Niederrhein aktuell Redaktion Harald Jeschke  Sonderseiten

Sitemap • Schule Landesgartenschau 2029 in Kleve Irrland Kevelaar
Agentur für Arbeit Wesel (für die Kreise Wesel und Kleve)  

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V.
6. Mai 2025: Kanzlerwahl / Ministerriege
- Bundesrats-Beschlüsse 11.6.25
Archiv
Reisen Airport WeezeEU aktuell • VHS aktuell • DFB 

 

Verbraucherzentrale: So klappt es mit der ePA - Ratgeber "Pflegegutachten“

Hochschule Rhein-Waal: Gemeinsam Deutschlandstipendien
Zoll- und Handelseinigung von EU und USA: Übersicht, Daten und Fakten
Die beliebtesten Schnorchelspots Europas


MFA gesucht: Wir brauchen dringend weitere Unterstützung.

Facharztpraxis für Urologie in Moers mit zwei Fachärzten und einem netten Praxisteam suchen die Medizinische Fachangestellte, die unsere Arbeit im Praxisalltag unterstützt – auch Teilzeitunterstützung ist willkommen.

Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail: drsbrandwehmeier@urologie-moers.de

 

Informationen aus Xanten, Kleve, Dinslaken, Moers, Wesel und Hamminkeln

A40: Sperrung der Auffahrrampe in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnhem und in Fahrtrichtung Köln am Kreuz Kaiserberg

Aktuelles - Redaktioneller Gang durch die Niederrhein-Woche

KW 34: Montag, 18. - Sonntag, 23.8.2025
Themen u.a.:

• Bundesministerin Bärbel Bas setzt Sozialstaatskommission ein - Reformvorschläge werden Ende 2025 vorgestellt
• Rotbachsee droht umzukippen: Stadt Dinslaken leitet Maßnahmen ein
• Wesel - „Schule hat begonnen“: Verkehrssicherheit zum Start des neuen Schuljahres

Klinik Ambulante Versorgung: Erste KVNO „Startpraxis“ entsteht in Kleve
Klinik MVZ MADERMA GmbH eröffnet zum 01. 10.2025 eine dermatologische Facharztpraxis in der Kirchstr. 72 in Duisburg-Homberg
• Anmeldungen für den diesjährigen Klimaschutzpreis der Stadt Wesel bis 14.9

• Die 10 besten Ideen für das Finale der Klever Birne 2025 stehen fest!
• Wesel: Vorverkauf für die neue Saison 2025/2026 im Städt. Bühnenhaus
• Spieleabende für Erwachsene in der Stadtbibliothek Dinslaken
• ADAC: Elektroautos überzeugen beim Fahren

• Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr
• Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

• NRW: Pkw-Dichte steigt im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 % leicht an

• Bis zu 220 neue Arbeitsplätze: Moers setzt starkes Zeichen in Genend
• Kreis Wesel saniert Radwege und Fahrbahnschäden auf der Nordstraße/Auedamm (K7) in Wesel ab 1. September
Kleve: Mit Kostüm und Fantasie – Kinder erleben Theater hautnah

• Moerser Hitzeknigge 2025: Wo’s kühl bleibt und Wasser fließt
• Moers: Briefwahlunterlagen online beantragen
 Kleve: Notreparatur einer Gasleitung: Straße Brücktor voll gesperrt

• Stadtgeschichte: Stadtarchiv Kleve erhält beeindruckende Postkartensammlung
• Klever Schuh-Geschichte kennenlernen
• Kreis Wesel: Neuauflage Faltkarte zum Rad-Knotenpunktsystem: Radeln nach Zahlen

• NRW: Zahl der Verurteilungen 2024 um 3 % niedriger als ein Jahr zuvor
• NRW-Industrie: Spirituosenproduktion stieg 2024 um fast 4 %
• Trockenheit in der Landwirtschaft: Anbaufläche von Sojabohnen von 2016 bis 2024 um 156,8 % gestiegen - Trockenresistentere Kultur boomt

• DIN-Tage: Dinslaken feiert vom 29. bis 31. August wieder großes Stadtfest

• Dinslaken: Museum Voswinckelshof drei Wochen dienstags geschlossen

• Apfelernte 2025 übersteigt voraussichtlich 1-Million-Tonnen-Marke
• NRW: Neue Kartenanwendung zeigt räumliche Mobilität von Azubis

• Agentur für Arbeit Wesel: Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
• Faire Wochen machen Vielfalt erlebbar, auch in Wesel
• Moers: 36 Teams stachen ins Meer - Die Maui Brüder hatten beim Badewannenrennen im Bettenkamper Meer die Nase vorne

• Neue Gedenktafel für Erna Suhrborg – eine Malerin, die Wesel bis heute in ihren Bann zieht
19. August ist Welttag der humanitären Hilfe: UNICEF-Deutschland: „Kinder in Not und humanitäre Teams dürfen niemals Zielscheibe von Angriffen sein“
• BDP: Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und sieht darin klare Verletzung von nationalem sowie europäischem Recht 


• Moers: Baumaßnahmen an Schulen und Kitas während der Ferien
• Kreis Kleve: Geschichte trifft Erlebnis

• Moers: Bollwerk Session
• Moers: TerrassenKonzert: -KÄNK & SCREAM
• Moerser Stadtteilhäppchen - Schwafheim - ein kulinarischer Spaziergang

• Moers: Vinyltreff
Moers: Stadtspaziergang 
• Trödelmarkt Repelen
• Bürgerfest Moers Utfort - Eick 2025

• Trotz Belastung durch US-Zollpolitik: Rezessionsrisiko bleibt niedrig
• Moers: Baumaßnahmen an Schulen und Kitas während der Ferien
• Pflegewende jetzt! BAGSO stellt Forderungen an die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum „Zukunftspakt Pflege“

• Ausgaben für Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen
• Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2025: +7,9 % zum Vorjahresmonat
• Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2025 nahezu unverändert


• Bundeskanzler reist nach Washington
NATO-Generalsekretär besucht die USA

• Trotz Belastung durch US-Zollpolitik: Rezessionsrisiko bleibt niedrig
• Kreis Wesel: Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik bei der Kommunalwahl

• IHK: Kommunen sollen „Möglichmacher“ sein Besserer Service für die Wirtschaft
• 27 260 Kinder im Jahr 2024 bei Verkehrsunfällen verunglückt
Ältere Kinder verunglücken besonders häufig morgens auf dem Schulweg
• Schulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit
• Dinslaken: Einladung: Live-Abstimmung über Projekte "Demokratie in Aktion" - Am 26. August findet die Live-Abstimmung statt.

• Neue Studie: Bürgergeld: Einkommen bei Mindestlohnbeschäftigung deutlich höher als mit Grundsicherung
• Aktion Mensch-Umfrage: Mehrheit der Menschen mit Behinderung wurde in den letzten Jahren diskriminiert
• Sauna-Sommerevent „On the Beach“: Der Saunatreff im August im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn  

• 4 % mehr Promovierende im Jahr 2024
• Großhandelspreise im Juli 2025: +0,5 % gegenüber Juli 2024

KW 33: Montag, 11. - Sonntag, 16.8.2025  
Mumpelmoff und das Wunder am Schloss – Ein zauberhaftes Kinderbuch über Mut, Freundschaft und Anderssein
KW 32: Montag, 4. - Sonntag, 10. August 2025

KW 31: Montag, 28. bis Sonntag, 3. August 2025
KW 30: Montag, 21.7. - Sonntag, 27.7.2025