
|
Corona-Sonderseite
Kreis Wesel
Corona-Sonderseite Duisburg
NRW
0211 9119 1001
•
Kreis Wesel aktuell •
Hamminkeln
aktuell •
Schnelltest Kreis Wesel •
Schnelltest Hamminkeln
|
|
Kreis Wesel: 11.235 Infizierte,
5.938
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz 902 -
13 Intensiv, 4 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 28. März 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 902,4 (1.158,5 v.
21.3.).
6,79% / 5.938 (8,8% / 7.070 v.
21.3.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 11.235 (13.499 v. 21.3.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
2.180 |
+7 |
1.833 |
8 |
Dinslaken |
14.192 |
+82 |
12.857 |
67 |
Hamminkeln |
4.963 |
+39 |
4.047 |
13 |
Hünxe |
2.488 |
+19 |
2.107 |
5 |
Kamp-Lintfort |
8.644 |
+61 |
7.766 |
52 |
Moers |
21.663 |
+65 |
19.327 |
101 |
Neukirchen-Vluyn |
5.766 |
+28 |
4.949 |
30 |
Rheinberg |
6.059 |
+28 |
5.326 |
14 |
Schermbeck |
2.397 |
+35 |
1.980 |
1 |
Sonsbeck |
1.752 |
+8 |
1.457 |
13 |
Voerde |
7.172 |
+58 |
6.228 |
31 |
Wesel |
12.220 |
+56 |
10.577 |
48 |
Xanten |
3.887 |
+22 |
3.300 |
11 |
Gesamt |
93.383 |
+508 |
81.754 |
394 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
28.03.2022 |
93.383 |
11.235 |
81.754 |
394 |
902,4 |
21.03.2022 |
87.445 |
13.499 |
73.556 |
390 |
1.158,5 |
14.03.2022 |
80.375 |
7.312 |
70.284 |
389 |
975,7 |
07.03.2022 |
73.063 |
8.812 |
63.867 |
384 |
845 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 25.3.2022
Aktueller Stand:
27.3.2022 |
194
191 |
14
13 |
5
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel: 13.499 Infizierte,
7.070
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.159 -
9 Intensiv, 2 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 21. März 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.158,5 (975,7 v.
14.3.).
8,8% / 7.070 (10% / 7.312 v.
14.3.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 13.499 (9.702 v. 14.3.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
2.009 |
+57 |
1.542 |
8 |
Dinslaken |
13.441 |
+187 |
11.852 |
66 |
Hamminkeln |
4.486 |
+156 |
3.425 |
13 |
Hünxe |
2.315 |
+71 |
1.759 |
5 |
Kamp-Lintfort |
8.183 |
+123 |
7.250 |
52 |
Moers |
20.483 |
+364 |
17.840 |
99 |
Neukirchen-Vluyn |
5.373 |
+144 |
4.528 |
30 |
Rheinberg |
5.675 |
+124 |
4.804 |
14 |
Schermbeck |
2.193 |
+74 |
1.631 |
0 |
Sonsbeck |
1.613 |
+46 |
1.241 |
13 |
Voerde |
6.683 |
+150 |
5.482 |
31 |
Wesel |
11.405 |
+255 |
9.304 |
48 |
Xanten |
3.586 |
+82 |
2.898 |
11 |
Gesamt |
87.445 |
+1.833 |
73.556 |
390 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
21.03.2022 |
87.445 |
13.499 |
73.556 |
390 |
1.158,5 |
14.03.2022 |
80.375 |
7.312 |
70.284 |
389 |
975,7 |
07.03.2022 |
73.063 |
8.812 |
63.867 |
384 |
845 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 19.3.2022
Aktueller Stand:
20.3.2022 |
216
206 |
11
9 |
4
2 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel: 9.702 Infizierte,
7.312
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz 976 -
19 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 14. März 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 975,7 (845 v.
7.3.).
10% / 7.312 (3,47% / 2.449 v.
