Moers/Hamminkeln, 11. April 2025 - Eine
kulinarischen Genussreise mitten in Rheinberg
Enni-Streetfood-Festival bietet Programm für die
ganze Familie Cremige Pasta, direkt aus dem
Parmesanlaib geschwenkt, dazu ein Glas gut
gekühlter Weißwein von der stilvollen Wein-Ape –
wer da nicht Appetit bekommt, ist vermutlich
schon satt. Alle anderen sollten sich das
Wochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni
rot im Kalender anstreichen. Dann
verwandelt sich der Rheinberger
Marktplatz wieder in eine Genussmeile:
Das beliebte Enni-Streetfood-Festival kehrt
zurück.
Bereits vor der
Corona-Zwangspause war das Event ein Highlight
im Veranstaltungskalender der Berkastadt. Nun
feiert es endlich sein Comeback – mit einem
frischen Konzept und einem neuen Veranstalter:
Die in Neukirchen-Vluyn ansässige Agentur MMR,
bekannt unter anderem durch den Weihnachtsmarkt
im Centro Oberhausen, bringt internationales
Streetfood und entspanntes Sommerflair zurück
nach Rheinberg.
„Wir laden alle großen
und kleinen Gourmets aus der Region ein, neue
Geschmäcker zu entdecken und gemeinsam mit
Familie und Freunden ein genussvolles
Frühsommer-Wochenende zu verbringen“, sagt
Stefan Krämer, Geschäftsführer der ENNI Energie
& Umwelt (Enni).
 Rund 15 Foodtrucks
und Stände nehmen die Besucherinnen und Besucher
mit auf eine kulinarische Reise rund um den
Globus – von Europa über Dubai bis nach Amerika.
Auf dem Speiseplan stehen unter anderem
Flammkuchen, italienische Leckereien wie die
berühmte Pasta aus dem Laib, Dynamite Shrimps
nach Originalrezept von P.F. Chang aus Dubai,
amerikanische Flank Steaks, kreative Burger und
sogar ein modernes Schnitzelkonzept.
Nostalgiker dürfen sich auf „Hin & Crepes“ aus
einem liebevoll restaurierten DDR-Oldtimer
freuen – inklusive frisch gebrühtem
Barista-Kaffee.
„Bei der Auswahl des
Angebots legen wir wert auf eine große
Vielfalt“, sagt Veranstalter Marcus Remark und
verspricht, dass natürlich auch die Fans der
Klassiker auf ihre Kosten kommen.
Für die passenden Getränke sorgt unter anderem
der in der Region bekannte Gastronom Claus Palm
mit seiner Wein-Ape und einem Ausschank der
Radeberger Brauerei. Palm nutzt das Festival
zudem, um sich als künftiger Betreiber der neuen
Gastronomie „Restauration altes Rathaus“
vorzustellen, die im Spätsommer 2025 am Großen
Markt eröffnen wird.
„Wir freuen uns
sehr, dass das Streetfood-Festival nach
Rheinberg zurückkehrt und sich der Marktplatz
wieder zu einem Ort der Begegnung und des
Genusses entwickelt – für Einheimische wie
Gäste“, sagt Bürgermeister Dietmar Heyde und
betont, dass die Interessen der anliegenden
Gastronomiebetriebe bei der Planung besonders
berücksichtigt werden. „Schließlich wollen wir
ein Festival, an dem alle Seiten ihre Freude
haben.“
Neben den kulinarischen
Genüssen werden Live-Musik und
Kinderprogramm das Angebot abrunden: Am
Freitagabend sorgt das Duo „Take Two“ für
musikalische Stimmung, am Samstag unterhält das
„Marc Summer Duo“ die Gäste.
Für den
Nachwuchs gibt es am Samstag und Sonntag
Kinderschminken und Ballonkunst.
Das Festival ist am Freitag, 30.
Mai, von 17:30 bis 22 Uhr, geöffnet, am Samstag,
31. Mai, von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag, 1.
Juni, von 12 bis 18 Uhr.
Für
lokale Anbieter aus Rheinberg sind noch zwei
Flächen reserviert. Interessenten melden
sich bitte direkt per Mail an:
maerkte@mmrgmbh.de
|