Informationen aus Xanten,
Kleve, Dinslaken, Moers, Wesel und Hamminkeln
|
Donnerstag, 3. Juli 2025
Themen u.a.: • Trotz Hitzerekorden keine
Wasserknappheit - Enni verfügt über
weitreichende Grundwasservorkommen • Ausgezeichnet und
aktiv: Moers ehrt seine Sporttalente • Moers:
Führung ‚Grüne Oase‘ wird um eine Woche
verschoben •
Wesel: Einweihung des Skate- und Bikeparks am
Auestadion
• Rockband
Scorpions bekommt eigene Briefmarken - Deutsche
Post ehrt die erfolgreichste deutsche
Hardrockband zum 60. Bühnenjubiläum • Löschzug Scherpenberg lädt am 6.
Juli zum Brandschutztag ein • Moers: Stadtradeln 2025: Eick
und Filder Benden verteidigen Spitzenplätze •
Moers: Akku voll, Tonne leer - Bundesministerium
unterstützt Enni bei der Anschaffung
elektrischer Entsorgungs-Lkw • Kleve: Die
Heyberg-Musikanten bringen Alpenklänge in den
Forstgarten
• Durchschnittlich gut
1 400 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und
Sonnenlicht pro Jahr • NRW: 2,4 % weniger
Milchkuhhaltungen als ein Jahr zuvor –
rückläufiger Trend setzt sich weiter fort
Mittwoch, 2. Juli 2025 - Welttag
der Sportjournalist:innen Themen
u.a.:
„Deutschlands Arbeitsmarkt stagniert in
wirtschaftlich unsicheren Zeiten“
• Wesel: Deutsch-Ukrainische
Partnerschaftskonferenz in Münster • EM 2025
für alle: Poster zeigt Nationalteam der Frauen
in Gebärdensprache Aktion Mensch und DFB
unterstützen inklusiven Fußballgedanken
•
Digitale Briefkästen für die Post-Leitregionen
46 und 47 • Kreis Wesel blickt auf
erfolgreiche Blaulichtmeile zum 50-jährigen
Jubiläum zurück • Der Mittelpunkt des
Regierungsbezirks Düsseldorf liegt in Moers •
Am Sonntag grüne Oase im Herzen von Moers
erleben
• Moers setzt Zeichen für Frieden
• Gesundheit und Bewegung: Großes Kursangebot
der vhs Moers im Sommer • Moers: Penguin’s
Days 2025 - Verleihung des goldenen Pinguins
• Moers: Wildkräuter sammeln und verkosten
• Moers: "Die Kunst der Stunde" mit der Band
O.E. John • Trödelmarkt der Regenbogenschule
Meerfeld
• Durchschnittlich gut 1 400
Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und
Sonnenlicht pro Jahr • NRW: 2,4 % weniger
Milchkuhhaltungen als ein Jahr zuvor –
rückläufiger Trend setzt sich weiter fort •
3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve
am Arbeitsmarkt • Kirschenernte 2025
voraussichtlich deutlich über dem
Zehnjahresdurchschnitt
Dienstag, 1. Juli 2025
Themen u.a.: •
DWD-Unwetterwarnung • Kassenärztliche
Vereinigung Nord: Bei Hitze körperliche
Belastungen vermeiden • Stadt Moers
verhängt wegen Trockenheit Grillverbot
• Warnung vor betrügerischen Anrufen im Namen
der Stadt Moers
• Stadt
Dinslaken sperrt Rotbachsee: Verdacht auf
Blaualgen • Moers: Beteiligung an der IGA -
Verbesserungen im Nahverkehr – Plan Finanzamt
• Moers: Wahlausschuss berät über die
Wahlvorschläge
• Neu_Meerbeck:
Sommerfrische im Flick-Café – Alles neu für den
Juli! • Moers: Penguin’s Days 2025 -
HEUREKA! • Moers: Penguin’s Days 2025 -
Irgendwas mit Liebe
Consol • Moers: Sandra da Vina - Plüsch
• Besondere Schritte in
den Polizeidienst • Frischer Asphalt für fünf