7.3.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 9.702 (8.812 v. 7.3.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.781 |
+33 |
1.426 |
8 |
Dinslaken |
12.679 |
+172 |
11.466 |
66 |
Hamminkeln |
3.911 |
+105 |
3.186 |
13 |
Hünxe |
2.018 |
+39 |
1.664 |
5 |
Kamp-Lintfort |
7.723 |
+82 |
7.045 |
51 |
Moers |
19.180 |
+248 |
17.301 |
99 |
Neukirchen-Vluyn |
4.896 |
+74 |
4.322 |
30 |
Rheinberg |
5.241 |
+69 |
4.531 |
14 |
Schermbeck |
1.888 |
+36 |
1.512 |
0 |
Sonsbeck |
1.416 |
+37 |
1.161 |
13 |
Voerde |
6.065 |
+106 |
5.178 |
31 |
Wesel |
10.328 |
+167 |
8.805 |
48 |
Xanten |
3.249 |
+48 |
2.687 |
11 |
Gesamt |
80.375 |
1.216 |
70.284 |
389 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
14.03.2022 |
80.375 |
7.312 |
70.284 |
389 |
975,7 |
07.03.2022 |
73.063 |
8.812 |
63.867 |
384 |
845 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 11.3.2022
Aktueller Stand:
13.3.2022 |
139
200 |
7
19 |
2
3 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
8.812 Infizierte,
2.449
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz 845 -
6 Intensiv, 2 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 7. März 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 845 (894,2 v.
28.2.).
3,47% / 2.449 (8,1% / 5.319 v.
28.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 8.812 (9.512 v. 28.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.518 |
+30 |
1.222 |
8 |
Dinslaken |
11.844 |
+112 |
10.543 |
65 |
Hamminkeln |
3.347 |
+57 |
2.759 |
13 |
Hünxe |
1.734 |
+23 |
1.459 |
5 |
Kamp-Lintfort |
7.252 |
+46 |
6.622 |
49 |
Moers |
17.812 |
+154 |
16.082 |
98 |
Neukirchen-Vluyn |
4.512 |
+68 |
3.941 |
29 |
Rheinberg |
4.740 |
+87 |
4.099 |
14 |
Schermbeck |
1.592 |
+42 |
1.250 |
0 |
Sonsbeck |
1.228 |
+23 |
1.026 |
13 |
Voerde |
5.435 |
+87 |
4.612 |
31 |
Wesel |
9.204 |
+109 |
7.844 |
48 |
Xanten |
2.845 |
+46 |
2.408 |
11 |
Gesamt |
73.063 |
+884 |
63.867 |
384 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
07.03.2022 |
73.063 |
8.812 |
63.867 |
384 |
845 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 2.3.2022
Aktueller Stand:
3.3.2022 |
139
139 |
6
6 |
2
2 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
11.479 Infizierte,
5.652
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.080 - 10 Intensiv, 4 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 21. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.079,8 (1.282,9 v.
14.2.).
9,5% / 5.652 (13,1% / 6.911 v.
14.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 11.479 (14.013 v. 14.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.255 |
+52 |
958 |
8 |
Dinslaken |
10.797 |
+322 |
8.844 |
65 |
Hamminkeln |
2.862 |
+152 |
2.261 |
13 |
Hünxe |
1.499 |
+51 |
1.190 |
5 |
Kamp-Lintfort |
6.731 |
+151 |
5.681 |
49 |
Moers |
16.374 |
+378 |
13.820 |
97 |
Neukirchen-Vluyn |
4.017 |
+95 |
3.255 |
28 |
Rheinberg |
4.184 |
+142 |
3.442 |
14 |
Schermbeck |
1.283 |
+67 |
942 |
0 |
Sonsbeck |
1.064 |
+52 |
857 |
12 |
Voerde |
4.716 |
+141 |
3.845 |
31 |
Wesel |
8.043 |
+276 |
6.333 |
47 |
Xanten |
2.470 |
+98 |
2.009 |
10 |
Gesamt |
65.295 |
+1.977 |
53.437 |
379 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 19.2.2022
Aktueller Stand:
20.2.2022 |
134
132 |
10
10 |
4
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
14.013 Infizierte,
6.911
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.283 - 11 Intensiv, 7 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 14. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.282,9 (1.563 v.
7.2.).
13,1% / 6.911 (19,08% / 8.449 v.
