Kultur am Niederrhein Sonderseiten
BZ-Sitemap    
 

Kommende Veranstaltungen im "to hoop" in Rheinberg
Alpsrayer Straße 102 in 47495 Rheinberg

Rheinberg/Hamminkeln, November/Dezember 2025

Freitag, 07.11.2025 | 20 Uhr
Eddie Kold feat. Larry Doc Watkins

Man kennt das alte Blues-Dilemma in Europa im Allgemeinen und Deutschland im Speziellen. Man kauft einem Manfred aus Dortmund das „I was born in Chicago“ einfach nicht so schnell ab.
Beim Gitarrenvirtuosen EDDIE KOLD aus der Domstadt am Rhein ist das ein wenig anders. Er erlernte sein Handwerk in Chicago, kam aber nicht in der unbestrittenen Welthauptstadt des elektrischen Blues zur Welt. Das behauptet er auch gar nicht, aber er transportiert seine vielen Erfahrungen in jeder seiner vielen Liveshows. In jeder, ... wirklich! 

Im Bluesmekka setzte er sich durch und spielte u.a. in den Bands von VANCE KELLY, ZORA YOUNG oder LV BANKS. Ausgedehnte Tourneen führten ihn zum Montreal Jazz Fest, Winnipeg Blues Fest und Amsterdam Blues Fest. Er nahm als wahrscheinlich einziger Deutscher Bluesman am Chicago Bluesfest 1991 mit Zora Young teil. 

Beeinflusst von Little Milton, Hollywood Scott, dessen Vater Buddy Scott, Buddy Guy natürlich, sowie den fein elaborierten Nuancen eines Wes Montgomery beweist er eine stilistische Vielfalt, die sich von traditionellem Chicago Blues über Soul bis in Jazz-Regionen erstreckt. 
Da er als integrer Musiker seine Energien ganz getreu dem Motto „all drama must remain on stage“ auf der Bühne kanalisiert und bündelt, lässt er lieber andere über sich sprechen, als es selbst zu tun. Am liebsten lassen er und seine Band in ihren langen high-energy-Shows die Musik sprechen. 

 Was Chicago über ihn sagt: 
“He´s my adopted son from Germany.“ – Buddy Scott 
“This boy is always ready and has his stuff together.” – Sir Walter Scott 
“I want him to be one of my sexy men. I love you! I will support you “ – Nelly Travis (ihre Band heißt “Sexy Men”) 
VVK Tickets / AK: 20 €



Sonntag, 09.11.2025 | 19Uhr 
Die musikalische Lesung 
Blues im Ruhrpott
Autorenlesung mit Willi Passmann feat. Christian Christl (Boogie Woogie Piano)

Christian Christl spielt Piano während der Autor liest und aber auch zur Harfe greifen wird

Blues im Ruhrpott – das neue Buch von Willi Paßmann
In den 1970er Jahren wurde der Blues auch im Ruhrpott populär – beeinflusst von Jazz, Beat und Skiffle.Der Autor und langjährige Musikredakteur Willi Paßmann beschreibt in seinem neuen Buch "Blues im Ruhrpott. Lebensgefühl zwischen Blueskneipe und Kammermusiksaal" Innenansichten aus der regionalen Musikgeschichte. Da wären zum Beispiel die Essener Jazztage 1959-1961, die Essener Pop & Blues Festivals 1969-1970 oder die bei vielen unvergessenen Rockpalast-Nächte. Bis heute gibt es Festivalreihen, die auf eine Geschichte von mehr als 30 Jahren zurückblicken und einen wichtigen Teil der kulturellen Identität des Ruhrgebiets bilden. 
VVK Tickets / AK: 20 €



Freitag, 14.11.2025 | 20 Uhr
Hans Gerzlich: Ich hatte mich jünger in Erinnerung
Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls

Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute.
In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster.
Außen 50, innen 20, fragt er sich"Wann fängt das Leben endlich an?" da schneit aber schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus.Der frischgebackene Best Agerhat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
VVK Tickets / AK: 30 €



