| 
					 
					Kinderferientage in Dinslaken: 
					Anmeldungen möglich Kreis Wesel/Hamminkeln, 17. 
					März 2023 - In den Oster- und Pfingstferien 2023 bietet die 
					Stadt Dinslaken im Rahmen der Kinderferientage zwei ganz 
					besondere Ausflüge an:
  • Am Freitag, den 14. April, 
					gibt es von 9 bis 18 Uhr einen Ausflug zu Burgers‘ Zoo in 
					Arnheim. Er ist für seine Bemühungen um eine artgerechte und 
					natürliche Haltung seiner Tiere bekannt. Die Teilnahmekosten 
					betragen 10 Euro.
  • Am Dienstag, den 30. Mai, steht 
					dann ein Besuch der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen an. Sie 
					bietet naturnahen Lebensraum für Tiere. Abfahrt ist um 9 
					Uhr, Rückkehr um 17 Uhr. Die Teilnahmekosten betragen 8 
					Euro.
  
					
					Anmeldungen sind möglich 
					über das KIFETA-Kontaktformular.
  
					
  
					Ferienangebote in Wesel 
					Langeweile in den Ferien – Muss in Wesel nicht sein! Für 
					Kinder, die auch mal ohne ihre Eltern in den Urlaub fahren 
					möchten, bieten verschiedene Vereine und Organisationen 
					attraktive Ferienfreizeiten an. 
					Es gibt u.a. regelmäßig Fahrten zu Wesels Partnerstädten 
					Felixstowe und Ketrzyn, auf die Insel Ameland, oder in das 
					benachbarte Ausland.
  Für berufstätige Eltern von 
					Grundschulkindern gibt es die Möglichkeit ihre Kinder in 
					der Ferienbetreuung des 
					Offenen Ganztages der jeweiligen Grundschule betreuen zu 
					lassen, unabhängig davon, ob das Kind im Offenen Ganztag 
					angebunden ist oder nicht.
  Außerdem bietet das Ferienaktionsprogramm viele 
					tolle Einzelveranstaltungen, die von Kindern und Eltern 
					gebucht werden können.
  Wesel selbst bietet mit ca. 
					90 Spiel- und Bolzplätzen, Skateranlagen, 
					dem gut ausgebautem Radwegenetz, Schwimmbädern und 
					dem im Sommer beliebten Auesee viele 
					Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen.   
					
 
  Kleve: 
					Geförderte Schwimmkurse in den Osterferien 
					
					
					Für Schüler und Schülerinnen der Klever Schulen werden in 
					den Osterferien erneut Schwimmkurse für Nichtschwimmer und 
					noch unsichere Seepferdcheninhaber an 8 Tagen 
					(03.04.-14.04.2023) im Lehrschwimmbecken Materborn 
					angeboten.
  Aufgrund der großen Resonanz im 
					vergangenen Jahr setzt die Stadt Kleve dieses Angebot in 
					Kooperation mit der Schwimmschule Seelöwenbande fort. Im 
					vergangenen Jahr hatten bereits über 110 Kinder die 
					Möglichkeit an einem der geförderten Schwimmkurse 
					teilzunehmen.
  Die Kurse werden wieder aus dem 
					Schulträgerbudget zur Beseitigung von pandemiebedingten 
					Defiziten im Rahmen des Aktionsprogramms des 
					Landes mit Unterstützung des Bundes "Aufholen nach Corona 
					für Kinder und Jugendliche - Extra-Geld“ bezuschusst. 
					Somit ist nur eine geringe Kursgebühr in Höhe von 15 € von 
					den Teilnehmern zu zahlen.
  Die Erziehungsberechtigten 
					der betroffenen Schüler und Schülerinnen können ihr Kind 
					unter Angabe von Namen, Geburtsdatum und Schule des Kindes, 
					Telefonnummer der Eltern und ggfls. gesundheitliche 
					Einschränkungen ihres Kindes direkt bei der Schwimmschule 
					Seelöwenbande (info@seeloewenbande.de) 
					anmelden.
 
 
  
					
  
					
  
					  
				    |