7.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 14.013 (14.194 v. 7.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.111 |
+75 |
821 |
8 |
Dinslaken |
9.866 |
+350 |
7.506 |
64 |
Hamminkeln |
2.523 |
+148 |
1.923 |
13 |
Hünxe |
1.356 |
+58 |
940 |
5 |
Kamp-Lintfort |
6.286 |
+230 |
4.833 |
49 |
Moers |
15.159 |
+501 |
11.944 |
95 |
Neukirchen-Vluyn |
3.678 |
+173 |
2.732 |
27 |
Rheinberg |
3.798 |
+172 |
2.949 |
14 |
Schermbeck |
1.085 |
+61 |
785 |
0 |
Sonsbeck |
955 |
+46 |
712 |
12 |
Voerde |
4.306 |
+186 |
3.254 |
30 |
Wesel |
7.292 |
+387 |
5.202 |
47 |
Xanten |
2.228 |
+79 |
1.655 |
10 |
Gesamt |
59.643 |
+2.466 |
45.256 |
374 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 10.2.2022
Aktueller Stand:
13.2.2022 |
142
139 |
10
11 |
6
7 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Fast 250 neue Hausärztinnen und Hausärzte durch
Fördermaßnahmen der KV Nordrhein |
|
Ein Jahr Impfzentrum in der Niederrheinhalle
Wesel |
|
Kreis Wesel:
14.194 Infizierte,
8.449
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.563 - 10 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 7. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.265,5 (1.265,5 v.
31.1.).
19,08% / 8.449 (17,56% / 6.614 v.
31.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 14.194 (10.875 v. 31.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
948 |
+85 |
686 |
8 |
Dinslaken |
8.829 |
+651 |
6.215 |
63 |
Hamminkeln |
2.222 |
+192 |
1.692 |
13 |
Hünxe |
1.154 |
+119 |
784 |
4 |
Kamp-Lintfort |
5.610 |
+353 |
4.046 |
47 |
Moers |
13.689 |
+750 |
10.041 |
94 |
Neukirchen-Vluyn |
3.241 |
+244 |
2.294 |
27 |
Rheinberg |
3.413 |
+248 |
2.529 |
13 |
Schermbeck |
921 |
+73 |
709 |
0 |
Sonsbeck |
836 |
+65 |
608 |
12 |
Voerde |
3.776 |
+327 |
2.786 |
30 |
Wesel |
6.142 |
+425 |
4.413 |
46 |
Xanten |
1.951 |
+141 |
1.368 |
10 |
Gesamt |
52.732 |
+3.673 |
38.171 |
367 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 5.2.2022
Aktueller Stand:
6.2.2022 |
118
125 |
8
10 |
3
3 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
10.875 Infizierte,
6.614
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.265 - 14 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 31. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.265,5 (944,8 v.
24.1.).
17,56% / 6.614 (13,77% /
4.559 v.
24.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 10.875 (6.815 v. 24.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
789 |
+36 |
624 |
8 |
Dinslaken |
7.343 |
+385 |
5.410 |
62 |
Hamminkeln |
1.881 |
+89 |
1.520 |
13 |
Hünxe |
909 |
+60 |
680 |
3 |
Kamp-Lintfort |
4.747 |
+205 |
3.424 |
47 |
Moers |
11.697 |
+601 |
8.599 |
94 |
Neukirchen-Vluyn |
2.701 |
+147 |
1.901 |
26 |
Rheinberg |
2.895 |
+131 |
2.245 |
13 |
Schermbeck |
767 |
+28 |
642 |
0 |
Sonsbeck |
696 |
+19 |
513 |
11 |
Voerde |
3.190 |
+171 |
2.432 |
30 |
Wesel |
5060 |
+302 |
3.866 |
46 |
Xanten |
1.608 |
+83 |
1.189 |
10 |
Gesamt |
44.283 |
2.257 |
33.045 |
363 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
24.01.2022 |
37.669 |
6.815 |
30.494 |
360 |
944,8 |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 27.1.2022
Aktueller Stand:
30.1.2022 |
96
101 |
12
14 |
3
3 |
|
Positiver Coronatest – Was Betroffene
tun müssen |
Wesel/Hamminkeln, 29. Januar 2021 -
Aufgrund der sich fortlaufend ändernden
Landesverordnungen im Rahmen der
Corona-Pandemie sind viele Menschen
verunsichert, wie sie handeln müssen, wenn
sie oder Menschen aus dem direkten Umfeld
positiv auf das Coronavirus getestet werden.
Wichtig
ist, dass positiv auf Corona getestete
Menschen sich sofort in Isolation begeben.
Alle weiteren wichtigen Informationen zu
diesem Thema erhalten Betroffene auf der
Homepage des Kreises Wesel unter https://kreis-wesel.de/de/themen/hinweise-zur-haeuslichen-quarantaene/.
Dort werden unter anderem die folgenden
Fragen ausführlich beantwortet: „Wen muss
ich informieren?“, „Wer ist eine
Kontaktperson?“, „Ab wann kann ich mich
freitesten?“ „Welchen Nachweis gebe
ich meinem Arbeitgeber?“.
|
Kreis Wesel: 6.815 Infizierte,
4.559
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
944,8 - 12 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 24. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 944,8 (495,2 v.