Samstag, 15.11.2025 | 20 Uhr
Noah Warwel & Känk

ABOUT Noah Warwel, einer der vielversprechendsten Newcomer des Ruhrgebiets, begeistert mit seiner prägnanten Stimme das Publikum auf den Bühnen des Landes. Der Mitte 20-jährige Sänger und Multi-Instrumentalist brennt dafür: Seine eigenen Songs spielt er bisher mit Gitarre und Loopstation und ab 2025 mit Live-Band und ganz neuem Konzept!
Nach seinem Antreten im Halbfinale des Supertalent 2021 nahmen ihn die Ehrlich Brothers mit auf Deutschland Tour - so konnte Noah in der Olympiahalle München vor rund 15.000 Leuten sein Können präsentieren.
Mit seinem aktuellen Album “Heartbreak Vibes” war er 2023 auf Club-Tour in 3 Städten und begeisterte über 500 Menschen mit seiner einzigartigen Live Show.
Noah hat für 2025 ein neues Album geplant und bereits einige Bookings eingesackt und freut sich darauf, sein Publikum mit neuer Musik und neuer Live-Band zu begeistern!
VVK Tickets / AK: 15 €



Freitag, 21.11.2025 | 20 h
Dudley Taft - The speed of life

In Dudley Taft Familienstammbaum findet man die Namen von US Senatoren, Gouverneuren, ja sogar von einem US-Präsidenten.
Dass sich Taft Jr. beruflich ganz anders orientierte, gereicht ihm zu Ehre. Statt in Familientradition eine politische Karriere
einzuschlagen, gründete Dudley in der Highschool gemeinsam mit Gitarrenwizard Trey Anastasio (Phish, Grateful Dead) seine
erste Band. Später, in Seattle lebend, und vom Grunge inspiriert, schaffte Taft mit Bands wie Sweetwater und Second Coming
sogar den Sprung in die US-Charts und tourte mit Alice in Chains, Monster Magnet, Lenny Kravitz und anderen Größen.
Seit einigen Jahren hat sich Taft jedoch dem Blues verschrieben, die Inspiration durch T- Bone Walker, Albert und Freddie King,
Buddy Guy, Stevie Ray Vaughan, aber auch der Einfluss von Link Wray und Surf-König Dick Dale haben Spuren hinterlassen. Und da
ist natürlich Seattles Gitarrengott Jimi Hendrix, auch an ihm kam Taft nicht vorbei. Aus der Melange unterschiedlichster Einflüsse
entwickelte der inzwischen 51-jährige Gitarrist und Sänger seinen eigenen Stil.

Wenn man den bärtigen Taft sieht, der eher wie ein Outlaw aussieht, wenn man die ersten Riffs hört, dann erwartet man
eigentlich einen Typen mit rauer, whiskeygeschwängerter Reibeisenstimme. Doch der optische Eindruck leitet in die Irre,
denn als Sänger klingt der Amerikaner eher feinfühlig, gefühlvoll.
2017 wurde Taft von der European Blues Society als bester Gitarrist nominiert.
VVK Tickets / AK: 30 €



Samstag, 29.11.2025 | 20 Uhr
Dagmar Schönleber

Es darf gefeiert werden: Nach Pausenhof, Pickeln und Planung der Familie haben wir das Schlimmste hinter uns und sind immer noch da! Die Werbung nennt uns „Best Ager“ und die Welt steht uns offen, solange wir über das nötige Kleingeld verfügen.
Gut, viele von uns können keine Bewegung mehr ohne Geräusch machen und bei manchen werden die Arme zu kurz, um das Großgedruckte zu lesen, aber die Hinweisschilder auf dem Weg der Selbstverwirklichung sieht man eh nur mit dem Herzen, oder?
Doch, Obacht: Die zweite Halbzeit des Lebens will nicht mit schlechten Kalendersprüchen vertrödelt werden!

Die Uhr tickt, darum müssen wir in Sachen Selbstverwirklichung schnell entscheiden: Masterstudium, Mount Everestbesteigung oder Me Time Challenge mit Makramee? Weltrettung oder Weinprobe?
Und wie erhält man sich die Lebensfreude trotz des offensichtlichen Verfalls?

Dagmar Schönleber weiß: Zum Glück haben wir in der 2. Pubertät mehr Lebenserfahrung, Bauchgefühl und Gelassenheit. Wir vertragen nur noch halb so viel Getränke wie früher, dafür tragen wir alles mit Würde außer orthopädische Schuhe in beige!

