
|
Corona-Sonderseite
Kreis Wesel
Corona-Sonderseite Duisburg
NRW
0211 9119 1001
•
Kreis Wesel aktuell •
Hamminkeln
aktuell •
Schnelltest Kreis Wesel •
Schnelltest Hamminkeln
|
|
30. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 740 - Duisburg
451 - NRW 782 - Hospitalinzidenz 6,84
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 5,18
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Mittwoch
132.671, Inzidenz
669
|
|
29. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 730 - Duisburg
472 - NRW 774 - Hospitalinzidenz 6,69
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 4,92
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Dienstag
133.950, Inzidenz
646
|
|
28. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 749 - Duisburg
433 - NRW 774 - Hospitalinzidenz 6,31
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 4,67
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Montag
142.329, Inzidenz
636
|
|
25. Juni
7-Tage-Inzidenz: Wochenende
+ Feiertage keine aktuellen Daten
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 5,22
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Freitag
89.336, Inzidenz
633
|
|
24. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 735 -
Duisburg 408 - NRW 738 - Hospitalinzidenz
7,13
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 5,16
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Donnerstag
108.190,
Inzidenz
618
|
|
23. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 649 -
Duisburg 387 - NRW 617 - Hospitalinzidenz
6,02
Min. 76,2% in Deutschland vollständig, 61,6%
Booster-, 17,4% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 4,37
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Mittwoch 119.360,
Inzidenz
533
|
|
22. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 574 -
Duisburg 333 - NRW 551 - Hospitalinzidenz
5,24
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,9
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,85
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Dienstag 119.232,
Inzidenz
489
|
|
21. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 497 -
Duisburg 342 - NRW 524 - Hospitalinzidenz
4,26
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,9
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,35
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Montag 123.097,
Inzidenz
459
|
|
18. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 448 -
Duisburg 284 - NRW 495 - Hospitalinzidenz
4,17
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,36
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Freitag 80.264,
Inzidenz
445
|
|
17. Juni
Nach Feiertag 'Fronleichnam' kaum
verwertbare Daten
|
|
16. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 517 -
Duisburg 317 - NRW 565 - Hospitalinzidenz
4,80
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,54
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Mittwoch 89.142,
Inzidenz
480
|
|
15. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 489 -
Duisburg 287 - NRW 547 - Hospitalinzidenz
4,70
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,47
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Dienstag 92.344,
Inzidenz
472
|
|
14. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 443 -
Duisburg 239 - NRW 511 - Hospitalinzidenz
4,67
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 3,59
Steigend:
Viel mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Montag 105.840,
Inzidenz
447
|
|
13. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 320 -
Duisburg 262 - NRW 404 - Hospitalinzidenz
3,64
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,69
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Sonntag 5.378,
Inzidenz
332
|
|
11. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 357 -
Duisburg 225 - NRW 411 - Hospitalinzidenz
3,96
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,92
Steigend:
24.250 mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Freitag 65.337,
Inzidenz
349
|
|
10. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 327 -
Duisburg 198 - NRW 377 - Hospitalinzidenz
3,45
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,67
Steigend:
35.185 mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Donnerstag 77.878,
Inzidenz
319
|
|
9. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 246 -
Duisburg 152 - NRW 323 - Hospitalinzidenz
2,91
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,38
Steigend:
Viel mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Mittwoch 77.636,
Inzidenz 277
|
|
8. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 221 -
