| 
								 Niederrhein, 
								22. April 2024 - Radfahren ist eine der 
								beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in 
								Deutschland. Laut dem Allgemeinen Deutschen 
								Fahrrad-Club machen 4,6 Millionen Deutsche gerne 
								Radreisen. 1 Der Frühling steht vor der Tür und 
								bringt hervorragende Bedingungen für eine 
								Radtour. Doch welche Radwege sind die 
								beliebtesten in Deutschland? BeyondCamping hat 
								über 700 der bekanntesten deutschen Radwege 
								anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen 
								analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis? 
								Entdecken Sie die Top 10 der beliebtesten 
								Radwege Deutschlands und warum gerade diese so 
								beliebt auf Google sind: 
  
								  
								 Die Top 5 Radwege in Kürze:  1. Platz: 
								Weserradweg!  Der entlang der Weser 
								verlaufende Radweg sichert sich mit 19.000 
								monatlichen Google-Suchanfragen den ersten Platz 
								der beliebtesten Radwege Deutschlands.  
								  
								Quelle:
								
								https://www.instagram.com/explore/tags/weserradweg/
								 
								 Route: Der Weserradweg 
								ist ein beliebter Fernradweg in Deutschland. Er 
								verläuft entlang der Weser von Hannoversch 
								Münden bis zur Nordsee und erstreckt sich über 
								etwa 520 Kilometer. Der Radweg führt durch die 
								malerische Landschaft von Niedersachsen, 
								Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Weserradweg 
								bietet abwechslungsreiche Landschaften, die von 
								idyllischen Flussauen über weite Felder bis hin 
								zu charmanten Städten, wie Hameln, Minden und 
								Bremen reichen. 
  Zahlreiche 
								Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete und 
								kulturelle Highlights gibt es entlang der 
								Strecke zu entdecken. Der Weg kommt vielleicht 
								gerade deshalb auf 19.000 Google-Suchanfragen im 
								Monat. Wichtige Daten und Fakten:  ● 
								Gesamtlänge: 520 km ● Aufstieg: 424 m ● Abstieg: 
								565 m ● Schwierigkeitsgrad: leicht ● Anzahl 
								Etappen: 8 ● Startpunkt: Hannoversch Münden ● 
								Zielort: Cuxhaven
  2. Platz: 
								Ruhrtalradweg!  Der 240 Kilometer lange, an 
								der Ruhr verlaufende Radweg interessiert 
								monatlich 16.300 Bikepacking-Fans auf Google.
								 
								  
								Quelle:
								
								https://www.instagram.com/explore/tags/ruhrtalradweg2020/ 
								 Route: Der Ruhrtalradweg 
								ist ein bekannter Fernradweg, der sich über etwa 
								240 Kilometer erstreckt. Er folgt dem Verlauf 
								der Ruhr von der Quelle im Sauerland bis zur 
								Mündung in den Rhein bei Duisburg. Der Weg führt 
								durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei 
								an Städten wie Winterberg, Arnsberg, Hagen, 
								Essen und Mülheim an der Ruhr. 
 
  Die 
								Strecke bietet nicht nur eine vielfältige 
								Landschaft, die von waldreichen Hügeln des 
								Sauerlands über das Ruhrgebiet mit 
								Industriekultur bis hin zu der grünen Uferzonen 
								der Ruhr reicht, sondern auch 
								Sehenswürdigkeiten, wie historische Denkmäler, 
								Museen und charmante Städte. Der Ruhrtalradweg 
								ist somit nicht nur für Naturliebhaber, sondern 
								auch für Kulturliebhaber eine attraktive Route 
								und kommt vielleicht gerade deshalb auf 16.300 
								Google-Suchanfragen im Monat. 
  Wichtige 
								Daten und Fakten:  ● Gesamtlänge: 240 km ● 
								Aufstieg: 2.628 m ● Abstieg: 3.272 m ● 
								Schwierigkeitsgrad: mittel ● Anzahl Etappen: 5 ● 
								Startpunkt: Winterberg ● Zielort: Duisburg 
								 
								 3. Platz: Elberadweg! Der 
								1.270 Kilometer lange Radweg ist einer der 
								bekanntesten Fernradwege Europas und kommt auf 
								15.800 Suchanfragen in Google.  
								  