In Worten und Musik aller Art verbindet Frau Schönleber in ihrer ganz eigenen Art Klug und Albernheit, sich selbst mit dem Publikum und Wärme mit Witz undverkündet: Ü50 ist machbar, denn ab jetzt sind wir Goldstandard!
VVK Tickets / AK: 25 €



Freitag, 05.12.2025 | 20 Uhr
Wolfgang Trepper - Lesung und Kabarett
„Nur mal eben Danke sagen“

Was Tante Henny mir über Mut, Vertrauen und das Leben an sich beigebracht hat
Das Buch ist mehr als ein Danke an eine außergewöhnliche Frau, die ihm Werte, Mut und Vertrauen vermittelte – es ist auch eine
stellvertretende Liebeserklärung an all die großartigen Frauen, die uns im Leben prägen. Eine berührende Erzählung voller Witz und
ungeahnter Tiefe und ein absolutes Muss für jeden eingefleischten Trepper-Fan.
Ach, und Mary Roos kommt natürlich auch vor.

Kabarettist Wolfgang Trepper ist bekannt für seine Bühnenauftritte und stürmischen Beschwerde-Tiraden. Doch was die wenigsten wissen, ist, dass hinter der Fassade des scharfzüngigen Polterers ein tief empfindsamer Mensch steckt.
In seinem ersten Buch zeigt Trepper seinen Fans nicht nur diese völlig neue Seite, „Nur mal eben Danke sagen“ ist vor Allem eine liebevolle Hommage an seine Henny, die ihn von klein aufprägte und bis zu ihrem Tod 2017 eine feste Stütze, der rote Faden in seinem Leben war. Mit viel Herz und Humor erzählt Trepper von den Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens und davon, dass er ohne seine Tante Henny heute nicht wäre, wer er ist.
VVK Tickets / AK: 25 €



Sonntag, 21.12.2025 | 20 Uhr
Celtic Christmas mit Ferry2Kerry

Willkommen an Bord bei "Ferry2Kerry" zur Überfahrt in die Musik Irlands, Schottlands und der Bretagne! Die Reise dauert genau einen Abend lang und unsere vier Musik-Matrosen haben diesen Abend mit allem vollgepackt, was für einen stimmungsvollen Kurs wichtig ist.
Mitreißende Jigs und Reels, anrührende Balladen, zünftige Sauf-und Rauflieder, packende Songs aus allen irischen Lebenslagen. Helga Supplieth, Ottmar Nagel, Peter Supplieth und Henning Wilms spielen dabei genau die Instrumente, die Sie bei einem Irishfolk-Konzert erwarten: Tin Whistle, Mandoline, irisches Akkordeon (oder schlicht "Box"), Gitarre, Bodhran, irische Bouzouki und Dudelsack - ergänzt durch Drehleier und Bombarde aus dem bretonischen Instrumentarium.

So entsteht jene lebensfrohe Mischung aus verschiedenen Stilen und Instrumenten, die bisher noch jeden begeistert hat.
WIE IMMER GIBT ES AUCH DIESMAL WIEDER LECKERES AUS DER KELTISCHEN KÜCHE.
GUINNESS VOM FASS UND REICHLICH DIVERSE WHISKIES.

VVK Tickets / AK: 18.-€



Mittwoch , 31.12.2025 |ab 20 Uhr
Silvester im to hoop 

Wie jedes Jahr, feiern wir auch in diesem Jahr wieder Silvester.
Auch wie immer mit netten Leuten, leckerem Buffet, toller Musik von DJ Chris Shine.
VVK Tickets: 79.-€
inkl. Buffet, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke.
(Cocktails, Longdrinks und Hochprozentiges extra)
KEINE Abendkasse!
Musik der 70er, 80er und 90er, Gutes von davor und danach.
Kein Schlager


Wer möchte, darf sein zu Hause mitbringen.
Stellplätze für autarke Wohnmobile vorhanden.

 

Kommende Veranstaltungen im "to hoop" in Rheinberg
Alpsrayer Straße 102 in 47495 Rheinberg

Rheinberg/Hamminkeln, Oktober 2025

11.10.2025
Tanzboden ab 21h / Eintritt 5.-€

Es darf gezappelt werden. Jung und älter.
Musik der 70er/ 80er / 90er, sowie Gutes von davor und danach.
Mit DJ Chris Shine.
 

