweg haltenden Lieferwagen auffuhr. Der Radfahrer stürzte nicht, stieß jedoch mit dem Kopf gegen das Heck des Transporters und verletzte sich hierbei leicht.
Der Radfahrer und der Fahrzeugführer unterhielten sich kurz. Dann entfernte sich der Radfahrer von der Unfallörtlichkeit.
Der Mann im Lieferwagen ist ca. 50 Jahre alt, etwa 185 cm groß, kräftige Figur, er trug einen grauen Dreitagebart, kurze, graue Haare, schwarzes T-Shirt und blaue Jeanshose. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen weißen Lieferwagen handeln.
Zeugen oder der Fahrer des Lieferwagens melden sich bitte bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter, Tel.: 02842 / 934-0.



Alpen: Einbruch in Lebensmittelgeschäft
Unbekannte Personen sind heute Morgen (2.10.) gegen 03:10 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft an der Neue Straße eingebrochen.
Die Unbekannten öffneten gewaltsam die Eingangstür und gelangten so in das Gebäude.
Sie stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Tabakwaren in unbestimmter Menge.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können.
Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0.



Voerde: 61-jähriger E-Biker schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern (01.10.25) gegen 06:45 Uhr ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer aus Dinslaken schwer verletzt worden. Der Unfall ereignet sich an der Kreuzung Hindenburgstraße/Rahmstraße.
Ein 20-jähriger Mann war mit einem Auto auf der Hindenburgstraße (B8) in Fahrtrichtung Dinslaken unterwegs. Ein 61-jähriger Mann aus Dinslaken befuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pedelec den Radweg der Hindenburgstraße (B8) in Fahrtrichtung Voerde.
In Höhe der Kreuzung Hindenburgstraße(B8)/Rahmstraße beabsichtigte der 20-Jährige nach rechts in die Rahmstraße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit dem 61-Jährigen.
Hierbei verletzte sich der Mann auf dem Pedelec schwer, aber nicht lebensgefährlich. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.



Kreis Wesel: "Augen auf, Tasche zu" - Polizei klärt in Dinslaken, Wesel und Moers über Taschendiebstahl auf
Die dunkle Jahreszeit kehrt zurück. Dicke Jacken sorgen für Wärme, wenn gemütlich über Märkte geschlendert wird. Die Handtasche über der Schulter findet oft wenig Beachtung, zumindest von ihren Besitzern. Das ist die Chance für Taschendiebe. Bei künstlich herbeigeführtem oder tatsächlichem Gedränge an Marktständen oder in Bus und Bahn, finden Täter den idealen Zeitpunkt um Beute zu machen. Die Langfinger nutzen die Gelegenheit, aus der häufig geöffneten Tasche des Opfers, Wertgegenstände wie Portemonnaie und Handy zu stehlen.
Die Kriminalprävention der Polizei in Wesel klärt im Rahmen der Aktion "Augen auf, Tasche zu" Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 06.10.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr in Dinslaken, im Bereich der Neutor Galerie und der Innenstadt zu diesem Thema auf.
Die Aktion wird am Mittwoch, den 08.10.2025, 10-12 Uhr, in Wesel auf dem Markt und in der Innenstadt sowie Freitag, den 10.10.2025, 10-12 Uhr in Moers-Repelen auf dem Wochenmarkt fortgesetzt.
Vorab informiert die Polizei über folgende Verhaltenstipps: "Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper und die Tasche stets geschlossen, halten Sie - wenn vorhanden - den Reißverschluss Ihrer Tasche im Gedränge fest. Tragen sie wenn möglich Ihre Wertsachen in Brust und Gürteltaschen verteilt am Köper".
Wer Opfer von Taschendiebstahl geworden ist, sollte sofort sämtliche in Verlust geratenen Zahlungskarten sperren lassen. Die Nummer des Sperrnotrufes lautet: 116 116. "Melden Sie den Vorfall direkt der Polizei. Dort können Ihre Debitkarten für das elektronische Lastschriftverfahren gesperrt werden."
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Beamten der Kriminalprävention unter der Telefonnummer 0281/1074420 zur Verfügung. Ferner finden Sie auf der Internetseite https://www.polizei-beratung.de zahlreiche Informationen und Anregungen, auch zu anderen Themenfeldern.



Hünxe: Einbruch in Lebensmittelgeschäft
Am Mittwoch, den 01.10.2025, kam es gegen 01:50 Uhr zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft auf der Hünxer Straße.
Bislang unbekannte Personen öffneten gewaltsam die Haupteingangstür und gelangten in das Objekt.
Sie stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Tabakwaren in unbestimmter Menge.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können. Diese werden auf der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064-6220 entgegen genommen.