17.1.).
13,77% / 4.559 (7,55% / 2.326 v.
17.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 6.815 (3.683 v. 17.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
681 |
+29 |
569 |
7 |
Dinslaken |
6.156 |
+297 |
5.022 |
62 |
Hamminkeln |
1.660 |
+68 |
1.440 |
13 |
Hünxe |
764 |
+36 |
643 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.979 |
+224 |
3.146 |
47 |
Moers |
9.883 |
+520 |
7.884 |
93 |
Neukirchen-Vluyn |
2.267 |
+138 |
1.746 |
26 |
Rheinberg |
2.491 |
+111 |
2.039 |
13 |
Schermbeck |
700 |
+30 |
604 |
0 |
Sonsbeck |
601 |
+47 |
465 |
11 |
Voerde |
2.757 |
+121 |
2.245 |
30 |
Wesel |
4.383 |
+244 |
3.570 |
45 |
Xanten |
1.347 |
+74 |
1.121 |
10 |
Gesamt |
37.669 |
1.939 |
30.494 |
360 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
24.01.2022 |
37.669 |
6.815 |
30.494 |
360 |
944,8 |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 20.1.2022
Aktueller Stand:
23.1.2022 |
44
61 |
7
12 |
3
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 24. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.442 (2.287) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 305 (195) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 553 (523) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 3.683 Infizierte,
2.326
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
495,2 - 11 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 17. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 495,2 (295,0 v.
10.1.).
7,55% / 2.326 (2,6% / 1.394 v.
10.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 3.683 (2.109 v. 10.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
622 |
+20 |
554 |
7 |
Dinslaken |
5.431 |
+167 |
4.768 |
62 |
Hamminkeln |
1.525 |
+32 |
1.355 |
13 |
Hünxe |
678 |
+22 |
620 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.427 |
+117 |
3.030 |
47 |
Moers |
8.630 |
+297 |
7.451 |
92 |
Neukirchen-Vluyn |
1.910 |
+67 |
1.687 |
26 |
Rheinberg |
2.228 |
+73 |
1.956 |
13 |
Schermbeck |
638 |
+14 |
556 |
0 |
Sonsbeck |
516 |
+12 |
448 |
11 |
Voerde |
2.435 |
+98 |
2.178 |
30 |
Wesel |
3.879 |
+123 |
3.398 |
45 |
Xanten |
1.191 |
+30 |
1.067 |
10 |
Gesamt |
33.110 |
+1.072 |
29.068 |
359 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 15.1.2022
Aktueller Stand:
16.1.2022 |
58
59 |
12
11 |
5
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 17. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.287 (2.127) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 195 (46) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 523 (126) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 2.109 Infizierte,
1.394
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
295,0 - 11 Intensiv, 6 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 10. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 295,0 (156,5 v.
3.1.).
2,6% / 1.394 (2,6% / 738 v.
3.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 2.109 (1.423 v. 3.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
574 |
+8 |
539 |
7 |
Dinslaken |
5.069 |
+136 |
4.659 |
62 |
Hamminkeln |
1.448 |
+42 |
1.322 |
13 |
Hünxe |
646 |
+9 |
601 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.187 |
+59 |
2.970 |
47 |
Moers |
7.969 |
+191 |
7258 |
92 |
Neukirchen-Vluyn |
1.768 |
+22 |
1.636 |
26 |
Rheinberg |
2.048 |
+49 |
1.904 |
13 |
Schermbeck |
602 |
+19 |
530 |
0 |
Sonsbeck |
475 |
+4 |
437 |
11 |
Voerde |
2.262 |
+17 |
2.127 |
30 |
Wesel |
3.608 |
+72 |
3.298 |
45 |
Xanten |
1.128 |
+22 |
1.035 |
10 |
Gesamt |
30.784 |
+650 |
28.316 |
359 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 8.1.2022
Aktueller Stand:
9.1.2022 |
51
53 |
9
11 |
6
6 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 3. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.127 (2.104) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 46 (120) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 126 (139) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 1.423 Infizierte,
738
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
156,5 - 14 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 3. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 156,5 (149,1 v.
27.121.).
2,6% / 738 (2,6% / 727 v.