Moerser Straßen - Enni erneuert im Auftrag der
Stadt mehrere Fahrbahndecken • Neue
Kugelhähne in Teilen des Vluyner Wärmenetzes -
Rund 110 Gebäude am Vluyner Südring einen Tag
ohne warmes Wasser • Stadtteiltreff
Neu_Meerbeck lädt ein: Ausflug zum Geleucht am
9. Juli
• Erfahrung im Job wird
offiziell anerkannt - IHK-Feststellungsverfahren
starten
• "Cooler
Klimaspaziergang für heiße Tage" von der Stadt
Kleve & der VHS • Dinslaken, Ehrensache und
Heimatpreis: Jetzt bis zum 14. September
Vorschläge einreichen
• NRW-Inflationsrate liegt im Juni 2025 bei 1,8
% • NRW-Kommunen: Gewerbesteueraufkommen 2024
um 3,3 % höher • NRW: Zahl der gemeldeten
Prostituierten zum vierten Mal infolge gestiegen
Montag, 30. Juni 2025
Themen u.a.: • Kleve:
Dienststellen der USK am Freitag, 4. Juli 2025,
geschlossen - veränderte Abfallentsorgung •
Moers: Wärmeplanung und Sicherung von
öffentlichen Veranstaltungen • Erhöhung des
Mindestlohns: DMB warnt vor negativen Folgen für
den Mittelstand
• Dinslaken: Mit dem
Steiger auf den Spuren der Bergleute •
Vielfältiges Sommerangebot in der Schwanenstadt
Kleve • 2. Raderlebnistag Niederrhein:
Registrierung ab sofort möglich
• Mit der
„Movie Night“ in die Ferienzeit: Der Saunatreff
im Juli im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn •
Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken
• Moers: Neue Veranstaltung der Reihe
„Campus-Café“ am 09. Juli 2025
• NRW:
Höchster Stand an Inobhutnahmen zum Schutz von
Kindern und Jugendlichen seit 2016
• NRW: Rund 53 % mehr
Todesfälle durch Drogenmissbrauch im Jahr 2023
• NRW-Verkehrsunternehmen beförderten fast 5 %
mehr Fahrgäste im 1. Quartal 2025
Samstag, 28., Sonntag, 29. Juni 2025
Themen u.a.: • Verband Wohneigentum
kritisiert Stromsteuer-Beschluss "Regierung
verspielt Vertrauen" • „WasserVision – Wasser
ist Leben“: Nachhaltigkeitsbildung in Wesel • Moers: Hitze zu
Wochenbeginn wirkt auf Abfallabfuhr -
Abfalltonnen und gelbe Säcke sollten zu
Wochenbeginn ab sechs Uhr an Straßen stehen
• Notfallsanitäterschule für den Kreis Wesel
wurde auf den Weg gebracht
•
50 Jahre Kreis Wesel: Jetzt Kopfweiden Bonsai
gewinnen! • Bahnhof
Dinslaken: Bahnsteigerneuerung startet Anfang
Juli • Große Blaulichtmeile am Samstag in
Wesel • Dinslaken: Optimierte
Sperrmüllanmeldung
• Wesel: Auch mit
Gerüst und Bildfolie ein historisch anziehender
Anlaufpunkt – Arbeiten am Berliner Tor beginnen
• Landrat Ingo Brohl besucht Projekte der
Grafschaft Moers: Moderner Wohnraum mit sozialem
Anspruch • Auf zum zweiten Raderlebnistag
Niederrhein im Kreis Wesel!
• NRW:
Höchster Stand an Inobhutnahmen zum Schutz von
Kindern und Jugendlichen seit 2016 •
Straßenverkehrsunfälle im April 2025: 2 % mehr
Verletzte als im Vorjahresmonat
• Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April
2025: -8,0 % zum Vormonat
Freitag, 27. Juni 2025
Donnerstag, 26. Juni 2025
Den Haag: Gipfelerklärung der Staats-
und Regierungschefs der NATO
Mittwoch, 25. Juni 2025
Dienstag, 24. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025 Da freuen sich Igel- und
Gartenfeunde

|