Duisburg 136 - NRW 273 - Hospitalinzidenz
2,43
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,8
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 1,93
Steigend:
Viel mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Dienstag 84.655,
Inzidenz 238
|
|
7. Juni
(nach Pfingsten)
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 162 -
Duisburg 157 - NRW 236 - Hospitalinzidenz
1,89
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,7
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,18
Sinkend:
Weniger Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Pfingstmontag
1.750,
Inzidenz 200
|
|
4. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 265 -
Duisburg 146 - NRW 296 - Hospitalinzidenz 2,90
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,7
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,39
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Freitag 41.087,
Inzidenz 270
|
|
3. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 272 -
Duisburg 143 - NRW 278 - Hospitalinzidenz 2,88
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,7
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,44
Steigend:
Mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Donnerstag 42.693,
Inzidenz 261
|
|
2. Juni
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 224 -
Duisburg 134 - NRW 239 - Hospitalinzidenz 2,37
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,6
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 1,95
Steigend:
8.797 mehr Neuinfizierte als vor
7 Tagen, Mittwoch 48.502,
Inzidenz 221
|
|
Kreis Wesel: 2.409 Infizierte,
Inzidenz
190 -
5 Intensiv, 1 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 27. Mai 2022
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
27.05.2022 |
123.102 |
2.409 |
120.262 |
431 |
190 |
03.05.2022 |
116.041 |
6.288 |
109.349 |
404 |
610 |
04.04.2022 |
101.383 |
12.131 |
88.857 |
395 |
1.178,8 |
28.03.2022 |
93.383 |
11.235 |
81.754 |
394 |
902,4 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
3.034 |
26 |
2.962 |
10 |
Dinslaken |
18.387 |
148 |
17.978 |
68 |
Hamminkeln |
7.161 |
69 |
6.989 |
15 |
Hünxe |
3.552 |
37 |
3.468 |
7 |
Kamp-Lintfort |
11.012 |
89 |
10.768 |
56 |
Moers |
27.442 |
197 |
26.875 |
118 |
Neukirchen-Vluyn |
7.655 |
93 |
7.447 |
33 |
Rheinberg |
7.771 |
66 |
7.621 |
14 |
Schermbeck |
3.631 |
51 |
3.527 |
1 |
Sonsbeck |
2.481 |
25 |
2.402 |
13 |
Voerde |
9.469 |
107 |
9.234 |
32 |
Wesel |
16.028 |
158 |
15.641 |
53 |
Xanten |
5.479 |
37 |
5.350 |
11 |
Gesamt |
123.102 |
1.103 |
120.262 |
431 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 19.5.2022
Aktueller Stand:
26.5.2022 |
48
53 |
5
5 |
1
1 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
24. Mai
7-Tage-Inzidenz: Duisburg 174 - Kreis
Wesel 251 - NRW 320 - Hospitalinzidenz 3,07
Min. 75,9% in Deutschland vollständig, 59,6
Booster-, 17,6% ungeimpft -
Hospitalinzidenz 2,72
Sinkend: 21.815 weniger Neuinfizierte
als vor 7 Tagen, Montag
64.437, Inzidenz 307
|
|
12. Mai
7-Tage-Inzidenz: Kreis Wesel 378 - Duisburg
260 - NRW 468- Hospitalinzidenz 4,39
Min. 75,8% in Deutschland vollständig, 59,5
Booster-, 17,6% ungeimpft
- Hospitalinzidenz 3,83 Sinkend: 7.206
weniger Neuinfizierte
als vor 7 Tagen, Mittwoch
88.961, Inzidenz 502
|
|
Kreis Wesel: 6.288 Infizierte,
Inzidenz
610 -
13 Intensiv, 4 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 3. Mai 2022
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
03.05.2022 |
116.041 |
6.288 |
109.349 |
404 |
610 |
04.04.2022 |
101.383 |
12.131 |
88.857 |
395 |
1.178,8 |
28.03.2022 |
93.383 |
11.235 |
81.754 |
394 |
902,4 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
2.827 |
+86 |
2.650 |
8 |
Dinslaken |
17.463 |
+578 |
16.420 |
67 |
Hamminkeln |
6.686 |
+298 |
6.219 |
13 |
Hünxe |
3.291 |
+169 |
3.029 |
6 |
Kamp-Lintfort |
10.513 |
+296 |
9.957 |
53 |
Moers |
26.106 |
+710 |
24.843 |
107 |
Neukirchen-Vluyn |
7.157 |
+225 |
6.734 |
31 |
Rheinberg |
7.414 |
+189 |
7.081 |
14 |
Schermbeck |
3.308 |
+112 |
3.105 |
1 |
Sonsbeck |
2.318 |
+75 |
2.140 |
13 |
Voerde |
8.960 |
+295 |
8.407 |
31 |
Wesel |
14.868 |
+445 |
14.047 |
49 |
Xanten |
5.130 |
+217 |
4.717 |
11 |
Gesamt |
116.041 |
+3.695 |
109.349 |
404 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 21.4.2022
Aktueller Stand:
28.4.2022 |
116
105 |
11
13 |
4
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel: 10.223 Infizierte,
4.841
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
992 -
15 Intensiv, 8 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 11. April 2022