27.12.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 1.423 (1.621 v. 27.12.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
558 |
+10 |
519 |
7 |
Dinslaken |
4.831 |
+83 |
4.558 |
62 |
Hamminkeln |
1.365 |
+20 |
1.274 |
13 |
Hünxe |
624 |
+18 |
589 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.070 |
+50 |
2.913 |
47 |
Moers |
7.533 |
+139 |
7043 |
89 |
Neukirchen-Vluyn |
1.713 |
+32 |
1.603 |
26 |
Rheinberg |
1.966 |
+37 |
1.873 |
13 |
Schermbeck |
556 |
+21 |
514 |
0 |
Sonsbeck |
458 |
+8 |
428 |
11 |
Voerde |
2.207 |
+37 |
2.085 |
30 |
Wesel |
3.434 |
+66 |
3.205 |
44 |
Xanten |
1.075 |
+20 |
1.008 |
10 |
Gesamt |
29.390 |
+541 |
27.612 |
355 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 29.12.2021
Aktueller Stand:
2.1.2022 |
45
56 |
10
14 |
5
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 3. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.104 (1.890) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 120 (344) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 139 (562) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 1.621 Infizierte,
925
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
149,1 - 14 Intensiv, 6 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 27. Dezember 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 149,1 (237,4 v.
20.121.).
2,6% / 727 (3,42% / 925 v.
20.12.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 1.621 (2.016 v. 20.12.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
543 |
+12 |
499 |
7 |
Dinslaken |
4.721 |
+52 |
4.435 |
62 |
Hamminkeln |
1.334 |
+28 |
1.226 |
13 |
Hünxe |
604 |
+4 |
578 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.013 |
+24 |
2.776 |
47 |
Moers |
7.344 |
+109 |
6.752 |
89 |
Neukirchen-Vluyn |
1.662 |
+20 |
1.536 |
26 |
Rheinberg |
1.915 |
+12 |
1.827 |
13 |
Schermbeck |
530 |
+4 |
502 |
0 |
Sonsbeck |
448 |
+2 |
414 |
11 |
Voerde |
2.157 |
+17 |
2018 |
30 |
Wesel |
3.338 |
+46 |
3.129 |
44 |
Xanten |
1.043 |
+19 |
984 |
10 |
Gesamt |
28.652 |
+349 |
26.676 |
355 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
20.12.2021 |
27.925 |
2.016 |
25.564 |
345 |
197,2 |
13.12.2021 |
27.000 |
2.344 |
24.315 |
341 |
237,4 |
06.12.2021 |
25.873 |
2.540 |
23.000 |
333 |
268,5 |
29.11.2021 |
24.590 |
2.315 |
21.946 |
329 |
274,6 |
25.10.2021 |
20.688 |
319 |
20.046 |
323 |
41,5 |
27.09.2021 |
20.003 |
367 |
19.319 |
317 |
33,9 |
30.08.2021 |
19.028 |
739 |
17.977 |
312 |
80,7 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 22.12.2021
Aktueller Stand:
26.12.2021 |
79
63 |
13
14 |
5
6 |
Lage in Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen/Kitas/OGS) – Stand:
20. Dezember
2021
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 1.890 (1.435) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 344 (323) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 562 (400) Menschen
in Quarantäne.
|
|
|
|
|
Kreis Wesel:
9.512 Infizierte,
5.319
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz 894 -
9 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 1. März 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 894,2 (1.079,8 v.
21.2.).
8,1% / 5.319 (9,5% / 5.652 v.
21.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 9.512 (11.479 v. 21.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.440 |
+106 |
1.133 |
8 |
Dinslaken |
11.532 |
+266 |
10.037 |
65 |
Hamminkeln |
3.202 |
+142 |
2.559 |
13 |
Hünxe |
1.668 |
+77 |
1.379 |
5 |
Kamp-Lintfort |
7.110 |
+115 |
6.364 |
49 |
Moers |
17.403 |
+371 |
15.445 |
98 |
Neukirchen-Vluyn |
4.352 |
+118 |
3.749 |
29 |
Rheinberg |
4.546 |
+144 |
3.885 |
14 |
Schermbeck |
1.510 |
+87 |
1.145 |
0 |
Sonsbeck |
1.170 |
+53 |
960 |
13 |
Voerde |
5.129 |
+159 |
4.376 |
31 |
Wesel |
8.856 |
+379 |
7.424 |
48 |
Xanten |
2.696 |
+89 |
2.262 |
11 |
Gesamt |
70.614 |
2.106 |
60.718 |
384 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 27.2.2022
Aktueller Stand:
28.2.2022 |
128
135 |
9
9 |
3
3 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
11.479 Infizierte,
5.652
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.080 - 10 Intensiv, 4 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 21. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.079,8 (1.282,9 v.