								Quelle:
								
								https://www.instagram.com/elberadweg/  
								 Route: Der Elberadweg erstreckt sich über 
								eine Gesamtlänge von etwa 1.270 Kilometern und 
								ist einer der bekanntesten Fernradwege Europas. 
								Er beginnt in Tschechien an der Elbquelle im 
								Riesengebirge und verläuft durch Deutschland bis 
								zur Mündung der Elbe in die Nordsee bei 
								Cuxhaven. Die Route durchquert nicht nur 
								landschaftlich reizvolle Gebiete, sondern auch 
								historische Städte und kulturelle 
								Sehenswürdigkeiten.
  Der Elberadweg führt 
								vorbei an malerischen Hügeln und Wäldern im 
								tschechischen Teil über das sächsische Elbland 
								und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich bis hin zu 
								den weiten Elbmarschen an der Nordsee. Somit hat 
								der Weg landschaftlich viele verschiedenen 
								Formen zu bieten. Er kommt monatlich auf 15.800 
								Google-Suchanfragen. 
  Wichtige Daten und 
								Fakten: ● Gesamtlänge: 1.270 km ● Aufstieg: 
								3.610 m ● Abstieg: 4.370 m ● Schwierigkeitsgrad: 
								schwer ● Anzahl Etappen: 20 ● Startpunkt: 
								Elbquelle (Tschechien) ● Zielort: Cuxhaven 
								
  4. Platz: Mosel Radweg!  Er bietet 
								abwechslungsreiche Naturkulissen und malerische 
								Ortschaften entlang des Weges. Für die Tour 
								interessieren sich monatlich 10.400 
								Radfahr-Liebhaber auf Google.  
								  
								Quelle:
								
								https://www.instagram.com/explore/locations/613102465411040/mosel-radweg/
								
  Route: Der 311 Kilometer lange Mosel 
								Radweg führt von der Quelle der Mosel in den 
								französischen Vogesen bis zu ihrer Mündung in 
								den Rhein bei Koblenz. Die Strecke verläuft 
								durch die Weinregionen Elsass in Frankreich, 
								Luxemburg und die deutschen Bundesländer 
								Rheinland-Pfalz und Saarland. Der Weg durchquert 
								eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an 
								steilen Weinbergen, charmanten Fachwerkstädten, 
								beeindruckenden Burgen und Schlössern, sowie das 
								idyllische Moseltal. 
  Die Weinberge 
								entlang der Mosel bieten nicht nur eine 
								malerische Kulisse, sondern auch die 
								Möglichkeit, Winzerhöfe zu erkunden und die 
								lokalen Weine zu probieren. Die malerischen 
								Städte und Ortschaften wie Metz, Trier, 
								Bernkastel-Kues und Cochem sind weitere 
								Highlights entlang des Weges. Der Mosel Radweg 
								generiert 10.400 monatliche Suchanfragen auf 
								Google. 
  Wichtige Daten und Fakten: ● 
								Gesamtlänge: 311 km ● Aufstieg: 1.358 m ● 
								Abstieg: 1.451 m ● Schwierigkeitsgrad: mittel ● 
								Anzahl Etappen: 10 ● Startpunkt: Perl ● Zielort: 
								Löf
 
  5. Platz: Bodensee Radweg!  
								Der Weg umrundet den Bodensee und verläuft durch 
								Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er 
								bietet zahlreiche landschaftliche Highlights und 
								kommt monatlich auf 8.100 Google-Suchanfragen. 
								Julia, Bikepacking-Expertin von BeyondCamping 
								verrät: „Der Weserradweg ist nicht nur der 
								beliebteste, sondern auch aufgrund der geringen 
								Höhenmeter der leichteste Radweg der Top 10. 
								Somit eignet sich diese Radtour auch für 
								Familien mit Kindern.“  
								  
								Quelle:
								
								https://www.instagram.com/explore/locations/47832223684/bodensee-radweg/
								
  Route: Der Bodensee Radweg erstreckt 
								sich über etwa 273 Kilometer und umrundet den 
								Bodensee, der die drei Länder Deutschland, 
								Österreich und die Schweiz verbindet. Er führt 
								durch abwechslungsreiche Landschaften, die von 
								den sanften Hügeln des Hinterlandes über die 
								Ufer des Bodensees bis zu den Alpen reicht. Die 
								Radtour bietet nicht nur landschaftliche 
								Highlights, sondern durchquert auch charmante 
								Städte wie Konstanz, Bregenz, Lindau und 
								Friedrichshafen. 
 
  Die Route passiert 
								zudem zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, 
								darunter historische Altstädte, Schlösser, 
								Kirchen und Museen. Einige der kulturellen 
								Höhepunkte entlang des Weges sind die Insel 
								Mainau im Bodensee und das Kloster Birnau. Der 
								Bodensee Radweg ist somit ideal für Radfahrer, 
								die Natur, Kultur und Erholung in einer 
								einzigartigen Region erleben möchten. Für den 
								Weg interessieren sich monatlich 8.100 
								Google-Nutzer. 
  Wichtige Daten und 
								Fakten: ● Gesamtlänge: 311 km ● Aufstieg: 1.150 
								m ● Abstieg: 1.150 m ● Schwierigkeitsgrad: 
								schwer ● Anzahl Etappen: 5 ● Startpunkt: 
								Konstanz (Rundweg) ● Zielort: Konstanz (Rundweg) 
								 Entdecken Sie nachfolgenden die TOP 10 der 
								beliebtesten Radwege Deutschlands in 2024. Die 
								komplette Auswertung finden Sie hier:
								
								https://www.beyondcamping.de/radwege-deutschland/
								 
								
 
 
 
    
								  
								
 
 
 
  
								 |