Niederrhein aktuell Redaktion Harald Jeschke  Sonderseiten

Sitemap • Hochschule Rhein-Waal Schule Landesgartenschau 2029 in Kleve
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. Irrland Kevelaar
Archiv
Reisen Airport WeezeEU aktuell • VHS aktuell • DFB  • Was ändert sich 2025?

 

Verbraucherzentrale: Finanzkompetenz aufbauen -„Fokuswoche Geld“
 Hochschule Rhein-Waal DialogPunkt Xanten
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein

 Gewalt hat an unseren Schulen keinen Platz
 Bundestrainer Nagelsmann verlängert Vertrag bis zur EM 2028

 

Informationen aus Xanten, Kleve, Dinslaken, Moers, Wesel und Hamminkeln


Aktuelles 4. KW 2025

Samstag, 25. Sonntag, 26. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Zugelassene Wahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahlkreis 112 Wesel I
• Bundestagswahl 2025: Landeswahlausschuss lässt 18 Parteien zu
• Eröffnungskonzert des Kreises Wesel begeistert Publikum

• Neue Regeln zum Gefahrstoff Asbest - wichtig für Menschen mit älterem Haus
• Wesel: Jahresempfang der Gefahrenabwehrkräfte im Kreishaus

• Raumverträglichkeitsprüfung für die geplanten Offshore-Netzanbindungssysteme der "Windader West" - Teilstück NRW
• Kleve: Wasserburgallee vom 27.01. bis 31.01. tagsüber voll gesperrt
• Neu_Meerbeck: Projekt von Kindern für Kinder: Lesen ist ein großes Wunder!

• Grüne Woche 2025 startet mit Partnerregion Niederrhein und Bier
• Wesel: Künstliche Kühe und regionale Produkte – Bürgermeisterin Ulrike Westkamp auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
• Bethanien: Selbsthilfegruppe „Lungenkrebs Netzwerk Krefeld/Moers“ startet ab Februar 2025

• Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen
• Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab



Freitag, 24. Januar 2025 Tag der Bildung
Themen u.a.: 
• Telenotarztsystem Niederrhein: Partnerkommunen unterzeichnen Vertrag
• Duisburg/Niederrhein - Internationaler Tag der Bildung: Kindernothilfe appelliert an Politik, Kindern weltweit Schulbesuch zu ermöglichen
• Bundesverfassungsgericht entscheidet über vorschlagsberechtigte Parteien für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

• Stadt Dinslaken fördert den Austausch von alten Kühlgeräten
• Promi-Werbung für Cybertrading-Plattformen: Vorsicht, dahinter stecken Betrüger aus dem Ausland!

• Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Infos rund ums Ehrenamt
• Kleve: Kunstausstellung „Vides“ von Peter Schmidt

• Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November
• NRW-Wirtschaft: EU-Länder sind die wichtigsten Handelspartner für lebende Rinder und Schweine sowie deren Fleisch



Donnerstag, 23. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Moers: Briefwahlunterlagen liegen voraussichtlich ab 8. Februar vor  
• Potenzial Wohnungsleerstand: Bundesbauministerin Klara Geywitz stellt Handlungsstrategie vor 
• Flurbereinigung Wesel-Büderich - Schlussfeststellung
• Siegerinnen und Sieger der SportEsel-Awards 2024 stehen fest

• Beständige Hilfsbereitschaft des Löschzugs Repelen
• Infos zu kultursensibler Pflege im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
• Vorbereitungen für die Bundestagswahl in Dinslaken laufen auf Hochtouren
•  vhs Moers – Kamp-Lintfort verlost Karten für Lesung mit Vera Weidenbach

• Öffentliche Bildungsausgaben 2023 um 4,3 % (vorher: 4,4 %) gestiegen
• 12 % der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen
• Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen



Mittwoch, 22. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Kreis Wesel verlässt X
• Moers: 99 Karikaturen zeigen humorvollen Blick auf aktuelle Herausforderungen
• Moers: Gesamtplanung und Kosten für den Innenstadtumbau im Ausschuss
• Moers: Tagung Arbeit im Mittelalter. Zwischen Mühsal und Berufung

• Moers: „Gemeinsam anders – Das HGB ermöglicht Teilhabe“
• Moers: Nachtwächterführung
• Moers: Damensitzung
• Moers: Vinyltreff

• Moers: Solo Konzert
• Moers: Meisterwerke aus Romantik und Impressionismus am Klavier
• Erzeugerpreise Dezember 2024: +0,8 % gegenüber Dezember 2023



Dienstag, 21. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Niederrhein: Jährliches Treffen der Bürgermeister der Euregio-Großstädte: Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus
• Moers: Zunächst keine weiteren Fällungen im Schlosspark
• Moers: Ausschuss für Bürgeranträge berät über Verkehrsthemen
• Kleve: Fällung von Bäumen am Dorfanger in Reichswalde notwendig

• Stadt Kleve präsentiert Merchandise-Kollektion: Stadtsilhouette trifft auf lokale "Warming Stripes"
• Not-Eingriff in der Zentralen Notaufnahme des St. Josef Krankenhauses Moers

• Betrugsversuche nehmen zu: Vorsicht beim Scannen von QR-Codes im Ausland
• Neue E-Mail-Adresse für Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit in Kleve
• Tierisches Yoga im Museum Kurhaus Kleve

• Winterlesung mit Hubert Wanders im Museum Kurhaus Kleve
• Kopfkino-Vorlesen am 25. Januar 2025 in der Klever Stadtbücherei
• Workshops „Die liegende Kuh plastisch formen“ im Museum Kurhaus Kleve

• Fünf Jahre Brexit: Entwicklungen im Außenhandel und bei den Einbürgerungen
• Exporte nach Japan von Januar bis November 2024 um 7,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen
• Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024: -13,0 % zum Vorjahresmonat



Montag, 20. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Kleve: Anmeldung zu den weiterführenden Schulen 2025/26
• Multifunktionales Grün: Zehn Wanderbäume für die Klever Innenstadt

• Moers in Zahlen
• Stadtführungen in Dinslaken erfreuen sich großer Beliebtheit

• Dinslaken: Acoustic Lounge am 23. Januar im Dachstudio
• Dinslaken: Funny Money – Farce von Ray Cooney in der Kathrin-Türks-Halle
• Seniorenkarneval: Vorverkauf startet am 27. Januar

• Über acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine Inflationsausgleichsprämie
• 2,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal


Samstag, 18., Sonntag, 19. Januar 2025
Freitag, 17. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2025
Mittwoch, 15. Januar 2025
Dienstag, 14. Januar 2025
Montag, 13. Januar 2025