14.2.).
9,5% / 5.652 (13,1% / 6.911 v.
14.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 11.479 (14.013 v. 14.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.255 |
+52 |
958 |
8 |
Dinslaken |
10.797 |
+322 |
8.844 |
65 |
Hamminkeln |
2.862 |
+152 |
2.261 |
13 |
Hünxe |
1.499 |
+51 |
1.190 |
5 |
Kamp-Lintfort |
6.731 |
+151 |
5.681 |
49 |
Moers |
16.374 |
+378 |
13.820 |
97 |
Neukirchen-Vluyn |
4.017 |
+95 |
3.255 |
28 |
Rheinberg |
4.184 |
+142 |
3.442 |
14 |
Schermbeck |
1.283 |
+67 |
942 |
0 |
Sonsbeck |
1.064 |
+52 |
857 |
12 |
Voerde |
4.716 |
+141 |
3.845 |
31 |
Wesel |
8.043 |
+276 |
6.333 |
47 |
Xanten |
2.470 |
+98 |
2.009 |
10 |
Gesamt |
65.295 |
+1.977 |
53.437 |
379 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 19.2.2022
Aktueller Stand:
20.2.2022 |
134
132 |
10
10 |
4
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
14.013 Infizierte,
6.911
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.283 - 11 Intensiv, 7 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 14. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.282,9 (1.563 v.
7.2.).
13,1% / 6.911 (19,08% / 8.449 v.
7.2.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 14.013 (14.194 v. 7.21.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
1.111 |
+75 |
821 |
8 |
Dinslaken |
9.866 |
+350 |
7.506 |
64 |
Hamminkeln |
2.523 |
+148 |
1.923 |
13 |
Hünxe |
1.356 |
+58 |
940 |
5 |
Kamp-Lintfort |
6.286 |
+230 |
4.833 |
49 |
Moers |
15.159 |
+501 |
11.944 |
95 |
Neukirchen-Vluyn |
3.678 |
+173 |
2.732 |
27 |
Rheinberg |
3.798 |
+172 |
2.949 |
14 |
Schermbeck |
1.085 |
+61 |
785 |
0 |
Sonsbeck |
955 |
+46 |
712 |
12 |
Voerde |
4.306 |
+186 |
3.254 |
30 |
Wesel |
7.292 |
+387 |
5.202 |
47 |
Xanten |
2.228 |
+79 |
1.655 |
10 |
Gesamt |
59.643 |
+2.466 |
45.256 |
374 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
14.02.2022 |
59.643 |
14.013 |
45.256 |
374 |
1.282,9 |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 10.2.2022
Aktueller Stand:
13.2.2022 |
142
139 |
10
11 |
6
7 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Fast 250 neue Hausärztinnen und Hausärzte durch
Fördermaßnahmen der KV Nordrhein |
|
Ein Jahr Impfzentrum in der Niederrheinhalle
Wesel |
|
Kreis Wesel:
14.194 Infizierte,
8.449
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.563 - 10 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 7. Februar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.265,5 (1.265,5 v.
31.1.).
19,08% / 8.449 (17,56% / 6.614 v.
31.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 14.194 (10.875 v. 31.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
948 |
+85 |
686 |
8 |
Dinslaken |
8.829 |
+651 |
6.215 |
63 |
Hamminkeln |
2.222 |
+192 |
1.692 |
13 |
Hünxe |
1.154 |
+119 |
784 |
4 |
Kamp-Lintfort |
5.610 |
+353 |
4.046 |
47 |
Moers |
13.689 |
+750 |
10.041 |
94 |
Neukirchen-Vluyn |
3.241 |
+244 |
2.294 |
27 |
Rheinberg |
3.413 |
+248 |
2.529 |
13 |
Schermbeck |
921 |
+73 |
709 |
0 |
Sonsbeck |
836 |
+65 |
608 |
12 |
Voerde |
3.776 |
+327 |
2.786 |
30 |
Wesel |
6.142 |
+425 |
4.413 |
46 |
Xanten |
1.951 |
+141 |
1.368 |
10 |
Gesamt |
52.732 |
+3.673 |
38.171 |
367 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
07.02.2022 |
52.732 |
14.194 |
38.171 |
367 |
1.563,3 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 5.2.2022
Aktueller Stand:
6.2.2022 |
118
125 |
8
10 |
3
3 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel:
10.875 Infizierte,
6.614
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.265 - 14 Intensiv, 3 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 31. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 1.265,5 (944,8 v.