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
11.04.2022 |
106.224 |
10.223 |
95.606 |
395 |
992 |
04.04.2022 |
101.383 |
12.131 |
88.857 |
395 |
1.178,8 |
28.03.2022 |
93.383 |
11.235 |
81.754 |
394 |
902,4 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
2.550 |
+50 |
2.254 |
8 |
Dinslaken |
15.994 |
+292 |
14.517 |
67 |
Hamminkeln |
5.957 |
+161 |
5.163 |
13 |
Hünxe |
2.895 |
+59 |
2.567 |
5 |
Kamp-Lintfort |
9.775 |
+183 |
8.842 |
52 |
Moers |
24.247 |
+408 |
22.070 |
102 |
Neukirchen-Vluyn |
6.532 |
+142 |
5.857 |
30 |
Rheinberg |
6.865 |
+107 |
6.212 |
14 |
Schermbeck |
2.959 |
+70 |
2.518 |
1 |
Sonsbeck |
2.063 |
+43 |
1.786 |
13 |
Voerde |
8.145 |
+143 |
7.336 |
31 |
Wesel |
13.689 |
+169 |
12.467 |
48 |
Xanten |
4.553 |
+85 |
4.017 |
11 |
Gesamt |
106.224 |
+1.912 |
95.606 |
395 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 2.4.2022
Aktueller Stand:
3.4.2022 |
172
165 |
15
15 |
4
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
Kreis Wesel: 12.131 Infizierte,
8.000
Neuinfizierte in 7 Tagen, Inzidenz
1.179 -
15 Intensiv, 4 beatmet |
Wesel/Hamminkeln, 4. April 2022
Datum |
Bestätigte Infektionen |
Aktuell |
Genesen |
Verstorben |
7-Tage-Inzidenz |
04.04.2022 |
101.383 |
12.131 |
88.857 |
395 |
1.178,8 |
28.03.2022 |
93.383 |
11.235 |
81.754 |
394 |
902,4 |
01.03.2022 |
70.614 |
9.512 |
60.718 |
384 |
894,2 |
21.02.2022 |
65.295 |
11.479 |
53.437 |
379 |
1.079,8 |
31.01.2022 |
44.283 |
10.875 |
33.045 |
363 |
1.265,5 |
03.01.2022 |
29.390 |
1.423 |
27.612 |
355 |
156,5 |
|
Tabelle ab 16.03. |
|
|
|
|
Wohnort |
Gesamtanzahl der Infektionen* |
Zuwachs seit der letzten Meldung |
Genesen** |
Verstorben |
Alpen |
2.408 |
+58 |
2.068 |
8 |
Dinslaken |
15.276 |
+255 |
13.643 |
67 |
Hamminkeln |
5.594 |
+161 |
4.644 |
13 |
Hünxe |
2.746 |
+78 |
2.362 |
5 |
Kamp-Lintfort |
9.371 |
+157 |
8.254 |
52 |
Moers |
23.265 |
+336 |
20.725 |
102 |
Neukirchen-Vluyn |
6.191 |
+100 |
5.449 |
30 |
Rheinberg |
6.571 |
+138 |
5.790 |
14 |
Schermbeck |
2.758 |
+83 |
2.249 |
1 |
Sonsbeck |
1.936 |
+47 |
1.631 |
13 |
Voerde |
7.810 |
+145 |
6.787 |
31 |
Wesel |
13.160 |
+183 |
11.618 |
48 |
Xanten |
4.297 |
+69 |
3.637 |
11 |
Gesamt |
101.383 |
+1.810 |
88.857 |
395 |
* Die Gesamtanzahl
der Fälle beinhaltet auch verstorbene und
genesene Personen.
** Als „Genesen“ werden die Personen
bezeichnet, die aus der Quarantäne entlassen
wurden
Der Kreis Wesel aktualisiert einmal am Tag
die Fallzahlen. Hierbei werden die
individuellen Fallzahlen pro Kommune auf
Basis des aktuellen Meldedatums
hinterlegt. Entscheidend für alle Regelungen
und Maßnahmen nach der
Coronaschutz-verordnung ist aber die
sogenannte 7-Tages-Inzidenz. Sie bildet ab,
wie viele Menschen sich im Kreis Wesel in
den letzten sieben Tagen pro 100.000
Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem
Coronavirus infiziert haben. Maßgeblich für
die Beurteilung ist hier der Inzidenzwert,
den das Landeszentrum Gesundheit
Nordrhein-Westfalen (LZG) ausweist. Das LZG
aktualisiert einmal täglich um 0:00 Uhr den
Datenstand.
Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis
Wesel
|
Corona-Patienten in
Krankenhäusern |
Davon auf der Intensivstation |
Davon mit Beatmung |
Stand 2.4.2022
Aktueller Stand:
3.4.2022 |
172
165 |
15
15 |
4
4 |
Laut Robert Koch-Institut verringern
folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
· Hände
regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
· In die
Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder
niesen
· Auf
Händeschütteln verzichten
· Das Gesicht
möglichst nicht mit den Händen berühren
· Mindestens
1,5, besser 2 Meter Abstand zu anderen
Menschen halten
· Das Tragen
eines Mund-Nasen-Schutzes in bestimmten
Situationen im öffentlichen Raum kann in
Kombination mit
den o.g. Maßnahmen ein zusätzlicher
Baustein sein, um die
Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu
reduzieren.
· Regelmäßiges
Lüften von Räumen
Was soll man
bei einem Verdachtsfall auf das Corona-Virus
tun?
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen
und Bürger ist der eigene Hausarzt/die
eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen
zunächst telefonisch kontaktieren und die
weiteren Schritte abklären.
Ansprechpartner für Nachfragen:
Niedergelassene Ärzte:
FD 53 Gesundheitswesen
Bürger/innen:
Hotline des Kreises Wesel: 0281/207-4060
Hotline des MAGS 0211
- 9119 1001
Schulleitungen:
Die jeweiligen Schulträger
Patienteninformationen der
Kassenärztliche Vereinigung zu Corona-Tests
sind zu finden unter https://coronavirus.nrw/wp-content/uploads/2020/08/testpraxen_nordrhein.pdf
|
|
|
|
|