12.10.2025 20h
Live Konzert
Stepan Grafs Double Vision

The Double Vision begeistert das Publikum mit ihren mitreißenden Live Auftritten. Mit ihrem Blues 'n' Roll Stil rockt das Power-Trio mittlerweile jede Bühne in Europa. Unverkennbar bleiben dabei aber immer ihre musikalischen Wurzeln. Als Rory Gallagher Tribute Band gegründet entwickelte das Trio unter Frontmann Stephan Graf im laufe der Jahre ihren ganz eigenen Musikstil. Und dieser Eigene Stil wurde nicht nur vom Publikum mit Begeisterung angenommen sondern äußerte sich auch  in ihren spektakulären Live Auftritten zusammen mit Musikgrößen wie Johnny Winter und Ten Years After.

Neben Gitarrist und Sänger Stephan Graf peitscht Schlagzeuger Robert Chudasch einen knallharten Rhythmus durch den Saal so dass den mitrockenden Zuschauern förmlich die Ohren flattern. Und Sebastian Drexler am Bass sorgt für den Dynamischen Druck auf dem Stephan Graf mit Gitarre und Gesang aufbauen kann. Und er ist ein Meister seiner Instrumente. Vor allem die fliegenden Wechsel zwischen Fender Stratocaster, Akustikgitarre oder Fender Telecaster sind es die ihn auf der Bühne sehr vielseitig zeigen und damit unverwechselbar machen. Die musikalische Entwicklung des Trios hat aber nie stagniert. Denn Stagnation bedeutet für sie auch kreativen Stillstand. Und 2023 wird wieder Kreativ werden und einiges an Veränderungen bringen. Aus Blues 'n' Roll wird Heavy 'n' Roll. Weniger Nischenmusik, dafür etwas mehr Mainstream. Und ..... ein neues Album könnte dann ja auch noch folgen.
Frontmann Stephan Graf ist seit 2020 noch als Gitarrist und Sänger bei Band Of Friends, des langjährigen Rory Gallagher Bassisten und Wegbegleiters Gerry McAvoy, mit auf Europatour.


 
17.10.2025 20h
Live Konzert
Magic Johnson´s Blues Band – CD Präsentation

Blues aus Duisburg. Gemacht für die Menschen, die Blues, eindrucksvolle Gitarren und Musik mit Bauchgefühl lieben
Nach 50 Jahren Bandgeschichte präsentiert die Band ihr erstes Album.
 

18.10.2025 20h
Live Kabarett / Comedy
Sia Korthaus  - Wilder Wechsel
Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder die Stimmung wechseln. Aber es geht im neuen Programm von Sia Korthaus nicht nur um dieses Thema. Wir wechseln alle täglich etwas:
Manche wechseln die Partner öfter als die Kleidung, andere wechseln lieber die Wohnung als den Staubsaugerbeutel. Die Regierung wechselt die Meinung, die Deutsche Bahn ihren Standpunkt und zu wenig Männer die Windeln. Manche wechseln niemals den Urlaubsort oder die Biersorte.
Sia Korthaus lässt uns öfter die Perspektive wechseln. Sie tauscht die Rollen und die Lieder im fliegenden Wechsel und durch verschiedene Jahrzehnte. Unser Alltag bietet soviel Comedy, das kann man sich alleine gar nicht ausdenken!
Nicht mehr ganz so wild, aber umso weiser.



19.10.2025 19h
Live – Kneipenkonzert
Kreuder singt
Eintritt frei - Hut

Dietmar Kreuder kommt aus und lebt in Duisburg, ist Meidericher und deshalb MSVFan, hat Familie und viel Spaß damit, spielte seine Lieder früher in Bands und ist jetzt allein unterwegs.
Liederliches
Das Leben ist nicht immer schön. Aber es sorgt kraftvoll für Emotionen. Leben eben. Kreuder singt davon. Eine Stimme, eine Gitarre und Lieder, die mit viel Gefühl durch Momentaufnahmen führen. Liebe, Hingabe, Trauer, Träume, Missbrauch, Vermissen und Lederhosen. Alles hat ein Lied verdient.
Kreuder findet, dass Liedersinger (ein Wort aus dem Munde seiner damals kleinen Tochter) sein Schaffen schön umschreibt. Seit
Jahrzehnten schreibt er Lieder und nun singt er sie in der Öffentlichkeit.
Manche mal wieder, manche zum ersten Mal.