24.1.).
17,56% / 6.614 (13,77% /
4.559 v.
24.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 10.875 (6.815 v. 24.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
789 |
+36 |
624 |
8 |
Dinslaken |
7.343 |
+385 |
5.410 |
62 |
Hamminkeln |
1.881 |
+89 |
1.520 |
13 |
Hünxe |
909 |
+60 |
680 |
3 |
Kamp-Lintfort |
4.747 |
+205 |
3.424 |
47 |
Moers |
11.697 |
+601 |
8.599 |
94 |
Neukirchen-Vluyn |
2.701 |
+147 |
1.901 |
26 |
Rheinberg |
2.895 |
+131 |
2.245 |
13 |
Schermbeck |
767 |
+28 |
642 |
0 |
Sonsbeck |
696 |
+19 |
513 |
11 |
Voerde |
3.190 |
+171 |
2.432 |
30 |
Wesel |
5060 |
+302 |
3.866 |
46 |
Xanten |
1.608 |
+83 |
1.189 |
10 |
Gesamt |
44.283 |
2.257 |
33.045 |
363 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
24.01.2022 |
37.669 |
6.815 |
30.494 |
360 |
944,8 |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 27.1.2022
Aktueller Stand:
30.1.2022 |
96
101 |
12
14 |
3
3 |
|
Positiver Coronatest – Was Betroffene
tun müssen |
Wesel/Hamminkeln, 29. Januar 2021 -
Aufgrund der sich fortlaufend ändernden
Landesverordnungen im Rahmen der
Corona-Pandemie sind viele Menschen
verunsichert, wie sie handeln müssen, wenn
sie oder Menschen aus dem direkten Umfeld
positiv auf das Coronavirus getestet werden.
Wichtig
ist, dass positiv auf Corona getestete
Menschen sich sofort in Isolation begeben.
Alle weiteren wichtigen Informationen zu
diesem Thema erhalten Betroffene auf der
Homepage des Kreises Wesel unter https://kreis-wesel.de/de/themen/hinweise-zur-haeuslichen-quarantaene/.
Dort werden unter anderem die folgenden
Fragen ausführlich beantwortet: „Wen muss
ich informieren?“, „Wer ist eine
Kontaktperson?“, „Ab wann kann ich mich
freitesten?“ „Welchen Nachweis gebe
ich meinem Arbeitgeber?“.
|
Kreis Wesel: 6.815 Infizierte,
4.559
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
944,8 - 12 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 24. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 944,8 (495,2 v.
17.1.).
13,77% / 4.559 (7,55% / 2.326 v.
17.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
Aktuell
sind 6.815 (3.683 v. 17.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
681 |
+29 |
569 |
7 |
Dinslaken |
6.156 |
+297 |
5.022 |
62 |
Hamminkeln |
1.660 |
+68 |
1.440 |
13 |
Hünxe |
764 |
+36 |
643 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.979 |
+224 |
3.146 |
47 |
Moers |
9.883 |
+520 |
7.884 |
93 |
Neukirchen-Vluyn |
2.267 |
+138 |
1.746 |
26 |
Rheinberg |
2.491 |
+111 |
2.039 |
13 |
Schermbeck |
700 |
+30 |
604 |
0 |
Sonsbeck |
601 |
+47 |
465 |
11 |
Voerde |
2.757 |
+121 |
2.245 |
30 |
Wesel |
4.383 |
+244 |
3.570 |
45 |
Xanten |
1.347 |
+74 |
1.121 |
10 |
Gesamt |
37.669 |
1.939 |
30.494 |
360 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
24.01.2022 |
37.669 |
6.815 |
30.494 |
360 |
944,8 |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 20.1.2022
Aktueller Stand:
23.1.2022 |
44
61 |
7
12 |
3
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 24. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.442 (2.287) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 305 (195) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 553 (523) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 3.683 Infizierte,
2.326
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
495,2 - 11 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 17. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 495,2 (295,0 v.
10.1.).
7,55% / 2.326 (2,6% / 1.394 v.