29.10.2025 19 h
Live Kneipenkonzert
Roger Sutcliffe

Roger Sutcliffe ist ein Musiker, der auf die Bühne gehört. Sein ansteckendes Temperament, gute Laune und seine
bemerkenswerte Spieltechnik vor allem mit dem Bottleneck begeistern seit Jahren das Bluespublikum auf der ganzen Welt.
Inspirieren lässt er sich von den wirklichen Wurzeln dieser Musik, von den großen alten Meistern wie Robert Johnson und
Brownie McGhee, deren Songs er auch mit Vorliebe interpretiert. Es dürfte schwer sein, heute einen Sänger und Gitarristen zu finden,
der so originär, ehrlich und unverfälscht diesen klassischen Blues beherrscht.

 

Kommende Veranstaltungen im "to hoop" in Rheinberg
Alpsrayer Straße 102 in 47495 Rheinberg

Rheinberg/Hamminkeln, August 2025
Musikerflohmarkt am 24.8.25 ab 11 Uhr
Am 24.4.25 ist es wieder soweit, unser mittlerweile traditioneller Flohmarkt findet, wie immer am letzten Sonntag der Sommerferien, statt. Es gibt gebrauchte Instrumente und Zubehör, Noten, Veranstaltungstechnik, Tonträger etc..
Der Verkauf startet um 11 Uhr.
Eintritt frei!

Frühstück, Kaffee und Kuchen und Gegrilltes gegen den Hunger warten natürlich auf den Besucher.
Händler können sich noch anmelden unter: info@to-hoop.de oder 0163 7452042.
Der laufende Meter liegt bei 15 €.
 

Jovin Webb (USA) tritt am 29.8.25 ab 20 Uhr auf
Fünf Jahre bevor er bei American Idol  Millionen von Zuschauern mit seiner Bayou-Mystik, seiner Bescheidenheit und seiner unverwechselbaren, rauen Stimme verblüffte, stand der lebenslange Musiker Jovin Webb kurz davor, seine Träume von einer Musikkarriere aufzugeben. Louisiana-Soul in die berühmte Talentshow-Franchise zu bringen und in der 18. Staffel der Show die Top 10 zu knacken, erwies sich als Neustart für seine Karriere. 

Im Oktober erschien sein Debütalbum „Drifter“ auf dem legendären Blues-Label Blind Pig Records. Rohe, emotionale Blues-Roots Songs, herzliche Soul-Balladen, knurrender Low-Down-Blues gepaart mit Jovins klagender Mundharmonika und abgeschmeckt mit rüpelhaftem Rock’n’Roll im Little Richard Stil. Produziert wurde Drifter vom mehrfachen Grammy-Gewinner Tom Hambridge (Buddy Guy, Susan Tedeschi, Christone "Kingfish" Ingram). 

"In jungen Jahren sprachen mich die Sehnsucht und der Schmerz an, die in der Kirchenmusik der Southern Black Baptist zum Ausdruck kam, aber als ich meine eigenen Irrungen und Wirrungen durchlebte, spürte ich die Anziehungskraft des Blues", erzählt Jovin. "Ich habe schnell gemerkt, dass Gospel und Blues zusammenhängen. Jemand der den Blues hat, befindet sich an einem entlegenen Ort, und wenn man Erlösung sucht, ist man normalerweise auch an einem entlegenen Ort." 

Jovin trat 2020 zum ersten Mal in den Mainstream, als er bei ABCs American Idol Millionen begeisterte, Zehntausende von Fans auf verschiedenen Social-Media-Plattformen ansammelte und begeisterte Kritiken von den angesehenen Juroren der Show erhielt.
Nachdem er Jovin zum ersten Mal gehört hatte, schwärmte der vierfache Grammy-Preisträger Lionel Richie: "So klingt Barbecue-Sauce." Der Bestseller-Country-Star Luke Bryan fügte hinzu: "Ich könnte mich hinsetzen und viel Bourbon trinken, während ich dieser Stimme zuhöre."  
VVK: 15 € zzgl. Geb. /AK: 20€