10.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 3.683 (2.109 v. 10.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
622 |
+20 |
554 |
7 |
Dinslaken |
5.431 |
+167 |
4.768 |
62 |
Hamminkeln |
1.525 |
+32 |
1.355 |
13 |
Hünxe |
678 |
+22 |
620 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.427 |
+117 |
3.030 |
47 |
Moers |
8.630 |
+297 |
7.451 |
92 |
Neukirchen-Vluyn |
1.910 |
+67 |
1.687 |
26 |
Rheinberg |
2.228 |
+73 |
1.956 |
13 |
Schermbeck |
638 |
+14 |
556 |
0 |
Sonsbeck |
516 |
+12 |
448 |
11 |
Voerde |
2.435 |
+98 |
2.178 |
30 |
Wesel |
3.879 |
+123 |
3.398 |
45 |
Xanten |
1.191 |
+30 |
1.067 |
10 |
Gesamt |
33.110 |
+1.072 |
29.068 |
359 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
17.01.2022 |
33.110 |
3.683 |
29.068 |
359 |
495,2 |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 15.1.2022
Aktueller Stand:
16.1.2022 |
58
59 |
12
11 |
5
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 17. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.287 (2.127) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 195 (46) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 523 (126) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 2.109 Infizierte,
1.394
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
295,0 - 11 Intensiv, 6 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 10. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 295,0 (156,5 v.
3.1.).
2,6% / 1.394 (2,6% / 738 v.
3.1.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 2.109 (1.423 v. 3.1.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
574 |
+8 |
539 |
7 |
Dinslaken |
5.069 |
+136 |
4.659 |
62 |
Hamminkeln |
1.448 |
+42 |
1.322 |
13 |
Hünxe |
646 |
+9 |
601 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.187 |
+59 |
2.970 |
47 |
Moers |
7.969 |
+191 |
7258 |
92 |
Neukirchen-Vluyn |
1.768 |
+22 |
1.636 |
26 |
Rheinberg |
2.048 |
+49 |
1.904 |
13 |
Schermbeck |
602 |
+19 |
530 |
0 |
Sonsbeck |
475 |
+4 |
437 |
11 |
Voerde |
2.262 |
+17 |
2.127 |
30 |
Wesel |
3.608 |
+72 |
3.298 |
45 |
Xanten |
1.128 |
+22 |
1.035 |
10 |
Gesamt |
30.784 |
+650 |
28.316 |
359 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
10.01.2022 |
30.784 |
2.109 |
28.316 |
359 |
295,0 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 8.1.2022
Aktueller Stand:
9.1.2022 |
51
53 |
9
11 |
6
6 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 3. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.127 (2.104) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 46 (120) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 126 (139) Menschen
in Quarantäne.
|
Kreis Wesel: 1.423 Infizierte,
738
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
156,5 - 14 Intensiv, 5 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 3. Januar 2021 -
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel
liegt bei 156,5 (149,1 v.
27.121.).
2,6% / 738 (2,6% / 727 v.
27.12.) Neuinfizierte in 7 Tagen. Aktuell
sind 1.423 (1.621 v. 27.12.)
Personen infiziert.
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
558 |
+10 |
519 |
7 |
Dinslaken |
4.831 |
+83 |
4.558 |
62 |
Hamminkeln |
1.365 |
+20 |
1.274 |
13 |
Hünxe |
624 |
+18 |
589 |
3 |
Kamp-Lintfort |
3.070 |
+50 |
2.913 |
47 |
Moers |
7.533 |
+139 |
7043 |
89 |
Neukirchen-Vluyn |
1.713 |
+32 |
1.603 |
26 |
Rheinberg |
1.966 |
+37 |
1.873 |
13 |
Schermbeck |
556 |
+21 |
514 |
0 |
Sonsbeck |
458 |
+8 |
428 |
11 |
Voerde |
2.207 |
+37 |
2.085 |
30 |
Wesel |
3.434 |
+66 |
3.205 |
44 |
Xanten |
1.075 |
+20 |
1.008 |
10 |
Gesamt |
29.390 |
+541 |
27.612 |
355 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
27.12.2021 |
28.652 |
1.621 |
26.676 |
355 |
149,1 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 29.12.2021
Aktueller Stand:
2.1.2022 |
45
56 |
10
14 |
5
5 |
Lage in
Gemeinschaftseinrichtungen
(Schulen/Kitas/OGS) – Stand: 3. Januar 2022
In den Gemeinschaftseinrichtungen des Kreises Wesel gibt es derzeit
insgesamt 2.104 (1.890) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus, 120 (344) davon
sind aktuell. In diesem Zusammenhang befinden sich 139 (562) Menschen
in Quarantäne.
|
|
|
|
|
|
|
|